Hideki Okada

Hideki Okada (jap. 岡田 秀樹, Okada Hideki; * 28. November 1958 in Okayama) ist ein ehemaliger japanischer Autorennfahrer.

Karriere im Motorsport

Seine größten Erfolge feierte der Hideki Okada im Sportwagensport. 1988 sicherte er sich gemeinsam mit Stanley Dickens die Gesamtwertung der All Japan Sports Prototype Championship. 1987 wurde er Vizemeister in der japanischen Tourenwagen-Meisterschaft und beendete diese Rennserie 1993 als Gesamtdritter. Insgesamt feierte der Japaner sieben Gesamtsiege bei Sportwagenrennen und kam 15-mal aufs Podium der ersten Drei. Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans war er sechsmal am Start. Seine beste Platzierung war der 9. Gesamtrang 1988.

Im Monoposto war seine erfolgreichste Saison 1986, als er Fünfter in der japanischen Formel-3-Meisterschaft wurde.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1987 Schweiz Kouros Sauber Mercedes Sauber C9 Frankreich Henri Pescarolo Neuseeland Mike Thackwell Ausfall Unfall
1988 Deutschland Kenwood Kremer Racing Porsche 962C Japan Kunimitsu Takahashi Italien Bruno Giacomelli Rang 9
1989 Deutschland Porsche Kremer Racing Porsche 962CK6 Sudafrika 1961 George Fouché Japan Masanori Sekiya Ausfall Motorschaden
1990 Deutschland Porsche Kremer Racing Porsche 962CK6 Japan Kunimitsu Takahashi Sudafrika 1961 Sarel van der Merwe Rang 24
1994 Deutschland Honda Kremer Racing Honda NSX Schweiz Philippe Favre Japan Kazuo Shimizu Rang 16
1995 Japan Honda Motor Co. Honda NSX GT1 Schweiz Philippe Favre Japan Naoki Hattori nicht klassiert

Literatur

  • Thomas Nehlert: Gruppe C. Die Sportwagenrennen 1982–1992. Petrolpics, Bonn 2011, ISBN 978-3-940306-14-2.
Commons: Hideki Okada – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.