Marpiré
Marpiré (auf Gallo „Marpirae“, auf Bretonisch „Marbererg“) ist eine französische Gemeinde mit 1.027 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Bretagne. Sie gehört zum Kanton Vitré (bis 2015 Kanton Vitré-Ouest) im Arrondissement Fougères-Vitré. Sie grenzt im Norden an Val-d’Izé, im Nordosten an Landavran, im Osten an Champeaux, im Süden an Saint-Jean-sur-Vilaine, im Südwesten an Châteaubourg und im Nordwesten an La Bouëxière.
| Marpiré Marbererg | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Fougères-Vitré | |
| Kanton | Vitré | |
| Gemeindeverband | Vitré Communauté | |
| Koordinaten | 48° 9′ N, 1° 20′ W | |
| Höhe | 69–119 m | |
| Fläche | 11,29 km² | |
| Einwohner | 1.027 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 91 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35220 | |
| INSEE-Code | 35166 | |
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 420 | 397 | 368 | 417 | 657 | 774 | 999 | 1053 |
Sehenswürdigkeiten
- ehemalige Kirche Saint-Pierre
- heutige Kirche Saint-Pierre
- Rocher de La Salette
Ehemalige Kirche Saint-Pierre
heutige Kirche Saint-Pierre und Mairie
Rocher de la Salette
Étang de la Corbiere
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1699–1700.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
