Fleurigné
Fleurigné (bretonisch: Flurinieg) ist eine französische Gemeinde mit 939 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Nähe von Fougères im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne.
Fleurigné | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Fougères-Vitré | |
Kanton | Fougères-2 | |
Gemeindeverband | Fougères Agglomération | |
Koordinaten | 48° 20′ N, 1° 7′ W | |
Höhe | 79–233 m | |
Fläche | 18,08 km² | |
Einwohner | 939 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 52 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35133 | |
INSEE-Code | 35112 | |
![]() Rathaus von Fleurigné |
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
Einwohner | 702 | 674 | 676 | 812 | 841 | 896 | 1026 | 974 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Martin
In der Gemeinde befindet sich die Kirche Saint-Martin aus dem 17. Jahrhundert, die als Monument historique klassifiziert ist.
Weiterhin ist das Château de Boisfevrier aus dem 18. Jahrhundert beachtenswert.
Verkehrsanbindung
Fleurigné liegt an der Route nationale 12. Nach Fougères im Nordwesten sind es 8,3 Kilometer und nach La Pellerine im Südosten 6,2 Kilometer. Im Norden liegt in drei Kilometer Entfernung La Chapelle-Janson und nach La Selle-en-Luitré im Süden sind es rund sechs Kilometer. Die Autobahn 84 (Europastraße 3) liegt in Richtung Westen etwa 20 Kilometer entfernt.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 575–578.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.