Billé
Billé ist eine französische Gemeinde mit 1.054 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Fougères-Vitré und zum Kanton Fougères-1.
| Billé | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Fougères-Vitré | |
| Kanton | Fougères-1 | |
| Gemeindeverband | Fougères Agglomération | |
| Koordinaten | 48° 17′ N, 1° 15′ W | |
| Höhe | 57–117 m | |
| Fläche | 17,01 km² | |
| Einwohner | 1.054 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 62 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35133 | |
| INSEE-Code | 35025 | |
![]() Mairie Billé | ||
Lage
Die Gemeinde grenzt im Nordwesten an La Chapelle-Saint-Aubert, im Norden an Romagné im Nordosten an Javené, im Osten an Parcé, im Südosten an Montreuil-des-Landes, im Süden an Combourtillé sowie im Südwesten und Westen an Rives-du-Couesnon. An der südlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Général, das hier noch Rivière de Billé genannt wird.
Geschichte
Frühere Ortsnamen waren Ecclesia de Billeio (1157), Bileium (1185) und Billeyum (16. Jahrhundert).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 739 | 683 | 564 | 702 | 824 | 832 | 1027 | 1052 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Médard, erbaut im 16./17. Jahrhundert
- Kriegerdenkmal
_%C3%89glise_Saint-M%C3%A9dard_01.JPG.webp)
Kirche Saint-Médard
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 565–568.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

