Luynes (Indre-et-Loire)

Luynes ist eine französische Gemeinde mit 5.101 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Saint-Cyr-sur-Loire.

Luynes
Luynes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre-et-Loire (37)
Arrondissement Tours
Kanton Saint-Cyr-sur-Loire
Gemeindeverband Tours Métropole Val de Loire
Koordinaten 47° 23′ N,  33′ O
Höhe 39–105 m
Fläche 34,03 km²
Einwohner 5.101 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 150 Einw./km²
Postleitzahl 37230
INSEE-Code 37139
Website https://luynes.fr/
Château de Luynes
Römischer Aquädukt bei Luynes

Lage

Luynes liegt am rechten Ufer der Loire. Das Gemeindegebiet wird ihrem Zufluss Bresme durchquert.

Geschichte

Im Mittelalter hieß Luynes „Maillé“ und war das Zentrum der gleichnamigen Grafschaft. Im August 1619 wurde Charles d’Albert, Comte de Maillé, von König Ludwig XIII. zum Herzog von Luynes ernannt, wobei Bezug genommen wurde auf den südfranzösischen Familienbesitz Luynes, der heute ein Stadtteil von Aix-en-Provence ist. Das Grafenschloss wurde zum Schloss Luynes, und der Ort übernahm schließlich den Namen.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr19621968197519821990199920042017
Einwohner16991948261438344128450149455097
Quelle: INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Luynes
  • Reste eines römischen Aquädukts (2. Jahrhundert)
  • Markthalle (15. Jahrhundert)
  • Kirche Sainte-Geneviève (1874)

Persönlichkeiten

  • Paul-Louis Courier (1772–1825), Autor, Gegner der Monarchie, wuchs bis zu seinem 15. Lebensjahr in Luynes auf

Städtepartnerschaften

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 876–888.
Commons: Luynes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.