Azay-sur-Cher
| Azay-sur-Cher | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
| Arrondissement | Tours | |
| Kanton | Bléré | |
| Gemeindeverband | Touraine Est Vallées | |
| Koordinaten | 47° 21′ N, 0° 51′ O | |
| Höhe | 48–103 m | |
| Fläche | 22,95 km² | |
| Einwohner | 3.099 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 135 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 37270 | |
| INSEE-Code | 37015 | |
| Website | http://www.mairie-azaysurcher.fr/ | |
![]() Blick auf den Cher bei Azay-sur-Cher | ||
Azay-sur-Cher ist eine französische Gemeinde mit 3.099 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Bléré. Die Einwohner werden Azayrois genannt.
Geografie
Azay-sur-Cher liegt in der historischen Provinz Touraine (auch Jardin de la France genannt) am Fluss Cher, 16 Kilometer südöstlich von Tours. Umgeben wird Azay-sur-Cher von den Nachbargemeinden Montlouis-sur-Loire im Norden, Saint-Martin-le-Beau im Nordosten, Athée-sur-Cher im Osten und Südosten, Truyes im Süden, Esvres im Südwesten sowie Véretz im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
| Einwohner | 1150 | 1194 | 1375 | 1830 | 2408 | 2704 | 2878 | 3009 | 3090 |
Sehenswürdigkeiten
- Priorei Saint-Jean-du-Grais, Monument historique
- Reste des Schlosses Azay-sur-Cher
- Schloss Leugny
- Schloss Coteau
- Schloss Beauvais
- Schloss La Michelinière aus dem 16. Jahrhundert, Monument historique seit 1947
- Kirche Sainte-Marie-Madeleine, Monument historique
Priorei Saint-Jean-du-Grais
Reste des Schlosses Azay-sur-Cher
Kirche Sainte-Marie-Madeleine
Persönlichkeiten
- René Navarre (1877–1968), Schauspieler und Regisseur
- Jacques Revaux (* 1940), Komponist
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 198–203.
Weblinks
Commons: Azay-sur-Cher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

