Véretz
Véretz ist eine französische Gemeinde mit 4570 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Montlouis-sur-Loire. Die Bewohner werden Véretzois(es) genannt.
| Véretz | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
| Arrondissement | Tours | |
| Kanton | Montlouis-sur-Loire | |
| Gemeindeverband | Touraine Est Vallées | |
| Koordinaten | 47° 22′ N, 0° 48′ O | |
| Höhe | 47–94 m | |
| Fläche | 13,32 km² | |
| Einwohner | 4.570 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 343 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 37270 | |
| INSEE-Code | 37267 | |
| Website | https://www.veretz.com/ | |
Geographie
Véretz liegt am südlichen Ufer des Flusses Cher. Umgeben wird Véretz von den Nachbargemeinden Montlouis-sur-Loire im Norden und Nordosten, Azay-sur-Cher im Osten und Südosten, Esvres im Süden sowie Larçay im Westen.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 76 (heutige: D976).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | Einwohner |
|---|---|
| 1962 | 864 |
| 1968 | 1009 |
| 1975 | 1315 |
| 1982 | 2313 |
| 1990 | 2709 |
| 1999 | 3020 |
| 2006 | 3829 |
| 2018 | 4551 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame aus dem 16. Jahrhundert
- Schloss Véretz, im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut (anstelle des Schlosses des Herzogs von Aiguillon)
- Anwesen La Chavonnière (Wohnhaus von Courier)
- Anwesen La Gagnerie, mit Fundamenten aus dem 13. Jahrhundert
- Anwesen La Pidellerie aus dem 15. Jahrhundert
![]() Schloss Véretz |
![]() Kirche Notre-Dame |
Persönlichkeiten
- Paul-Louis Courier (1772–1825), Schriftsteller, in seinem Wohnhaus bei Véretz ermordet
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 958–966.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)


