Saint-Genouph
Saint-Genouph ist eine 1.039 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019) zählende französische Gemeinde in der Region Centre-Val de Loire im Département Indre-et-Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Ballan-Miré. Die Einwohner werden Génulphiens genannt.
| Saint-Genouph | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
| Arrondissement | Tours | |
| Kanton | Ballan-Miré | |
| Gemeindeverband | Tours Métropole Val de Loire | |
| Koordinaten | 47° 23′ N, 0° 36′ O | |
| Höhe | 42–49 m | |
| Fläche | 4,80 km² | |
| Einwohner | 1.039 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 216 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 37510 | |
| INSEE-Code | 37219 | |
| Website | http://www.commune-saint-genouph.fr/ | |
Lage
Saint-Genouph liegt etwa sieben Kilometer westsüdwestlich vom Stadtzentrum von Tours zwischen der Loire, die die Gemeinde im Norden begrenzt und dem Cher, der die südliche Gemeindegrenze bildet. Saint-Genouph wird umgeben von den Nachbargemeinden Fondettes im Norden, La Riche im Osten, Ballan-Miré im Süden und Südosten, Savonnières im Süden und Südwesten, Berthenay im Westen und Südwesten sowie Luynes im Nordwesten. Saint-Genouph hat einen bahnhof an der Bahnstrecke Tours–Saint-Nazaire.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 618 | 672 | 748 | 805 | 873 | 940 | 1005 | 1047 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Genouph

Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 183–185.
