Liste von Zwerghuhnrassen

Die folgende Liste enthält sämtliche vom Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG) anerkannten Zwerghuhnrassen, jedoch nicht ausschließlich solche. Zur Unterscheidung von „Urzwergen“ und verzwergten Rassen großer Hühner, werden für letztere auch die Großrassen genannt.


Liste von Zwerghuhnrassen
Name Herkunft Gewicht Hahn
(in g)
Gewicht Henne
(in g)
Legeleistung
(pro Jahr)
Eiergewicht
(in g)
Großrasse
Altenglischer Zwerg-Kämpfer (BDRG) England 7506509030 Altenglischer Kämpfer
Zwerg-Altsteirer (BDRG) Deutschland 90080016035 Altsteirer
Zwerg-Amrock (BDRG) Deutschland 1200100014040 Amrocks
Zwerg-Andalusier (BDRG) Deutschland 90080010035 Andalusier
Antwerpener Bartzwerg (BDRG) Belgien 7006009034 ohne Großform
Appenzeller Zwerg-Barthuhn (BDRG) Schweiz 100090012040 Appenzeller Barthuhn
Appenzeller Zwerg-Spitzhaube (BDRG) Niederlande 75065012040 Appenzeller Spitzhaube
Zwerg-Araucana (BDRG) Deutschland 85075012032 Araucana
Zwerg-Ardenner  ? ???? Ardenner
Zwerg-Asil (BDRG) England 10008006030 Asil
Zwerg-Augsburger (BDRG) Deutschland 90080012035 Augsburger
Zwerg-Australorp (BDRG) Deutschland 110090016035 Australorps
Bantam (BDRG) Banten 6005009025 ohne Großform
Zwerg-Barnevelder (BDRG) Deutschland 110090015040 Barnevelder
Bassette (BDRG) Belgien 90080012040
Belgisches Zwerghuhn (EE) Belgien[1] ???? ohne Großform
Belgischer Zwerg-Kämpfer (EE) Belgien ????  ?
Bergischer Zwergkräher (BDRG) Bergisches Land 110090018040 Bergischer Kräher
Bergischer Zwerg-Schlotterkamm (BDRG) Bergisches Land 90080015040 Bergische Schlotterkämme
Bielefelder Zwerg-Kennhuhn (BDRG) Bielefeld 1200100016045 Bielefelder Kennhuhn
Bosvoorder Bartzwerg (EE) Belgien 6505509028 -
Zwerg-Brabanter (BDRG) Holland 90080010035 Brabanter
Brabanter Zwerg-Bauernhuhn (EE) Belgien ???? Brabanter Bauernhuhn
Zwerg-Brahma (BDRG) England 140012008035 Brahma
Zwerg-Brakel (BDRG) Deutschland 800 – 900700 – 80012035 Brakel
Zwerg-Breda (BDRG) (= Kraaikopkriel (EE)) Niederlande 110085012035 Breda
Brügger Zwerg-Kämpfer (BDRG) Deutschland 1300100010035 Brügger Kämpfer
Burma (EE) (auch: Burma-Zwerghuhn[2]) Niederlande ???? ohne Großform
Chabo (BDRG) Japan 600 – 700500 – 6008028 ohne Großform
Chibi (EE) Japan ????  ?
Zwerg-Cochin (BDRG) Volksrepublik China 8507508030 Huhn gilt als Urzwerg
(Großform Cochin von anderer Herkunft)
Zwerg-Crève-Cœur (BDRG) Deutschland 110090010035 Crève-Cœur
Zwerg-Croad-Langschan (BDRG) Nordamerika 1200100016040 Croad-Langschan
Zwerg-Cubalaya (EE)  ? ???? Cubalaya
Dänisches Zwerg-Landhuhn (EE) Dänemark ???? Dänisches Landhuhn
Deutsches Zwerghuhn (BDRG) Deutschland 75060010030 ohne Großform
Deutsches Zwerg-Lachshuhn (BDRG) Deutschland 1200100012038 Deutsches Lachshuhn
Deutscher Zwerg-Langschan (BDRG) Deutschland 100090016035 Deutsche Langschan
Deutsches Zwerg-Reichshuhn (BDRG) Deutschland 100080018040 Deutsches Reichshuhn
Deutscher Zwerg-Sperber (BDRG) Deutschland 90080012030 Deutscher Sperber
Zwerg-Dominikaner (BDRG) Deutschland 90070012035 Dominikaner
Doorniksches Zwerghuhn (EE) Belgien, an der Schelde um Doornik ???? ohne Großform
Zwerg-Dorking (BDRG) Großbritannien 1300110015040 Dorking
Drenter Zwerghuhn (EE) Niederlande ???? Drenter Huhn
Drenter Zwerg-Kaulhuhn (EE) Niederlande ????  ?
Zwerg-Dresdner (BDRG) Deutschland 100090018040 Dresdner
Eikenburger Zwerghuhn (EE) Niederlande ????  ?
Englische Zwerg-Leghorn (EE) England 80070018038 Leghorn (Huhn)
Everberger Bartzwerge (BDRG) Belgien 7006009530 -
Zwerg-Eulenbarthuhn (BDRG) Holland 80070012035 Eulenbarthuhn
Federfüßiges Zwerghuhn (BDRG) Europa 75065015030 ohne Großform
Frankfurter Zwerghuhn (BDRG) Deutschland 100090013035 -
Zwerg-Friesenhuhn (BDRG) Friesland 550–650450–55012030 Friesenhuhn
Grübbe Bartzwerg (BDRG) (auch Grubbe Zwerg[3]) Belgien 7006009530 ohne Großform
Zwerg-Hamburger (BDRG) England 70060012030 Hamburger
Zwerg-Holländer Haubenhuhn (BDRG) Holland 90080010030 Holländer Haubenhuhn
Holländisches Zwerghuhn (BDRG) Holland 500–550400–4508030 ohne Großform
Zwerg-Houdan (BDRG) England 11009008035 Houdan
Indischer Zwerg-Kämpfer (BDRG) England 120010009030 Indischer Kämpfer
Zwerg-Italiener (BDRG) Deutschland 90080014035 Italiener
Javanesisches Zwerghuhn (BDRG) Indonesien 120090018035
Zwerg-Kastilianer (BDRG) Deutschland 85075015035 Kastilianer
Zwerg-Kaulhuhn (BDRG) England 7006009030 Kaulhuhn
Ko Shamo (BDRG) Japan 800–1000600–8009030
Zwerg-Kraienkopp (BDRG) Holland 85075018035 Kraienkopp
Zwerg-Krüper (BDRG) Deutschland 90080012035 Krüper
Zwerg-La Flèche (BDRG) Deutschland 90080012035 La Flèche
Zwerg-Lakenfelder (BDRG) Deutschland 80070012035 Lakenfelder
Zwerg-Legbar (EE) England 850620?? Legbar
Zwerg-Leghorn (BDRG) USA 80070012035 Leghorn
Lütticher Zwerg-Kämpfer (BDRG) Belgien 120010009035 Lütticher Kämpfer
Zwerg-Malaie (BDRG) England 140012008030 Malaien
Zwerg-Marans (BDRG) Frankreich 1000–1100900–100012045 Marans
Maruha-Chabos (BDRG) Japan 7006008028
Zwerg-Mechelner (BDRG) Belgien 1700140012045 Mechelner
Zwerg-Minorka (BDRG) Deutschland 90080012035 Minorka
Moderner Englischer Zwergkämpfer (BDRG) England 6005008025 Moderner Englischer Kämpfer
Zwerg-Nackthalshuhn (BDRG) Deutschland 90080012030 Nackthalshuhn
Zwerg-New Hampshire (BDRG) USA 1100100014040 New Hampshire
Zwerg-Niederrheiner (BDRG) Deutschland 1200100018040 Niederrheiner
Ohiki (BDRG) Japan 900750 ?30 ohne Großform
Okina-Chabos (BDRG) Japan 6005008025
Zwerg-Orloff (BDRG) Deutschland 1200100012035 Orloff
Zwerg-Orpington (BDRG) Deutschland 1200100011035 Orpington
Ostfriesische Zwerg-Möwe (BDRG) Deutschland 800–900700–80012035 Ostfriesische Möwe
Zwerg-Paduaner (BDRG) England 90080010030 Paduaner
Zwerg-Phönix (BDRG) Deutschland 80070012025 Phönix
Zwerg-Plymouth Rock (BDRG) Deutschland 100080014035 Plymouth Rocks
Zwerg-Rheinländer (BDRG) Deutschland 100080017035 Rheinländer
Zwerg-Rhodeländer (BDRG) Deutschland 1200100018045 Rhodeländer
Ruhlaer Zwerg-Kaulhuhn (BDRG) Thüringen 70060015035 ohne Großform
Zwerg-Sachsenhuhn (BDRG) Deutschland 90080012035 Sachsenhuhn
Sebright (BDRG) England 6005008030 ohne Großform
Zwerg-Seidenhuhn (BDRG) Holland 60050012028 Seidenhuhn
Serama Malaysia 250–600170–525 ?20 -
Siamesisches Zwerg-Seidenhuhn (BDRG) Deutschland, Oyten 600500 ?28 ohne Großform
Zwerg-Sizilianer (EE) England ???? Sizilianischer Becherkamm
Zwerg-Spanier (BDRG) England 90080012040 Spanier
Zwerg-Strupphuhn (BDRG) England 85075012040 Strupphuhn
Zwerg-Sulmtaler (BDRG) Deutschland 110090016035 Sulmtaler
Zwerg-Sumatra (BDRG) Deutschland 85075010030 Sumatra (Huhn)
Zwerg-Sundheimer (BDRG) Deutschland 110090016045 Sundheimer
Zwerg-Sussex (BDRG) Deutschland 1200100012035 Sussex
Thüringer Zwerg-Barthuhn (BDRG) Deutschland 80070012037 Thüringer Barthuhn
Ükkeler Bartzwerge (BDRG) Belgien 7006009030 -
Zwerg-Vorwerkhuhn (BDRG) Deutschland 90080014038 Vorwerkhuhn
Watermaalscher Bartzwerg (BDRG) Belgien 70060010025 ohne Großform
Zwerg-Welsumer (BDRG) Deutschland 1200100016045 Welsumer
Zwerg-Wyandotte (BDRG) Europa 1200100016040 Wyandotte
Zwerg-Yokohama (BDRG) Deutschland 80070010030 Yokohama

Siehe auch

Literatur

  • Walter Schwarz, Armin Six: Der große Geflügelstandard in Farbe. 7., überarbeitete und ergänzte Auflage. 1. Band: Hühner, Truthühner, Perlhühner. Oertel + Spörer, Reutlingen 2004, ISBN 3-88627-511-6
  • Hans-Joachim Schille: Lexikon der Hühner. Komet-Verlag, Köln, o. J., ISBN 3-89836-447-X

Quellen

Einzelnachweise

  1. Schille, S. 82
  2. Schille, S. 102
  3. Schille, S. 144
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.