Houdan (Huhn)

Das Houdan-Huhn ist eine zu den Fleischhuhnrassen gehörende Haushuhnrasse. Es wurde aus „Dorkings“, Bart-Haubenhühnern und verschiedenen Landschlägen in Frankreich herausgezüchtet. Die große, volle Haube ist ein Überbleibsel aus eingekreuzten Crève-Cœurs. Der Name leitet sich von der Stadt Houdan ab, wo die Tiere erstmals in größeren Stückzahlen auf Märkten verkauft wurden. Im europäischen Ausland tauchten die ersten Tiere im Jahr 1850 in England auf.

Houdan
Houdan (Huhn)
Herkunft: Alte Rasse aus Frankreich
Farbe: schwarz-weißgescheckt, gesperbert, weiß, perlgrau
Gewicht: Hahn 3,0–3,5 kg
Henne 3,0 kg
Legeleistung im Jahr: 160 Eier
Eierschalenfarbe: Weiß
Eiergewicht: 53 g
Zuchtstandards: BDRG
Liste von Hühnerrassen

Die 2–3 kg gewichtigen Hühner legen mäßig bis gut. Die Art weist einen ausgeprägten Bruttrieb auf, der aufgrund ihres vergleichsweise hohen Gewichts häufiger zu Komplikationen wie etwa Schalenbrüchen bei den Eiern führen kann. Die Haltung im Freien gestaltet sich als aufwändig, sofern das Federkleid und die Haube in voller Pracht erhalten bleiben sollen.

Commons: Houdan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.