Ohiki

Ohiki (jap. 尾曳[1] oder 尾ひき) ist eine südjapanische Zwerghuhnrasse, die zu den Langschwanzhühnern gehört. Die Rasse war anfänglich bekannt unter dem Namen Minohiki-Chabo und ist seit dem Beginn des 18. Jahrhunderts in Kōchi nachweisbar. Die Einfuhr nach Deutschland erfolgte erst in den 1990er Jahren.

Ohiki

Ohiki-Hahn
Herkunft Kōchi, Südjapan
Jahr Beginn des 18. Jahrhunderts;
1995 in Deutschland eingeführt
Farbe Schwarz–Rot,
Gold- und Silberhalsig
Gewicht Hahn 0,75–0,9/0,95 kg
Henne 0,6–0,75 kg
Legeleistung pro Jahr 110
Eierschalenfarbe hellbraun
Eiergewicht 33 g
Ringgröße Hahn 13 mm
Henne 11 mm
Liste von Hühnerrassen

Ohiki bedeutet so viel wie Schwanzschlepper, was daher kommt, dass die Hähne dieser Rasse einen sehr langen Schwanz und Sattelbehang besitzen. Ihr Gewicht liegt beim Hahn bei maximal 900 g und bei der Henne bei 750 g. Die Ringgröße des Hahnes ist 13, bei der Henne 11. Anerkannte Farbschläge sind Gold- und Silberhalsig, jedoch besitzen einige Züchter in Deutschland auch Orangehalsige Individuen.

Die Hühnerrasse ist vom Wesen her sehr zahm.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 尾曳. In: Wadoku. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.