Liste von Frauen in der Bibel
Diese Liste von Frauen in der Bibel enthält Frauenfiguren aus der Bibel, sowohl aus dem Alten wie dem Neuen Testament.
Namentlich genannte Frauen
| Name | Urtext | Bedeutung | Bibelstelle | Person |
|---|---|---|---|---|
| Abi | אֲבִי ’ǎvî | „(Gott) ist Vater“[R 1] | 2 Kön 18,2 | Tochter Secharjas, Ehefrau des Königs Ahas von Juda, Mutter Hiskijas |
| Abigajil | אֲבִגָיִל ’ǎvîgājil | „Vater hat sich gefreut“[R 2] | 1 Sam 25,3 | Ehefrau des Nabal, nach dessen Tod Ehefrau König Davids |
| 1 Chr 2,16 | Tochter Isais, Schwester König Davids | |||
| Abigal | אֲבִיגַל ’ǎvîgal | „Vater ist Freude“[R 3] | 2 Sam 17,25 | Tochter Nachaschs oder Isais, Schwester Zerujas, Ehefrau des Jeter, Mutter Amasas |
| Abihajil | אֲבִיהָיִל ’ǎvîhājil | „Vater ist Macht“[R 4] | 1 Chr 2,29 | Ehefrau des Abischur, Mutter Achbans und Molids |
| 2 Chr 11,18 | Tochter Eliabs und Enkelin Isais, Ehefrau des Jerimot, des Sohnes König Davids, Mutter Mahalats, der ersten Ehefrau des Königs Rehabeam von Juda | |||
| Abija | אֲבִיָּה ’ǎvîjāh | „JHWH ist Vater“[R 1] | 1 Chr 2,24 | Ehefrau des Hezron aus dem Stamm Juda, Mutter Aschhurs |
| Abischag | אֲבִישַׁג ’ǎvîšag | „Vater ist …“[R 5] | 1 Kön 1,3 | Dienerin König Davids aus Schunem |
| Abital | אֲבִיטָל ’ǎvîtāl | „Vater hat beschützt“[R 6] | 2 Sam 3,4 | Ehefrau König Davids, Mutter Schefatjas |
| Achsa | עַכְסָה ‘akhsāh | „Arm- / Fußreif“[R 7] | Jos 15,16 | Tochter Kalebs, Ehefrau des Otniël |
| Ada | עָדָה ‘ādāh | „(Gott) hat geschmückt“[R 8] | Gen 4,19 | Ehefrau des Lamech, Mutter Jabals und Jubals |
| Gen 36,2 | Tochter Elons, Ehefrau des Esau, Mutter des Elifas | |||
| Ahija | אֲחִיָּה ’ǎḥîjāh | „JHWH ist Bruder“[R 1] | 1 Chr 2,25 | vielleicht: Ehefrau des Jerachmeel, Mutter Rams, Bunas, Orens, Ozems (erfordert eine Textkorrektur) |
| Ahinoam | אֲחִינֹעַם ’ǎḥîno‘am | „Bruder ist Lieblichkeit“[R 4] | 1 Sam 14,50 | Tochter des Ahimaaz, Ehefrau König Sauls |
| 1 Sam 25,43 | Ehefrau König Davids aus Jesreel | |||
| Antiochis | 2 Makk 4,30 | Nebenfrau des Königs | ||
| Apphia | Ἀπφίᾳ | Phlm 1,2 | Mitadressatin des Philemonbriefs | |
| Asenat | אָסְנַת ’āsənat | „Sie gehört der Neith“ | Gen 41,45 | Tochter Potiferas, des ägyptischen Priesters zu On, Ehefrau des Josef |
| Asuba | עֲזוּבָה ‘ǎzûvāh | „verlassen / verwaist“[R 9] | 1 Kön 22,42 | Tochter Schilhis, Ehefrau des Königs Asa von Juda, Mutter des Königs Joschafat von Juda |
| Atalja | עֲתַלְיָהוּ ‘ǎtaljāhû | „JHWH ist erhaben“[R 10] | 2 Kön 8,26 | Königin von Juda, Tochter Omris, des Königs von Israel, Ehefrau des Königs Joram von Juda, Mutter König Ahasjas von Juda |
| Atara | עֲטָרָה ‘ǎtārāh | „Krone“[R 7] | 1 Chr 2,26 | Ehefrau des Jerachmeel, Mutter Onams |
| Baara | בַּעֲרָא ba‘ǎrā’ | „Baal ist erhaben“[R 10] | 1 Chr 8,8 | zweite Ehefrau des Schaharajim aus dem Stamm Benjamin, wird von diesem aus der Ehe entlassen |
| Basemat | בָּשְׂמַת bāśmat | „wohlriechender Balsam“[R 7] | Gen 26,34 | zweite Ehefrau des Esau, Tochter des Hetiters Elon bzw. Ismaels (in Gen 36,3 ), Mutter Reguëls |
| 1 Kön 4,15 | Tochter Salomos, Ehefrau des Ahimaaz, dessen Statthalter in Naftali | |||
| Batseba | בַּת־שֶׁבַע bat šæva‘ בַּת־שׁוּעַ bat šûa‘ | „Tochter der Fülle“[R 11] „Tochter des Heils“[R 11] | 2 Sam 11,3 1 Chr 3,5 | Tochter Ammiëls, Ehefrau des Hetiters Urija, später Ehefrau des Königs David, Mutter Schimas, Schobabs, Natans und König Salomos |
| Bilha | בִּלְהָה bilhāh | „Furchtsamkeit“ | Gen 29,29 | Magd Rahels, der Ehefrau von Jakob, Mutter Dans und Naftalis |
| Bitja | בִּתְיָה bitjāh | „Königin“ | 1 Chr 4,18 | Pharaonentochter, Ehefrau des Mered aus dem Stamm Juda |
| Debora | דְּבֹרָה dəvorāh | „Biene“[R 12] | Gen 35,8 | Amme Rebekkas |
| Ri 4,4 | Prophetin, Frau des Lappidot, Richterin in Israel | |||
| Tob 1,8 | Großmutter Tobits | |||
| Damaris | Δάμαρις | Apg 17,34 | Athenische Christin | |
| Delila | דְּלִילָה dəlîlāh | „dünn“[R 13] | Ri 16,4 | zweite Ehefrau Simson, verriet ihn an die Philister |
| Dina | דִּינָה dînāh | „gerechtes Urteil“[R 14] | Gen 34,1 | Tochter Leas und Jakobs, wird von Sichem vergewaltigt und von ihren Brüdern Simeon und Levi gerächt |
| Edna | Tob 7,2 | Frau des Raguël | ||
| Efa | 1 Chr 2,46 | Nebenfrau des Kaleb, Mutter von Haran, Moza und Gases | ||
| Efrata | אֶפְרָת ’æfrāt | Ortsname[R 15] | 1 Chr 2,19 | Zweite Ehefrau des Kaleb; Mutter des Hur |
| Egla | „Kalb“[R 16] | 2 Sam 3,5 | Ehefrau des Königs David, Mutter Jitreams | |
| Elisabet | Ἐλισάβετ | „Gott ist Fülle“[R 17] | Lk 1,5 | Mutter Johannes des Täufers |
| Elischeba | אֱלִישֶׁבַע ’älîšæva‘ | „Gott ist Fülle“[R 17] | Ex 6,23 | Ehefrau des Aaron, Tochter Amminadabs |
| Ester | אֶסְתֵּר ’æster | Est 2,7 | Persische Königin, Ehefrau des Ahasveros, Tochter Abihajils | |
| Eunike | Εὐνίκη | 2 Tim 1,5 | Mutter des Timotheus | |
| Eva | חַוָּה ḥawwāh | „Leben“ | Gen 3,20 2 Kor 11,13 | erste Frau, Ehefrau des Adam, Mutter Kains, Abels und Sets |
| Evodia | Εὐοδία | Phil 4,2 | Christin in Philippi | |
| Gomer | גֹּמֶר gomær | „(Gott) hat vollendet“[R 18] | Hos 1,3 | Ehefrau des Hosea, Tochter Diblajims |
| Hadassa | הֲדַסָּה hǎdassāh | „Myrthe“[R 19] | Est 2,7 | Name der Königin Ester |
| Hagar | הָגָר hāgār | „Fremde“ | Gen 16,1 Gal 4,24 | Ägypterin, Sklavin Saras, Mutter Ismaels |
| Haggit | חַגִּית ḥaggît | „am Fest geboren“[R 20] | 2 Sam 3,4 | Ehefrau des Königs David, Mutter Adonijas |
| Hamutal | חֲמוּטַל ḥǎmûtal | „Vaterbruder hat beschützt“[R 6] | 2 Kön 23,31 | Tochter Jirmejas aus Libna, Mutter des Königs Joahas von Juda |
| Hanna | חַנָּה ḥannāh | „(Gott) ist Gnade“[R 3] | 1 Sam 1,2 | Hanna: Ehefrau des Elkana, Mutter des Propheten Samuel |
| Lk 2,36 | Hanna, Prophetin, Tochter Penuëls, aus dem Stamm Ascher | |||
| Tob 1,9 | Ehefrau des Tobit | |||
| Hazlelponi | „Beschatte mein Gesicht!“[R 21] | 1 Chr 4,3 | Tochter Etams, Schwester Jesreels, Jischmas und Jidbaschs, aus dem Stamm Juda | |
| Hefzi-Bah | חֶפְצִי־בָהּ ḥæfṣî vāh | „Mein Gefallen (ruht) auf ihr“[R 22] | 2 Kön 21,1 | Ehefrau des Königs Hiskijas von Juda, Mutter des Königs Manasse von Juda |
| Hela | חֶלְאָה ḥæl’āh | „Halsgeschmeide“[R 7] | 1 Chr 4,5 | Ehefrau des Aschhur, aus dem Stamm Juda, Mutter Zerets, Zohars und Etnans |
| Herodias | Ἡρῳδιάδας | Mt 14,3 | Ehefrau des Herodes | |
| Hodesch | „die am Neumond Geborene“[R 14] | 1 Chr 8,9 | Dritte Ehefrau des Schaharajims im Gründland von Moab, Mutter von Jobab, Zibja, Mescha, Malkam, Jëuz, Sacheja und Mirma | |
| Hogla | חָגְלָה ḥåglāh | „Rebhuhn“[R 12] | Num 26,33 | Tochter Zelofhads, Schwester Machlas, Noas, Milkas und Tirzas |
| Hulda | חֻלְדָּה ḥuldāh | „Maulwurf“[R 12] | 2 Kön 22,14 | Prophetin in Juda zur Zeit des Königs Joschija |
| Huschim | Ortsname?[R 23] | 1 Chr 8,8 | Ehefrau des Schaharajims, Mutter Abitubs und Elpaals, wird von ihrem Ehemann aus der Ehe entlassen | |
| Isebel | אִיזֶבֶל ’îzævæl | 1 Kön 16,31 | Ehefrau König Ahabs | |
| Ἰεζάβελ | Offb 2,20 | Falsche Prophetin in Thyateira | ||
| Jaël | יָעֵל jā‘el | „Steinbock“[R 12] | Ri 4,17 | Ehefrau des Keniters Heber, erschlägt Sisera mit einem Zeltpflock |
| Jecholja | „JHWH hat gesiegt“[R 24] | 2 Kön 15,2 | Mutter König Asarjas | |
| Jedida | „geliebt“[R 25] | 2 Kön 22,1 | Mutter König Joschijas | |
| Jemima | יְמִימָה jəmîmāh | „Turteltaube“[R 26] | Hi 42,14 | älteste Tochter Ijobs nach der Versuchung durch den Satan |
| Jeriot | 1 Chr 2,18 | Tochter Kalebs und Asubas | ||
| Jeruscha | יְרוּשָׁא jərûšā’ | „in Besitz genommen / adoptiert?“[R 9] | 2 Kön 15,33 | Tochter Zadoks, Mutter Jotams |
| Jiska | יִסְכָּה jiskāh | Gen 11,29 | Tochter Harans | |
| Joaddan | יְהֹועַדִּין jəhô‘adîn | „JHWH ist wonnevoll“[R 22] | 2 Kön 14,2 | Mutter Amazjas |
| Jochebed | יוֹכֶבֶד jôkhævæd | „JHWH ist Ehre“[R 4] | Ex 6,20 | Ehefrau und Tante des Amram, Mutter Aarons und Moses |
| Joscheba | יְהֹושֶׁבַע jəhôšæva‘ יְהֹושַׁבְעַת jəhôšav‘at | „JHWH ist Fülle“[R 17] | 2 Kön 11,2 2 Chr 22,11 | Tochter Jorams |
| Judit | יְהוּדִית jəhûdît | „judäisch“[R 27] | Gen 26,34 | Ehefrau des Esau, Tochter des Hetiters Beeri |
| Jud 8,1 | Tochter Meraris | |||
| Junia | Röm 16,7 | Gegrüßte im Römerbrief (Geschlecht unklar) | ||
| Kandake | Apg 8,27 | äthiopische Königin | ||
| Keren-Happuch | „Schminkbüchschen“[R 26] | Hi 42,14 | Jüngste Tochter Hiobs | |
| Ketura | קְטוּרָה qəṭūrā | Weihrauch | Gen 25,1 | Zweite Frau Abrahams |
| Kezia | קְצִיעָה qəṣî‘āh | „Zimtblüte“[R 26] | Hi 42,14 | zweite Tochter Hiobs nach der Versuchung durch den Satan |
| Kleopatra | Κλεοπάτρα | 1 Makk 10,57 | Gemahlin des Alexander I. Balas | |
| Kosbi | כָּזְבִּי kåzbî | Num 25,15 | Midianiterin, Tochter Zurs | |
| Lea | לֵאָה le’āh | „Kuh“[R 12] | Gen 29,16 | älteste Tochter Labans |
| Lo-Ruhama | לֹא רֻחָמָה lo’ ruchāmāh | „kein Erbarmen“ | Hos 1,6 | Tochter von Hosea |
| Lydia | Λυδία | Apg 16,14 | Christin in Thyatira | |
| Maacha | מַעֲכָה ma‘ǎkhāh | 2 Sam 3,3 | Mutter Abschaloms, Ehefrau König Davids, Tochter des Königs Talmai von Geschur | |
| 1 Kön 15,2 | Mutter des Abija von Juda, Enkelin Abschaloms | |||
| 1 Chr 7,15 | Schwester Machirs | |||
| 1 Chr 7,16 | Ehefrau des Machir, möglicherweise mit der vorigen identisch | |||
| 1 Chr 8,29 | Ehefrau des Jëiël, Mutter Gibeons | |||
| Machla | מַחְלָה maḥlāh | „Schmuck“[R 7] | Num 26,33 | Tochter Zelofhads |
| Mara | מָרָא mārā’ | Rut 1,20 | Name Noemis nach der Rückkehr aus Moab | |
| Maria | Μαριάμ | Lk 1,27 | Maria (Mutter Jesu) | |
| Joh 19,25 | Maria Kleophae, Jüngerin | |||
| Lk 8,2 | Maria Magdalena, Jüngerin | |||
| Joh 11,1 | Maria von Bethanien, Jüngerin | |||
| Röm 16,6 | Gegrüßte im Römerbrief | |||
| Martha von Bethanien | Μάρθα | Joh 11,1 | Jüngerin | |
| Matred | מַטְרֵד matred | Gen 36,39 | Mutter Mehetabels, Schwiegermutter des Königs Hadar, Tochter Me-Sahabs | |
| Mehetabel | מְהֵיטַבְאֵל mehêtav’el | „Wohltuend / Gutes erweisend ist Gott“[R 22] | Gen 36,39 | Ehefrau des Hadad, des Königs von Edom, Tochter Matreds, Enkelin Me-Sahabs |
| Merab | מֵרַב merav | „Zuwachs“[R 14] | 1 Sam 14,49 | Tochter Sauls |
| Meschullemet | מְשֻׁלֶּמֶת məšullæmæt | „ersetzt“[R 25] | 2 Kön 21,19 | Mutter des Königs Amon von Juda, Tochter des Haruz aus Jotba |
| Michaja | מִיכָיָהוּ mîkhājāhû | „Wer ist wie JHWH?“[R 28] | 2 Chr 13,2 | Tochter Uriëls, Mutter Abijas |
| Michal | מִיכַל mîkhal | „Wer ist wie Gott?“[R 28] | 1 Sam 14,49 | Tochter Sauls |
| Milka | מִלְכָּה milkāh | „(Gott) ist König“[R 29] | Gen 11,29 | Ehefrau des Nahor, Tochter Harans |
| Num 26,33 | Tochter Zelofhads | |||
| Mirjam | מִרְיָם mirjām | Ex 15,20 | Prophetin | |
| Molechet | 1 Chr 7,18 | Frau aus dem Stamm Manasse | ||
| Naama | נַעֲמָה na‘ǎmāh | „(Gott) ist Lieblichkeit“[R 4] | Gen 4,22 | Nachfahrin Kains |
| 1 Kön 14,31 | Nebenfrau von Salomo | |||
| Naara | נַעֲרָה na‘ǎrāh | „Mädchen“[R 26] | 1 Chr 4,5 | Ehefrau des Aschhur aus dem Stamm Juda |
| Nehuschta | נְחֻשְׁתָּא nəḥuštā’ | „Bronze“ (?)[R 7] | 2 Kön 24,8 | Mutter Jojachins |
| Noa | נֹעָה no‘āh | Num 26,33 | Tochter Zelofhads | |
| Noadja | נֹועַדְיָה nô‘adjāh | „JHWH hat sich treffen lassen“[R 2] | Neh 6,14 | Prophetin |
| Noomi | נָעֳמִי nå‘åmî | „(Gott) ist Lieblichkeit“[R 4] | Rut 1,2 | Schwiegermutter Ruts |
| Ohola | Ez 23,4 | Allegorie für Samaria bzw. das Nordreich Israel | ||
| Oholiba | Ez 23,4 | Allegorie für Jerusalem bzw. das Südreich Juda | ||
| Oholibama | אָהֳלִיבָמָה ’åhålîvāmāh | Gen 36,2 | Ehefrau des Esau, Tochter Anas, Enkelin des Hiwiters Zibon | |
| Olympas | Ὀλυμπᾶσ | Röm 16,15 | Gegrüßte im Römerbrief | |
| Orpa | עָרְפָּה ‘årpāh | „die den Rücken Kehrende“ | Rut 1,4 | Schwiegertochter Noemis |
| Peninna | פְּנִנָּה pəninnāh | „Koralle“[R 7] | 1 Sam 1,2 | Ehefrau des Elkana |
| Persis | Περσίσ | Röm 16,12 | Im Römerbrief genannte Christin | |
| Phoibe | Φοίβη | Röm 16,1 | Christin im Römerbrief | |
| Prisca | Πρῖσκα | Röm 16,3 | Christin im Römerbrief und Mitarbeiterin des Paulus | |
| Pua | פּוּעָה pû‘āh | „Glanz“[R 14] | Ex 1,15 | Hebamme |
| Rahab | רָחָב rāḥāv | Jos 2,1 Hebr 11,31 | Dirne in Jericho | |
| Rahel | רָחֵל rāḥel | „Mutterschaf“[R 16] | Gen 29,6 Mt 2,18 | Tochter Labans, Ehefrau des Jakob |
| Rebekka | רִבְקָה rivqāh | „Kuh“[R 16] | Gen 22,23 | Ehefrau des Isaak |
| Rëuma | רְאוּמָה rə’ûmāh | Gen 22,24 | Nebenfrau von Nahor, des Bruders Abrahams | |
| Rhode | Ῥόδη | Apg 12,13 | Magd im Haus der Maria, der Mutter des Johannes | |
| Rizpa | רִצְפָּה riṣpāh | „Glühkohle“ (?)[R 14] | 2 Sam 3,7 | Nebenfrau von Saul |
| Rut | רוּת rût | Rut 1,4 Mt 1,5 | Moabiterin, Ehefrau des Boas und Urgroßmutter Davids | |
| Salome | Σαλώμη | Mk 15,40 | Frau aus dem Gefolge Jesu | |
| Sara | שָׂרָה śārāh | „(Gott) hat geherrscht“[R 24] | Gen 17,15 Röm 4,19 | Ehefrau des Abraham und Mutter Isaaks |
| Sarai | שָׂרָי śārāj | „(Gott) hat geherrscht“[R 24] | Gen 11,29 | Ehefrau des Abraham und Mutter Isaaks, später in Sara umbenannt |
| Scheera | 1 Chr 7,24 | Nachfahrin Ephraims | ||
| Schelomit | שְׁלֹמִית šəlomît | „(Gott) ist Friede“[R 17] | Lev 24,11 | Daniterin, Tochter Dibris |
| Schifra | שִׁפְרָה šifrāh | „Schönheit“[R 30] | Ex 1,15 | Hebamme |
| Schimat | „(Gott) hat gehört“[R 31] | 2 Kön 12,22 | ||
| Schimrit | „(Gott) hat behütet“[R 6] | 2 Chr 24,26 | ||
| Schua | שׁוּעַ šûa‘ | „(Gott) ist Rettung“[R 32] | 1 Chr 7,32 | Tochter Hebers |
| Schulammit | שׁוּלַמִּית šûlammît | Hld 7,1 | Angeredete im Hohelied | |
| Sebuda | „geschenkt“[R 25] | 2 Kön 23,36 | Mutter König Jojakims | |
| Serach | זֶרַח zæraḥ | „(Gott) ist aufgestrahlt“[R 2] | Gen 46,17 | Tochter Aschers |
| Seresch | זֶרֶשׁ zæræš | Est 5,10 | Ehefrau des Haman | |
| Silpa | זִלְפָּה zilpāh | „eine mit kleiner Nase“ | Gen 29,24 | Magd Labans, später Leas, Mutter Gads und Aschers |
| Susanna | Σουσάννα | „Lilie“ | Lk 8,3 | Jüngerin Jesu |
| Dan 13,2 | Susanna, Ehefrau des Jojakim, Tochter Hilkijas | |||
| Tabitha | Ταβιθά | Apg 9,36 | Wohltäterin; durch Petrus wiederbelebt | |
| Tachpenes | תַּחְפְּנֵיס taḥpənês | „die Frau des Königs / die Königsgemahlin“ | 1 Kön 11,19 | Ehefrau eines ägyptischen Pharao |
| Tafat | „Tropfen“[R 7] | 1 Kön 4,11 | Tochter Salomos | |
| Tamar | תָּמָר tāmār | „Dattelpalme“[R 19] | Gen 38,6 Mt 1,3 | Schwiegertochter des Juda, Ehefrau des Er |
| 2 Sam 13,1 | Tochter König Davids | |||
| 2 Sam 14,27 | Tochter Abschaloms, Enkelin Davids | |||
| Timna | תִּמְנַע timna‘ | Gen 36,12 | Nebenfrau von Elifas, des Sohns Esaus | |
| Gen 36,22 | Tochter Seïrs, Schwester des Lotan | |||
| Tirza | תִּרְצָה tirṣāh | Ortsname[R 33] | Num 26,33 | Tochter des Zelofhad |
| Hld 6,4 | Personifikation | |||
| Tryphäna | Τρύφαινα | Röm 16,12 | Christin in Rom | |
| Tryphosa | Τρυφῶσα | Röm 16,12 | Christin in Rom | |
| Waschti | Est 1,3 | Ehefrau des Königs Ahasvero | ||
| Zerua | „aussätzig“[R 34] | 1 Kön 11,26 | Mutter König Jerobeams | |
| Zeruja | „nach Mastixharz duftend“[R 34] | 1 Kön 11,26 | Schwester König Davids | |
| Zibja | „Gazellenweibchen“[R 16] | 2 Kön 12,2 | Mutter König Joaschs | |
| Zilla | „(Gott) ist Schatten“[R 35] | Gen 2,19 | zweite Ehefrau des Lamech | |
| Zippora | Ex 2,21 | Ehefrau des Mose | ||
| Name | Urtext | Bedeutung | Bibelstelle | Person |
Nicht namentlich genannte Frauen
| Bibelstelle | Beschreibung | Traditionelle Benennung |
|---|---|---|
| Gen 4,17 , Gen 5,4 | Tochter Adams und Evas, Ehefrau des Kain | Buch der Jubiläen (4,1.9): Awan[1] |
| Gen 5,4 | Tochter Adams und Evas, Ehefrau des Abel | Legenda Aurea: Aclima / Luluwa |
| Gen 5,4 | Tochter Adams und Evas, Ehefrau des Set | Buch der Jubiläen (4,8.11): Asura[2] |
| Gen 5,7 | Tochter Sets, Ehefrau des Enosch | Buch der Jubiläen (4,13): Noam[3] |
| Gen 5,10 | Tochter Enoschs, Ehefrau Kenan | Buch der Jubiläen (4,14): Mualelet[3] |
| Gen 5,13 | Töchter Kenans | |
| Gen 5,15 | Ehefrau des Mahalalel (nicht explizit erwähnt) | Buch der Jubiläen (4,15): Dina, Tochter Barakiels[3] |
| Gen 5,16 | Töchter Mahalalels | |
| Gen 5,18 | Ehefrau des Jered (nicht explizit erwähnt) | Buch der Jubiläen (4,16): Baraka, Tochter Rasujaels[3] |
| Gen 5,19 | Töchter Jereds | |
| Gen 5,21 | Ehefrau des Henoch (nicht explizit erwähnt) | Buch der Jubiläen (4,20): Edni, Tochter Danels[3] |
| Gen 5,22 | Töchter Henochs | |
| Gen 5,25 | Ehefrau des Metuschelach (nicht explizit erwähnt) | Buch der Jubiläen (4,27): Edna, Tochter Azrials[4] |
| Gen 5,26 | Töchter Metuschelachs | |
| Gen 5,28 | Ehefrau des Lamech (nicht explizit erwähnt) | Buch der Jubiläen (4,28): Betenos, Tochter Barakiels[4] |
| Gen 5,30 | Töchter Lamechs | |
| Gen 6,1 | Menschentöchter | |
| Gen 6,18 | Ehefrau des Noach | Buch der Jubiläen (4,33): Emzara, Tochter Rakeels[5] Midrasch Genesis Rabbah (23,3): Naama, Tochter Lamechs und Zillas[6][7] |
| Gen 19,15 | Ehefrau des Lot | Sefer ha-Jaschar (19,52): Ado[8] |
| Gen 39,7 | Ehefrau des Potifar | Sefer ha-Jaschar (44,15): Zuleikha / Zelicah[9] |
| Num 12,1 | Kuschiterin, Ehefrau des Mose | Flavius Josephus, Jüdische Altertümer (II, 10): Tharbis[10] Sefer ha-Jaschar (72,37): Adonija[11] |
| Num 25,1 | Moabiterinnen | |
| Num 31,9 | Midianiterinnen | |
| Rut 1,19 | Frauen aus Betlehem | |
| Rut 2,8 | Mägde des Boas | |
| Ri 9,53 | Frau, die Abimelech mit einem Mühlstein tötet | |
| Ri 14,1 | Philisterin, Ehefrau des Simson | |
| Ri 13,2 | Ehefrau des Manoach, Mutter Simsons | |
| Ri 19,1 | Ehefrau des Leviten | |
| 1 Sam 28,7 | Frau aus En-Dor | Pseudo-Philo (Kap. 64): Sedecla[12] |
| 2 Sam 14,2 | Kluge Frau aus Tekoa | |
| 2 Sam 20,16 | Kluge Frau aus Abel-Bet-Maacha | |
| 1 Kön 3,1 | Tochter des Pharao, Ehefrau des Königs Salomo | |
| 1 Kön 3,16 | Zwei Dirnen, denen Salomo Recht spricht | |
| 1 Kön 10,1 | Königin von Saba | |
| 1 Kön 11,1 | Ausländische Frauen am Hof des Königs Salomo: Moabiterinnen, Ammoniterinnen, Edomiterinnen, Sidonierinnen, Hetiterinnen | |
| 2 Kön 4,8 | Frau aus Schunem, Gastgeberin des Propheten Elischa | |
| 2 Chr 11,21 | 18 Ehefrauen und 60 Nebenfrauen des Königs Rehabeam von Juda | |
| 2 Chr 13,21 | 14 Ehefrauen des Königs Abija von Juda | |
| 16 Töchter des Königs Abija von Juda | ||
| Neh 3,12 | Töchter Schallums, Arbeiterinnen an der Stadtmauer Jerusalems | |
| Neh 5,1 | Frauen, die Klage erheben | |
| Neh 8,2 | Hörerinnen des Gesetzes | |
| Est 1,18 | Fürstinnen Mediens und Persiens | |
| Hi 1,21 | Mutter des Ijob | |
| Hi 2,9 | Ehefrau des Ijob | |
| Hi 19,15 | Mägde des Ijob | |
| Spr 31,1 | Mutter Lemuëls | |
| Spr 31,10 | tüchtige Frau | |
| Hld 1,5 | „dunkelhäutige Schönheit“, Sprecherin im Hohelied | |
| Hld 3,1 | Frau, die ihren Geliebten sucht | |
| Jes 7,14 | „junge Frau“ | |
| Jer 7,18 | Frauen, die Opferkuchen für die Himmelskönigin backen | |
| Jer 9,19 | Hörerinnen der Botschaft Jeremias | |
| Jer 15,10 | Mutter Jeremias | |
| Ez 8,14 | Frauen, die Tammuz beweinten | |
| Ez 24,15 | Ehefrau des Ezechiel | |
| Dan 5,2 | Ehefrauen und Nebenfrauen des Königs Belschazzar | |
| Dan 5,10 | Königin von Persien | |
| Joel 3,1 | Töchter, die Prophetinnen sind | |
| Joel 3,2 | Geistbegabte Mägde | |
| Am 7,17 | Ehefrau des Amazja | |
| Mi 2,9 | Frauen, die aus ihren Häusern vertrieben werden | |
| Sach 5,7 | Frau im Fass | |
| Sach 5,9 | Zwei geflügelte Frauen | |
| Mt 13,33 | Frau, die einen Sauerteig zubereitet | |
| Mt 15,21 | kanaanäische Frau, Mutter einer von einem Dämon besessenen Tochter | |
| Mt 20,20 | Ehefrau des Zebedäus | Salome |
| Mt 22,25 | Frau, die sieben Leviratsehen eingegangen ist | |
| Mt 27,19 | Ehefrau des Pontius Pilatus | |
| Mk 5,25 | „blutflüssige“ Frau | |
| Mk 14,3 | Frau, die Jesus in Betanien die Füße salbt | |
| Mk 14,66 | Mägde des Hohepriesters | |
| Lk 7,37 | Sünderin, salbt Jesus die Füße | |
| Lk 13,10 | von einem Geist geplagte, verkrümmte Frau, wird von Jesus geheilt | |
| Lk 15,8 | Frau, die eine Drache verliert | |
| Joh 4,7 | Frau am Jakobsbrunnen | |
| Joh 8,3 | Ehebrecherin | |
| Apg 8,3 | Christinnen | |
| Apg 16,13 | Frauen in Philippi, Gefährtinnen der Lydia | |
| Röm 16,13 | Mutter des Rufus | |
| Hebr 11,35 | Frauen, die ihre Toten durch Auferstehung zurückerhielten | |
| Offb 12,1 | Frau, „mit der Sonne bekleidet, der Mond (…) unter ihren Füßen, (…) ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt“ | |
| 1 Makk 13,28 | Mutter der makkabäischen Brüder | |
| 2 Makk 3,19 | Frauen und junge Mädchen in Bestürzung | |
| 2 Makk 7,1 | Mutter der sieben Brüder | |
| Bibelstelle | Beschreibung | Traditionelle Benennung |
Siehe auch
Literatur
- Sonja Strube / Marie-Theres Wacker: Frauen-(Namen-)Register, In: Luise Schottroff / Marie-Theres Wacker (Hrsg.): Kompendium Feministische Bibelauslegung, Gütersloh 21998, S. 817–825.
Einzelnachweise
- (R) Hans Rechenmacher: Althebräische Personennamen (= Lehrbücher orientalischer Sprachen. Section 2. Canaanite. Band 1). Ugarit, Münster 2012, ISBN 978-3-86835-065-4.
- Rechenmacher 2012: S. 112.
- Rechenmacher 2012: S. 129.
- Rechenmacher 2012: S. 119.
- Rechenmacher 2012: S. 116.
- Rechenmacher 2012: S. 198.
- Rechenmacher 2012: S. 143.
- Rechenmacher 2012: S. 173.
- Rechenmacher 2012: S. 154.
- Rechenmacher 2012: S. 181.
- Rechenmacher 2012: S. 127.
- Rechenmacher 2012: S. 162.
- Rechenmacher 2012: S. 170.
- Rechenmacher 2012: S. 176.
- Rechenmacher 2012: S. 174.
- Rechenmacher 2012: S. 200.
- Rechenmacher 2012: S. 171.
- Rechenmacher 2012: S. 117.
- Rechenmacher 2012: S. 137.
- Rechenmacher 2012: S. 172.
- Rechenmacher 2012: S. 178.
- Rechenmacher 2012: S. 95.
- Rechenmacher 2012: S. 123.
- Rechenmacher 2012: S. 75.
- Rechenmacher 2012: S. 152.
- Rechenmacher 2012: S. 180.
- Rechenmacher 2012: S. 169.
- Rechenmacher 2012: S. 179.
- Rechenmacher 2012: S. 121.
- Rechenmacher 2012: S. 111.
- Rechenmacher 2012: S. 175.
- Rechenmacher 2012: S. 138.
- Rechenmacher 2012: S. 118.
- Rechenmacher 2012: S. 215.
- Rechenmacher 2012: S. 177.
- Rechenmacher 2012: S. 114.
- Sonstige Belege
-
Wikisource: Buch der Jubiläen – S. 549 (Übersetzung von Paul Rießler 1928).
-
Wikisource: Buch der Jubiläen – S. 550 (Übersetzung von Paul Rießler 1928).
-
Wikisource: Buch der Jubiläen – S. 551 (Übersetzung von Paul Rießler 1928).
-
Wikisource: Buch der Jubiläen – S. 552 (Übersetzung von Paul Rießler 1928).
- Midrash Rabbah, translated into English, Rabbi Dr. H. Freedman and Maurice Simon, Band 1: Genesis, auf Internet Archive, S. 194 (englisch).
- Midrasch Genesis Rabbah auf sefaria.org: Kap. 23,3 (hebräisch und englisch).
- Sefer ha-Jaschar, Kap. 39 (englisch).
- Sefer ha-Jaschar, Kap. 44 (englisch).
- Des Flavius Josephus Jüdische Altertümer. Übersetzt von Dr. Heinrich Clementz, I. Band, Buch I. bis X., auf Internet Archive, S. 116.
- Sefer ha-Jaschar, Kap. 72 (englisch).
- Pseudo-Philo, Kap. 64 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.