Zilla (Bibel)

Zilla ist im Alten Testament im Buch Genesis die zweite Frau Lamechs.

Etymologie

Der hebräische Name צִלָּה ṣillāh ist die Kurzform eines Nominalsatznamens. Das Subjekt (und zugleich theophore Element) ist ausgefallen, das Prädikat ist das Substantiv צֵל ṣel, deutsch Schatten von der Verbwurzel צלל ṣll, deutsch beschattet / dunkel werden.[1] Der Name selbst lässt sich mit „(Gott) ist Schatten“ übersetzen.[2]

Die Septuaginta gibt den Namen als Σελλα Sella wieder, die Vulgata als Sella.

Biblische Erzählung

Zilla ist die zweite Frau Lamechs, des Sohnes Metuschaëls, und die Mutter von Tubal-Kain und Naama. Sie wird in Gen 4,19-23  erwähnt:

„Lamech nahm sich zwei Frauen; die eine hieß Ada, die andere Zilla. [...] Auch Zilla gebar, und zwar Tubal-Kajin, der die Geräte aller Erz- und Eisenhandwerker schmiedete. Die Schwester Tubal-Kajins war Naama.“

Einzelnachweise

  1. Gesenius, 16. Aufl. 1915, S. 683f.
  2. Hans Rechenmacher: Althebräische Personennamen, Münster 2012, S. 114.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.