Liste der Weltranglistenersten im Herrentennis (Doppel)
Die Liste der Weltranglistenersten im Herrentennis (Doppel) listet alle Führenden der Doppelwertung der Tennisweltrangliste der ATP seit Einführung des Rankings am 1. März 1976 auf.
_(36143101366).jpg.webp)


Die Seite führt zunächst alle Führenden in chronologischer Reihenfolge auf. Weitere Tabellen zeigen die Weltranglistenersten am Jahresende und die punktbesten Spielerpaarungen des Jahres sowie die einzelnen Spieler, die die Nummer-1-Position innehatten, sortiert nach der Wochenanzahl an der Spitze der Rangliste.
Insgesamt hatten seit Einführung der Wertung 55 Spieler die Spitze der Weltrangliste inne. Der erste war der Südafrikaner Bob Hewitt, aktuell Führender ist der Kroate Mate Pavić. Mike Bryan hält die Rekorde für die meisten Wochen an der Spitze der Weltrangliste – sowohl insgesamt (506) als auch ununterbrochen (163) – sowie für die meisten auf Platz 1 abgeschlossenen Spielzeiten (10). Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Bob beendete Mike Bryan zudem zehn Saisons als Führender der Teamwertung, was ebenfalls eine Bestmarke darstellt.
Weltranglistenerste im Jahresverlauf
Spieler: gibt den Namen des Spielers an. Die Nummer in Klammern hinter dem Spielernamen gibt an, als wievielter Spieler er an der Weltranglistenspitze stand. Ein „*“ hinter dem Namen gibt an, dass der Spieler die Spitzenposition zumindest für einen Teil der Serie mit einem anderen Spieler gemeinsam innehatte.
von: Tag, an dem der Spieler die Nr.-1-Position erreicht hat.
bis: Tag, an dem der Spieler innerhalb der jeweiligen Serie letztmals Führender der Weltrangliste war.
Wochenzahl: Anzahl der Wochen, die der Spieler innerhalb der jeweiligen Serie die Weltrangliste angeführt hat.
Spieler | von | bis | Wochenzahl |
---|---|---|---|
![]() |
1. März 1976 | 11. April 1976 | 6 |
![]() |
12. April 1976 | 24. April 1977 | 54 |
![]() |
25. April 1977 | 22. Mai 1977 | 4 |
![]() |
23. Mai 1977 | 3. Juli 1977 | 6 |
![]() |
4. Juli 1977 | 10. Juli 1977 | 1 |
![]() |
11. Juli 1977 | 24. Juli 1977 | 2 |
![]() |
25. Juli 1977 | 4. Februar 1979 | 80 |
![]() |
5. Februar 1979 | 22. April 1979 | 11 |
![]() |
23. April 1979 | 1. März 1981 | 97 |
![]() |
2. März 1981 | 26. April 1981 | 8 |
![]() |
27. April 1981 | 24. Mai 1981 | 4 |
![]() |
25. Mai 1981 | 14. Juni 1981 | 3 |
![]() |
15. Juni 1981 | 31. Januar 1982 | 33 |
![]() |
1. Februar 1982 | 21. Februar 1982 | 3 |
![]() |
22. Februar 1982 | 18. März 1984 | 108 |
![]() |
19. März 1984 | 25. März 1984 | 1 |
![]() |
26. März 1984 | 10. Juni 1984 | 11 |
![]() |
11. Juni 1984 | 5. August 1984 | [1] | 8
![]() |
6. August 1984 | 12. August 1984 | 1 |
![]() |
13. August 1984 | 16. September 1984 | 5 |
![]() |
17. September 1984 | 16. Dezember 1984 | 13 |
![]() |
17. Dezember 1984 | 11. August 1985 | 34 |
![]() |
12. August 1985 | 8. September 1985 | 4 |
![]() |
9. September 1985 | 15. September 1985 | 1 |
![]() |
16. September 1985 | 29. September 1985 | 2 |
![]() |
30. September 1985 | 13. Oktober 1985 | 2 |
![]() |
14. Oktober 1985 | 20. Oktober 1985 | 1 |
![]() |
21. Oktober 1985 | 15. Dezember 1985 | 8 |
![]() |
16. Dezember 1985 | 22. Dezember 1985 | 1 |
![]() |
23. Dezember 1985 | 2. Februar 1986 | 6 |
![]() |
3. Februar 1986 | 9. Februar 1986 | 1 |
![]() |
10. Februar 1986 | 23. Februar 1986 | 2 |
![]() |
24. Februar 1986 | 16. März 1986 | 3 |
![]() |
17. März 1986 | 23. März 1986 | 1 |
![]() |
24. März 1986 | 30. März 1986 | 1 |
![]() |
31. März 1986 | 18. Mai 1986 | 7 |
![]() |
19. Mai 1986 | 8. Juni 1986 | 3 |
![]() |
9. Juni 1986 | 24. August 1986 | 11 |
![]() |
25. August 1986 | 7. September 1986 | 2 |
![]() |
8. September 1986 | 14. September 1986 | 1 |
![]() |
15. September 1986 | 21. September 1986 | 1 |
![]() |
22. September 1986 | 19. Oktober 1986 | 4 |
![]() |
20. Oktober 1986 | 9. November 1986 | 3 |
![]() |
10. November 1986 | 23. November 1986 | 2 |
![]() |
24. November 1986 | 25. Januar 1987 | 9 |
![]() |
26. Januar 1987 | 22. Februar 1987 | 4 |
![]() |
23. Februar 1987 | 19. April 1987 | 8 |
![]() |
20. April 1987 | 10. Mai 1987 | 3 |
![]() |
11. Mai 1987 | 5. Juli 1987 | 8 |
![]() |
6. Juli 1987 | 9. August 1987 | 5 |
![]() |
10. August 1987 | 16. August 1987 | 1 |
![]() |
17. August 1987 | 23. August 1987 | 1 |
![]() |
24. August 1987 | 27. März 1988 | 31 |
![]() |
28. März 1988 | 17. April 1988 | 3 |
![]() |
18. April 1988 | 8. Mai 1988 | 3 |
![]() |
9. Mai 1988 | 2. April 1989 | 47 |
![]() |
3. April 1989 | 16. April 1989 | 2 |
![]() |
17. April 1989 | 14. Mai 1989 | 4 |
![]() |
15. Mai 1989 | 11. Juni 1989 | 4 |
![]() |
12. Juni 1989 | 18. Juni 1989 | 1 |
![]() |
19. Juni 1989 | 10. September 1989 | 12 |
![]() |
11. September 1989 | 24. September 1989 | 2 |
![]() |
25. September 1989 | 28. Januar 1990 | 18 |
![]() |
29. Januar 1990 | 25. März 1990 | 8 |
![]() |
26. März 1990 | 27. Mai 1990 | 9 |
![]() |
28. Mai 1990 | 22. Juli 1990 | 8 |
![]() |
23. Juli 1990 | 12. August 1990 | 3 |
![]() |
23. Juli 1990 | 12. August 1990 | 3 |
![]() |
13. August 1990 | 9. September 1990 | 4 |
![]() |
10. September 1990 | 4. November 1990 | 8 |
![]() |
10. September 1990 | 4. November 1990 | 8 |
![]() |
5. November 1990 | 11. November 1990 | 1 |
![]() |
12. November 1990 | 18. November 1990 | 1 |
![]() |
12. November 1990 | 18. November 1990 | 1 |
![]() |
19. November 1990 | 25. November 1990 | 1 |
![]() |
26. November 1990 | 13. Januar 1991 | 7 |
![]() |
26. November 1990 | 13. Januar 1991 | 7 |
![]() |
14. Januar 1991 | 7. Juli 1991 | 25 |
![]() |
8. Juli 1991 | 23. Februar 1992 | 33 |
![]() |
24. Februar 1992 | 1. März 1992 | 1 |
![]() |
2. März 1992 | 8. März 1992 | 1 |
![]() |
9. März 1992 | 3. Mai 1992 | 8 |
![]() |
4. Mai 1992 | 14. Juni 1992 | 6 |
![]() |
15. Juni 1992 | 5. Juli 1992 | 3 |
![]() |
6. Juli 1992 | 19. Juli 1992 | 2 |
![]() |
20. Juli 1992 | 16. August 1992 | 4 |
![]() |
17. August 1992 | 13. September 1992 | 4 |
![]() |
14. September 1992 | 1. Oktober 1992 | 4 |
![]() |
12. Oktober 1992 | 18. Oktober 1992 | 1 |
![]() |
19. Oktober 1992 | 1. November 1992 | 2 |
![]() |
2. November 1992 | 15. November 1992 | 2 |
![]() |
16. November 1992 | 31. Januar 1993 | 11 |
![]() |
1. Februar 1993 | 7. März 1993 | 5 |
![]() |
8. März 1993 | 18. April 1993 | 6 |
![]() |
19. April 1993 | 13. Juni 1993 | 8 |
![]() |
14. Juni 1993 | 17. Oktober 1993 | 18 |
![]() |
18. Oktober 1993 | 7. November 1993 | 3 |
![]() |
8. November 1993 | 14. November 1993 | 1 |
![]() |
15. November 1993 | 30. Januar 1994 | 11 |
![]() |
31. Januar 1994 | 13. Februar 1994 | 2 |
![]() |
14. Februar 1994 | 20. Februar 1994 | 1 |
![]() |
21. Februar 1994 | 6. März 1994 | 2 |
![]() |
7. März 1994 | 20. März 1994 | 2 |
![]() |
21. März 1994 | 8. Mai 1994 | 7 |
![]() |
9. Mai 1994 | 5. Juni 1994 | 4 |
![]() |
6. Juni 1994 | 24. Juli 1994 | 7 |
![]() |
25. Juli 1994 | 31. Juli 1994 | 1 |
![]() |
1. August 1994 | 11. September 1994 | 6 |
![]() |
12. September 1994 | 26. März 1995 | 28 |
![]() |
16. Januar 1995 | 12. Februar 1995 | [2] | 4
![]() |
27. März 1995 | 11. Juni 1995 | 11 |
![]() |
12. Juni 1995 | 10. September 1995 | 13 |
![]() |
12. Juni 1995 | 10. September 1995 | 13 |
![]() |
11. September 1995 | 29. Oktober 1995 | 7 |
![]() |
30. Oktober 1995 | 5. November 1995 | 1 |
![]() |
30. Oktober 1995 | 5. November 1995 | 1 |
![]() |
6. November 1995 | 29. März 1998 | 125 |
![]() |
14. Oktober 1996 | 12. Oktober 1997 | 52 |
![]() |
30. März 1998 | 31. Januar 1999 | 44 |
![]() |
1. Februar 1999 | 25. April 1999 | 12 |
![]() |
26. April 1999 | 9. Mai 1999 | 2 |
![]() |
10. Mai 1999 | 6. Juni 1999 | 4 |
![]() |
7. Juni 1999 | 20. Juni 1999 | 2 |
![]() |
21. Juni 1999 | 19. März 2000 | 39 |
![]() |
20. März 2000 | 7. Mai 2000 | 7 |
![]() |
8. Mai 2000 | 11. Juni 2000 | 5 |
![]() |
12. Juni 2000 | 29. Oktober 2000 | 20 |
![]() |
30. Oktober 2000 | 7. Januar 2001 | 10 |
![]() |
8. Januar 2001 | 8. Juli 2001 | 26 |
![]() |
9. Juli 2001 | 27. Januar 2002 | 29 |
![]() |
28. Januar 2002 | 12. Mai 2002 | 15 |
![]() |
15. April 2002 | 23. Juni 2002 | 10 |
![]() |
20. Mai 2002 | 23. Juni 2002 | 5 |
![]() |
24. Juni 2002 | 18. August 2002 | 8 |
![]() |
19. August 2002 | 3. November 2002 | 11 |
![]() |
4. November 2002 | 8. Juni 2003 | 31 |
![]() |
9. Juni 2003 | 7. September 2003 | 13 |
![]() |
8. September 2003 | 19. Oktober 2003 | 6 |
![]() |
8. September 2003 | 19. Oktober 2003 | 6 |
![]() |
20. Oktober 2003 | 1. Februar 2004 | 15 |
![]() |
2. Februar 2004 | 6. Juni 2004 | 18 |
![]() |
2. Februar 2004 | 6. Juni 2004 | 18 |
![]() |
7. Juni 2004 | 12. September 2004 | 14 |
![]() |
13. September 2004 | 27. Februar 2005 | 24 |
![]() |
4. Oktober 2004 | 27. Februar 2005 | 21 |
![]() |
28. Februar 2005 | 20. März 2005 | 3 |
![]() |
21. März 2005 | 24. April 2005 | 5 |
![]() |
21. März 2005 | 24. April 2005 | 5 |
![]() |
25. April 2005 | 6. November 2005 | 28 |
![]() |
7. November 2005 | 28. Januar 2007 | 64 |
![]() |
7. November 2005 | 28. Januar 2007 | 64 |
![]() |
29. Januar 2007 | 15. April 2007 | 11 |
![]() |
16. April 2007 | 6. Juli 2008 | 64 |
![]() |
16. April 2007 | 6. Juli 2008 | 64 |
![]() |
7. Juli 2008 | 7. September 2008 | 9 |
![]() |
8. September 2008 | 19. Oktober 2008 | 6 |
![]() |
8. September 2008 | 19. Oktober 2008 | 6 |
![]() |
20. Oktober 2008 | 2. November 2008 | 2 |
![]() |
3. November 2008 | 16. November 2008 | 2 |
![]() |
3. November 2008 | 16. November 2008 | 2 |
![]() |
17. November 2008 | 1. Februar 2009 | 11 |
![]() |
2. Februar 2009 | 17. Mai 2009 | 15 |
![]() |
2. Februar 2009 | 17. Mai 2009 | 15 |
![]() |
18. Mai 2009 | 7. Juni 2009 | 3 |
![]() |
18. Mai 2009 | 24. Mai 2009 | [3] | 1
![]() |
8. Juni 2009 | 13. September 2009 | 14 |
![]() |
8. Juni 2009 | 13. September 2009 | 14 |
![]() |
14. September 2009 | 29. November 2009 | 11 |
![]() |
2. November 2009 | 29. November 2009 | [3] | 4
![]() |
30. November 2009 | 31. Januar 2010 | 9 |
![]() |
30. November 2009 | 31. Januar 2010 | 9 |
![]() |
1. Februar 2010 | 16. Mai 2010 | [4] | 15
![]() |
1. Februar 2010 | 16. Mai 2010 | [4] | 15
![]() |
17. Mai 2010 | 6. Juni 2010 | 3 |
![]() |
17. Mai 2010 | 6. Juni 2010 | 3 |
![]() |
7. Juni 2010 | 15. August 2010 | [5] | 10
![]() |
7. Juni 2010 | 15. August 2010 | [5] | 10
![]() |
16. August 2010 | 6. Mai 2012 | 90 |
![]() |
16. August 2010 | 6. Mai 2012 | 90 |
![]() |
7. Mai 2012 | 9. September 2012 | 18 |
![]() |
7. Mai 2012 | 9. September 2012 | 18 |
![]() |
10. September 2012 | 4. November 2012 | 8 |
![]() |
10. September 2012 | 25. Oktober 2015 | 163 |
![]() |
25. Februar 2013 | 1. November 2015 | 140 |
![]() |
2. November 2015 | 3. April 2016 | 22 |
![]() |
4. April 2016 | 8. Mai 2016 | 5 |
![]() |
9. Mai 2016 | 5. Juni 2016 | 4 |
![]() |
6. Juni 2016 | 12. Juni 2016 | 1 |
![]() |
13. Juni 2016 | 10. Juli 2016 | 4 |
![]() |
11. Juli 2016 | 2. April 2017 | 34 |
![]() |
3. April 2017 | 16. Juli 2017 | 15 |
![]() |
17. Juli 2017 | 20. August 2017 | 5 |
![]() |
21. August 2017 | 5. November 2017 | 11 |
![]() |
6. November 2017 | 29. April 2018 | 25 |
![]() |
8. Januar 2018 | 20. Mai 2018 | 19 |
![]() |
21. Mai 2018 | 15. Juli 2018 | 8 |
![]() |
16. Juli 2018 | 14. Juli 2019 | 52 |
![]() |
15. Juli 2019 | 2. Februar 2020 | 29 |
![]() |
15. Juli 2019 | 22. März 2020 | 36 |
Rangliste eingefroren | 23. März 2020 | 23. August 2020 | 22 |
![]() |
24. August 2020 | 4. April 2021 | 32 |
![]() |
5. April 2021 | 17. Oktober 2021 | 27 |
![]() |
18. Oktober 2021 | 7. November 2021 | 3 |
![]() |
8. November 2021 | aktuell | 17 |
Stand: 28. Februar 2022
Weltranglistenerste am Jahresende
Anmerkung: Die Zahl in Klammern hinter dem Spielernamen gibt an, zum wievielten Mal der Spieler zum jeweiligen Zeitpunkt eine Saison an der Weltranglistenspitze beendet hat.
Jahr | Spieler | Jahr | Spieler | Jahr | Spieler | Jahr | Spieler |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1976 | ![]() |
1989 | ![]() |
2002 | ![]() |
2015 | ![]() |
1977 | ![]() |
1990 | ![]() ![]() |
2003 | ![]() |
2016 | ![]() |
1978 | ![]() |
1991 | ![]() |
2004 | ![]() ![]() |
2017 | ![]() |
1979 | ![]() |
1992 | ![]() |
2005 | ![]() ![]() |
2018 | ![]() |
1980 | ![]() |
1993 | ![]() |
2006 | ![]() ![]() |
2019 | ![]() ![]() |
1981 | ![]() |
1994 | ![]() |
2007 | ![]() ![]() |
2020 | ![]() |
1982 | ![]() |
1995 | ![]() |
2008 | ![]() |
2021 | ![]() |
1983 | ![]() |
1996 | ![]() ![]() |
2009 | ![]() ![]() |
||
1984 | ![]() |
1997 | ![]() |
2010 | ![]() ![]() |
||
1985 | ![]() |
1998 | ![]() |
2011 | ![]() ![]() |
||
1986 | ![]() |
1999 | ![]() |
2012 | ![]() |
||
1987 | ![]() |
2000 | ![]() |
2013 | ![]() ![]() |
||
1988 | ![]() |
2001 | ![]() |
2014 | ![]() ![]() |
Führende der Teamwertung am Jahresende
Anmerkung: Die kleine Zahl in Klammern hinter dem Spielernamen gibt an, zum wievielten Mal der Spieler zum jeweiligen Zeitpunkt eine Saison an der Spitze der Teamwertung beendet hat; die große Zahl, zum wievielten Mal das jeweilige Team die Wertung am Jahresende angeführt hat.
Jahr | Spieler | Jahr | Spieler | Jahr | Spieler |
---|---|---|---|---|---|
1983 | ![]() ![]() |
1996 | ![]() ![]() |
2009 | ![]() ![]() |
1984 | ![]() ![]() |
1997 | ![]() ![]() |
2010 | ![]() ![]() |
1985 | ![]() ![]() |
1998 | ![]() ![]() |
2011 | ![]() ![]() |
1986 | ![]() ![]() |
1999 | ![]() ![]() |
2012 | ![]() ![]() |
1987 | ![]() ![]() |
2000 | ![]() ![]() |
2013 | ![]() ![]() |
1988 | ![]() ![]() |
2001 | ![]() ![]() |
2014 | ![]() ![]() |
1989 | ![]() ![]() |
2002 | ![]() ![]() |
2015 | ![]() ![]() |
1990 | ![]() ![]() |
2003 | ![]() ![]() |
2016 | ![]() ![]() |
1991 | ![]() ![]() |
2004 | ![]() ![]() |
2017 | ![]() ![]() |
1992 | ![]() ![]() |
2005 | ![]() ![]() |
2018 | ![]() ![]() |
1993 | ![]() ![]() |
2006 | ![]() ![]() |
2019 | ![]() ![]() |
1994 | ![]() ![]() |
2007 | ![]() ![]() |
2020 | ![]() ![]() |
1995 | ![]() ![]() |
2008 | ![]() ![]() |
2021 | ![]() ![]() |
Spieler nach Wochen an der Weltranglistenspitze
Spieler: Name des Spielers; der aktuell Führende ist in Fettschrift hervorgehoben.
erstmals am: Datum, an dem der Spieler erstmals an der Weltranglistenspitze stand.
Wochen: Anzahl der Wochen, die der Spieler insgesamt an der Spitze der Weltrangliste stand; danach richtet sich auch die Platzierung in der Tabelle.
Serie: Anzahl der Wochen, die der Spieler während seiner längsten Serie ununterbrochen an der Weltranglistenspitze gestanden hat.
Spieler | erstmals am | Wochen | Serie | |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
8. September 2003 | 506 | 163 |
2. | ![]() |
8. September 2003 | 439 | 140 |
3. | ![]() |
23. April 1979 | 269[6][1] | 108 |
4. | ![]() |
6. Juli 1992 | 205 | 125 |
5. | ![]() |
19. August 2002 | 108[7] | 24 |
6. | ![]() |
12. August 1985 | 107 | 47 |
7. | ![]() |
25. April 1977 | 85 | 80 |
8. | ![]() |
16. November 1992 | 84 | 52 |
9. | ![]() |
9. Juli 2001 | 74 | 29 |
10. | ![]() |
31. Januar 1994 | 69 | 28 |
11. | ![]() |
15. Juli 2019 | 68 | 68 |
12. | ![]() |
24. Juni 2002 | 65 | 31 |
13. | ![]() |
16. Januar 1995 | [2] | 6244 |
13. | ![]() |
12. April 1976 | 62 | 54 |
13. | ![]() |
9. September 1985 | 62 | 31 |
16. | ![]() |
9. Juni 2003 | 57 | 18 |
17. | ![]() |
2. November 2015 | 56 | 25 |
18. | ![]() |
21. Mai 2018 | 52 | 27 |
19. | ![]() |
17. November 2008 | [3] | 4115 |
20. | ![]() |
8. Juli 1991 | 40 | 33 |
21. | ![]() |
21. Juni 1999 | 39 | 39 |
22. | ![]() |
6. Juni 2016 | 35 | 34 |
23. | ![]() |
17. Dezember 1984 | 34 | 34 |
24. | ![]() |
15. Juli 2019 | 29 | 29 |
25. | ![]() |
29. Januar 1990 | 27 | 8 |
26. | ![]() |
3. April 2017 | 26 | 15 |
26. | ![]() |
19. Juni 1989 | 26 | 12 |
28. | ![]() |
14. Januar 1991 | 25 | 25 |
29. | ![]() |
28. Januar 2002 | 20 | 15 |
30. | ![]() |
8. Januar 2018 | 19 | 19 |
30. | ![]() |
23. Juli 1990 | 19 | 8 |
30. | ![]() |
25. August 1986 | 19 | 8 |
33. | ![]() |
15. November 1993 | 17 | 11 |
33. | ![]() |
1. Februar 1982 | 17 | 8 |
33. | ![]() |
20. März 2000 | 17 | 10 |
36. | ![]() |
9. Juni 1986 | 15 | 11 |
37. | ![]() |
15. September 1986 | 13 | 9 |
37. | ![]() |
12. Juni 1989 | 13 | 6 |
37. | ![]() |
1. Februar 1993 | 13 | 8 |
40. | ![]() |
5. Februar 1979 | 11 | 11 |
41. | ![]() |
26. März 1990 | 9 | 9 |
41. | ![]() |
4. April 2016 | 9 | 5 |
43. | ![]() |
14. Februar 1994 | 8 | 7 |
43. | ![]() |
2. März 1981 | 8 | 8 |
45. | ![]() |
8. September 1986 | 7 | 4 |
46. | ![]() |
1. März 1976 | 6 | 6 |
46. | ![]() |
3. April 1989 | 6 | 4 |
46. | ![]() |
1. August 1994 | 6 | 6 |
49. | ![]() |
14. Oktober 1985 | 5 | 3 |
49. | ![]() |
8. Mai 2000 | 5 | 5 |
51. | ![]() |
26. April 1999 | 4 | 2 |
51. | ![]() |
18. Oktober 1993 | 4 | 3 |
53. | ![]() |
25. Mai 1981 | 3 | 3 |
53. | ![]() |
18. Oktober 2021 | 3 | 3 |
55. | ![]() |
12. Oktober 1992 | 1 | 1 |
Stand: 28. Februar 2022
Anmerkungen
- Die ATP führt auf ihren Rankingseiten vom 25. Juni 1984 und vom 2. Juli 1984 Fleming und John McEnroe beide als Weltranglistenerste. Es fehlen jedoch alle Angaben zu Punkten und gespielten Turnieren. Es wird daher den Angaben des ATP World Tour Media Guide 2012 (S. 185) gefolgt. Unterstellt man die Angaben auf der Rankingseite als zutreffend, so erhöht sich John McEnroes Gesamtzahl an Wochen an der Weltranglistenspitze (zumindest) auf 271.
- Laut ATP World Tour Media Guide 2012 (S. 185) war Jacco Eltingh vom 13. Februar 1995 bis zum 26. März 1995 gemeinsam mit Paul Haarhuis Weltranglistenerster. Dem widerspricht die Darstellung auf der Rankingseite der ATP zu den jeweiligen Daten (vgl. nur 13. Februar 1995). Zwar waren beide Spieler punktgleich, lt. ATP-Turnierübersicht von Eltingh spielte dieser jedoch in dem 52-Wochen-Zeitraum ein Turnier mehr als Haarhuis. Daher ist davon auszugehen, dass Haarhuis in dem betreffenden Zeitraum tatsächlich alleine Weltranglistenführender war. Unterstellt man hingegen die Darstellung des ATP World Tour Guide 2012 als richtig, erhöht sich die Gesamtzahl der Wochen an der Weltranglistenspitze von Eltingh auf 68.
- Laut ATP World Tour Media Guide 2012 (S. 185) war Nenad Zimonjić vom 25. Mai 2009 bis zum 7. Juni 2009 sowie vom 14. September 2009 bis zum 1. November 2009 gemeinsam mit Daniel Nestor Weltranglistenerster. Zwar war Zimonjić in diesen Zeiträumen punktgleich mit Nestor, das Führen von Zimonjić als Weltranglistenerster widerspricht jedoch Punkt 9.06 C 1) des ATP Rulebook, da Zimonjić in den jeweils relevanten 52-Wochen-Zeiträumen mehr Turniere gespielt hatte. Auf den Ranking-Seiten für den jeweiligen Zeitraum wird Zimonjić auch an Position 2 geführt. Nach der Zählweise des ATP World Tour Media Guide 2012 erhöht sich die Gesamtzahl der Wochen an der Weltranglistenspitze für ihn dadurch auf 50. Nach dem ATP World Tour Guide 2014 (S. 209) war Zimonjić insgesamt 56 Wochen Nummer 1 der Rangliste.
- Laut ATP World Tour Guide 2013 (S. 185) umfasst diese Serie von Nestor und Zimonjić insgesamt 17 Wochen. Der Zeitraum vom 1. Februar 2010 bis zum 16. Mai 2010 erstreckt sich jedoch lediglich auf 15 Wochen.
- Laut ATP World Tour Guide 2013 (S. 185) umfasst diese Serie von Nestor und Zimonjić insgesamt 14 Wochen. Der Zeitraum vom 7. Juni 2010 bis zum 15. August 2010 erstreckt sich jedoch lediglich auf 10 Wochen.
- Laut ATP World Tour Media Guide 2012 (S. 185) stand John McEnroe insgesamt 270 Wochen an der Spitze der Doppelweltrangliste. Eine Addition seiner einzelnen Serien ergibt jedoch lediglich eine Gesamtzahl von 269 Wochen. Ab dem ATP World Tour Guide 2013 (S. 185) wird auch dort die Gesamtzahl für ihn mit 269 Wochen angegeben.
- Laut ATP World Tour Media Guide 2012 (S. 185) stand Daniel Nestor bis zum Jahresende 2011 insgesamt 115 Wochen an der Spitze der Doppelweltrangliste. Nach dem ATP World Tour Guide 2012 käme man danach insgesamt auf 133 Wochen. Eine Addition seiner einzelnen Serien bis zum Jahresende 2011 ergibt jedoch lediglich eine Gesamtzahl von 90 Wochen. Nach dem ATP World Tour Media Guide 2013 (S. 185) stand Nestor bis zum Jahresende 2012 insgesamt 113 Wochen an der Spitze der Doppelweltrangliste. Eine Addition seiner einzelnen Serien ergibt jedoch lediglich eine Gesamtzahl von 108 Wochen.