Liste der Wappen in der Woiwodschaft Niederschlesien
Die Woiwodschaft Niederschlesien (polnisch: Województwo Dolnośląskie) wird in 26 Landkreise (polnisch: Powiat) unterteilt, wobei drei Städte kreisfrei bleiben. Sie bilden zwar unter ihrem Namen ebenfalls einen Landkreis, gehören ihm aber selbst nicht an.
| Wappen | Karte |
|---|---|
![]() |
![]() |
Kreisfreie Städte
Landkreis Bunzlau (Bolesławiec)
Wappen des Landkreises
Bunzlau
(Bolesławiec)
Lage des Landkreises Bunzlau (Bolesławiec) in der Woiwodschaft Niederschlesien
Stadtgemeinde
Bunzlau
(Bolesławiec)
Stadt-und-Land-Gemeinde
Naumburg am Quais
(Nowogrodziec)
Landgemeinde
Bolesławiec


Landkreis Reichenbach im Eulengebirge (Dzierżoniów)

Lage des Landkreises Reichenbach im Eulengebirge (Dzierżoniów) in der Woiwodschaft Niederschlesien
Stadtgemeinde
Langenbielau
(Bielawa)
Stadtgemeinde
Reichenbach im Eulengebirge
(Dzierżoniów)
Stadtgemeinde
Peterswaldau
(Pieszyce)
Stadtgemeinde
Gnadenfrei
(Piława Górna)
Stadt-und-Land-Gemeinde
Nimptsch
(Niemcza)
Landgemeinde
Dzierżoniów
Landgemeinde
Heidersdorf
(Łagiewniki)
Landkreis Glogau (Głogow)

Lage des Landkreises Glogau (Głogow) in der Woiwodschaft Niederschlesien
Stadtgemeinde
Glogau
(Głogów)
Landgemeinde
Glogau
(Głogów)
Landgemeinde
Hermsdorf
(Jerzmanowa)
Landgemeinde
Kuttlau
(Kotla)
Landgemeinde
Putschlau
(Pęcław)
Landgemeinde
Herrndorf
(Żukowice)
Landkreis Guhrau (Góra)

Lage des Landkreises Guhrau (Góra) in der Woiwodschaft Niederschlesien
Stadt-und-Land-Gemeinde
Guhrau
(Góra),
Stadt-und-Land-Gemeinde
Herrnstadt
(Wąsosz),
Landgemeinde
Gimmel
(Jemielno),
Landgemeinde
Nechlau
(Niechlów),
Landkreis Jauer (Jawor)

Lage des Landkreises Jauer (Jawor) in der Woiwodschaft Niederschlesien
Stadtgemeinde
Jauer
(Jawor)
Stadt-und-Land-Gemeinde
Bolkenhain
(Bolków)
Landgemeinde
Herrmannsdorf
(Męcinka)
Landgemeinde
Profen
(Mściwojów)
Landgemeinde
Poischwitz
(Paszowice)
Landgemeinde
Groß Wandriß
(Wądroże Wielkie)
Landkreis Jelenia Góra

Lage des Landkreises Jelenia Góra in der Woiwodschaft Niederschlesien


Karpacz, Stadt
Kowary, Stadt
Piechowice, Stadt

Szklarska Poręba, Stadt
Landkreis Kłodzko

Lage des Landkreises Kłodzko in der Woiwodschaft Niederschlesien
Duszniki-Zdrój (Bad Reinerz)
Kłodzko (Glatz)
Kudowa Zdrój (Bad Kudowa)
Nowa Ruda (Neurode)
Polanica-Zdrój (Bad Altheide)
Bystrzyca Kłodzka (Habelschwerdt)
Lądek-Zdrój (Bad Landeck), alt
Lądek-Zdrój (Bad Landeck), neu
Międzylesie (Mittelwalde)
Radków (Wünschelburg)
Stronie Śląskie (Seitenberg)
Szczytna (Rückers)
Lewin Kłodzki (Lewin, 1939–45: Hummelstadt)
Landkreis Legnica

Lage des Landkreises Legnica in der Woiwodschaft Niederschlesien
Stadtgemeinde
Haynau
(Chojnów)
Stadt-und-Land-Gemeinde
Parchwitz
(Prochowice)
Landgemeinde
Kroitsch
(Krotoszyce)
Landgemeinde
Kunitz
(Kunice)
Landgemeinde
Wahlstatt
(Legnickie Pole)
Landgemeinde
Arnsdorf
(Miłkowice)
Landgemeinde
Royn
(Ruja)
Landkreis Świdnica
_COA.svg.png.webp)
Lage des Landkreises in der Woiwodschaft Niederschlesien
Stadt Świdnica (Schweidnitz)
Stadt Świebodzice (Freiburg in Schlesien)

Landgemeinde
Świdnica



Landkreis Wołów

Lage des Landkreises Wołów in der Woiwodschaft Niederschlesien
Stadt-und-Land-Gemeinde
Brzeg Dolny
Stadt-und-Land-Gemeinde
Wołów
Landkreis Złotoryja

Lage des Landkreises Złotoryja in der Woiwodschaft Niederschlesien





Landgemeinde
Złotoryja
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.png.webp)



































































_COA.svg.png.webp)
_map.svg.png.webp)




















































