Gmina Kunice

Die Gmina Kunice [kuˈɲiʦɛ] ist eine Landgemeinde im Powiat Legnicki der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten der Republik Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Kunitz) mit rund 1100 Einwohnern (2010). Die Gemeinde unterhält eine Städtefreundschaft mit der nordrhein-westfälischen Stadt Brühl.

Gmina Kunice
Gmina Kunice (Polen)
Gmina Kunice
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Legnicki
Geographische Lage: 51° 13′ N, 16° 15′ O
Einwohner: siehe Gmina
Postleitzahl: 59-216
Telefonvorwahl: (+48) 76
Kfz-Kennzeichen: DLE
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Breslau
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 13 Schulzenämter
Fläche: 92,79 km²
Einwohner: 7161
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 77 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0209042
Verwaltung (Stand: 2008)
Bürgermeister: Zdzisław Tersa
Adresse: ul. Gwarna 1
59-216 Kunice
Webpräsenz: www.kunice.pl



Gliederung

Die Landgemeinde (gmina wiejska) Kunice hat 13 Dörfer (deutsche Namen, amtlich bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt (sołectwo):

  • Bieniowice (Bienowitz, 1937–1945 Bienau)
  • Golanka Górna (Ober-Heidau)
  • Grzybiany (Greibnig)
  • Jaśkowice Legnickie (Jeschkendorf)
  • Kunice (Kunitz)
  • Miłogostowice (Schönborn)
  • Pątnów Legnicki (Panten)
  • Piotrówek (Petersdorf)
  • Rosochata (Seifersdorf)
  • Spalona (Heinersdorf) mit Schloss Heinersdorf
  • Szczytniki nad Kaczawą (Pohlschildern)
  • Szczytniki Małe (Klein-Schildern)
  • Ziemnice (Kaltenhaus)

Persönlichkeiten

  • David von Schweinitz (1600–1667), Verwaltungsjurist und Autor erbaulicher Schriften, geboren in Seifersdorf
  • Georg Thaer (1789–1857), Administrator der preußischen Stammschäferei in Panten
  • Hermann Bayer (1829–1893), Maler, Zeichner und Lehrer, geboren in Kunitz
  • Albrecht von Thaer (1868–1957), Generalstabsoffizier, geboren in Panten
  • Elsa Hielscher-Panten (1871–unbekannt), Politikerin und Abgeordnete im Preußischen Landtag, geboren in Panten
  • Dietmar Scholz (1933–2016), Schriftsteller und Maler, geboren in Kunitz.

Literatur

Commons: Gmina Kunice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Das Geschichtliche Orts-Verzeichnis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.