Gmina Radwanice
Die Gmina Radwanice ist eine Landgemeinde im Powiat Polkowicki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz befindet sich im gleichnamigen Dorf (deutsch Wiesau) mit rund 2100 Einwohnern (2006).
| Gmina Radwanice | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Niederschlesien | ||
| Powiat: | Polkowicki | ||
| Geographische Lage: | 51° 34′ N, 15° 56′ O | ||
| Einwohner: | siehe Gmina | ||
| Postleitzahl: | 59-160 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 76 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | DPL | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Landgemeinde | ||
| Gminagliederung: | 17 Ortschaften | ||
| 13 Schulzenämter | |||
| Fläche: | 83,97 km² | ||
| Einwohner: | 4904 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 58 Einw./km² | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 0216062 | ||
| Verwaltung | |||
| Gemeindevorsteher: | Sabina Zawis | ||
| Adresse: | ul. Przemysłowa 17 59-160 Radwanice | ||
| Webpräsenz: | www.radwanice.sisco.pl | ||
Gliederung
Zur Landgemeinde Radwanice gehören 13 Orte (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:
- Buczyna (Buchwald, 1937–1945 Buchendamm)
- Drożów (Hünerei)
- Drożyna (Druse, 1937–1945 Wiesenbusch)
- Jakubów (Jakobskirch)
- Kłębanowice (Klemnitz, 1937–1945 Roggendorf N.S.)
- Lipin (Leipe)
- Łagoszów Wielki (Groß Logisch)
- Nowy Dwór
- Nowa Kuźnia (Neuhammer)
- Przesieczna (Andersdorf)
- Radwanice (Wiesau)
- Sieroszowice (Kunzendorf)
- Strogoborzyce
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Borów (Berndorf), Dobromil (Guttenstädt), Teodorów und Ułanów (Greif).
Einzelnachweise
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- Das Geschichtliche Orts-Verzeichnis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


.jpg.webp)