Liste der Stolpersteine in Falkenstein/Vogtl.

Die Liste der Stolpersteine in Falkenstein/Vogtl. enthält die Stolpersteine, die in der sächsischen Stadt Falkenstein/Vogtl. verlegt worden sind. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine wurden von Gunter Demnig konzipiert und verlegt. Sie liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers.

Stolperstein in Falkenstein/Vogtl.

Die ersten, bislang einzigen Verlegungen in Falkenstein/Vogtl. fanden am 15. Juli 2013 statt. Gunter Demnig nahm die Verlegungen persönlich vor.

Verlegte Stolpersteine

In Falkenstein/Vogtl. wurden vier Stolpersteine an vier Standorten verlegt.

Stolperstein Inschrift Standort Name, Leben
Brandstraße 40 Oskar Hölzel

In Falkenstein trägt eine Straße seinen Namen.

HIER WOHNTE
LOUIS MÜLLER
JG. 1885
IM WIDERSTAND / KPD
MEHRMALS 'SCHUTZHAFT'
ZULETZT 1941
1944 AKTION GITTER
SACHSENHAUSEN
TOT 20.11.1944
Louis-Müller-Straße 48 Louis Müller

In Falkenstein trägt eine Straße seinen Namen.

HIER WOHNTE
MAX PIPPIG
JG. 1876
IM WIDERSTAND / ROTE HILFE
SEIT 1933 MEHRMALS
'SCHUTZHAFT'
1944 AKTION GITTER
SACHSENHAUSEN
ERMORDET 1945
Rosa-Luxemburg-Straße 11
Max Pippig
Ellenfelder Straße 48 Paul Popp

Verlegungen

  • 15. Juli 2013[1]
  • Chronik der Stolpersteinverlegungen auf der Website des Projekts von Gunter Demnig

Einzelnachweise

  1. Freie Presse: Weitere Stolpersteine im Vogtland geplant, 18. September 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.