Liste der Stolpersteine im Komitat Békés

Die Liste der Stolpersteine im Komitat Békés enthält die Stolpersteine in der ungarischen Region Békés. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, welche von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine wurden von Gunter Demnig verlegt und liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers. Stolpersteine heißen auf Ungarisch Botlatókő.

Stolpersteine in Békéscsaba

Die ungarische Namensschreibung setzt den Familiennamen stets an die erste Stelle. Zudem besteht die Tradition, dass die Frauen mit Vor- und Zuname ihres Ehemannes bezeichnet werden – mit der zusätzlichen Endung -né nach dem Vornamen. Die Frau von Bónis Adolf ist also Bónis Adolfné. Auf den Stolpersteinen ist zumeist der Geburtsname der Frau in der Zeile darunter eingraviert.

Die Verlegungen in Békéscsaba erfolgten am 30. September 2012.

Die Tabellen sind teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen.

Békéscsaba

Stolperstein Übersetzung Standort Name, Leben
András Ádám Ádám András
János Ádám János András
László Ádám László András
Lászlóné Ádám Lászlóné András
Janonsné Hirsch Janosné Hirsch
József Hirsch József Hirsch
Józsefné Hirsch Józsefné Hirsch
Lajosné Imre Hirsch Lajosné Imre Hirsch
Péter Hirsch Péter Hirsch
Ferenc Kulpin Ferenc Kulpin
Ferencné Kulpin Ferencné Kulpin
György Kulpin György Kulpin

Siehe auch

Quellen

Commons: Stolpersteine in Békéscsaba – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.