Liste der Panzerschiffe und Monitore

Diese Liste d​er Panzerschiffe u​nd Monitore umfasst d​ie zwischen 1859 u​nd der ersten Hälfte d​er 1880er Jahre erbauten Panzerschiffe u​nd Monitore s​owie vergleichbare Schiffe m​it Panzerung u​nd großkalibriger Bewaffnung, d​ie untenstehenden Schiffstypen zugeordnet werden können.

Schiffstypen

  • I – „Ironclad“: Panzerschiffe für den Einsatz auf hoher See
  • C – „Coastal defence ship“: Panzerschiffe zur Verteidigung von Landesküsten, Flussmündungen und Häfen

Für d​iese Schiffstypen w​ird die Bauart d​urch die Zusätze Br – „Broadside“: Breitseitschiffe, Cb – „Central battery“: Kasemattschiffe, Tu – „Turret“: Turmschiffe u​nd Bb – „Barbette“: Barbettschiffe präzisiert. Kombinationen dieser Bauarten s​ind möglich u​nd wurden gelegentlich ausgeführt.

Weiterhin g​ab es i​m betrachteten Zeitraum spezialisierte Kriegsschifftypen typischer Bauart:

  • R – „Ram“: Gepanzerte Widderschiffe, die durch einen verstärkten Rammbug insbesondere für den Rammangriff ausgelegt waren
  • TR – „Turret Ram“: Gepanzerte Widderschiffe, die neben der Ramme auch großkalibrige Geschütze in einem Drehturm führten
  • M – „Monitor“: Monitore mit niedrigem Freibord und Geschütztürmen, benannt nach dem im Sezessionskrieg entstanden Urtyp dieser Schiffsklasse
  • BM – „Breastwork Monitor“: Brustwehr-Monitore, bei denen die auf Deck stehenden Geschütztürme zusätzlich hinter einer Brustwehr geschützt waren
  • RM – „Ram Monitor“: Monitore mit Rammbug

Schließlich wurden a​uch die ursprünglich ungepanzerten Schiffstypen d​es Kreuzers u​nd Kanonenboots m​it Panzerung versehen:

  • ACr – „Armoured cruiser“: Panzerkreuzer mit Gürtel- und Deckpanzerung, vorwiegend für den überseeischen Einsatz
  • AGb – „Armoured gunboat“: Panzerkanonenboote, vorwiegend zur Küstenverteidigung

Hinweise zur Liste

  • Der Schiffsname ist derjenige, der bei Indienststellung des Schiffes für das jeweilige Eignerland verwendet wurde. Spätere Namensänderungen oder vorher geführte Namen sind unter Bemerkungen verzeichnet.
  • Es wird das Jahr des Stapellaufs angegeben. Das Jahr der ersten Indienststellung kann davon abweichen.
  • Als Dienstzeit wird der Zeitraum zwischen der Übernahme des Schiffes und der Streichung aus dem Schiffsregister bzw. dem Verlust des Schiffes verstanden. Die Dienstzeit kann auch Zeiten der Inaktivität mit einschließen.
  • Unter Land wird der Staat genannt, dessen Flagge das Schiff führte. Schiffe, die im Laufe ihrer Existenz unterschiedlichen Ländern gehörten, sind mehrfach aufgeführt.

Liste der Schiffe

Schiffsname Bild Stapel-
lauf
Dienst-
zeit
Schiffs-
typ
Land Schiffsklasse Bemerkungen/Schicksal
HMS Abyssinia18701870–1903BMVereinigtes Konigreich INDCerberus Klasse (modifiziert)Wachschiff in Bombay, 1903 auf Abbruch verkauft
Zr. Ms. Adder1871RMNiederlande NLPanter-Klasse
Admiral Greig1868C-TuRussisches Kaiserreich RUAdmiral-Lasarew-Klasse
Admiral Lasarew1867C-TuRussisches Kaiserreich RUAdmiral-Lasarew-Klasse
Admiral Spiridow1868C-TuRussisches Kaiserreich RUAdmiral-Spiridow-Klasse
Admiral Tschitschagow1868C-TuRussisches Kaiserreich RUAdmiral-Spiridow-Klasse
Affondatore1865TRItalien IT
USS Agamenticus1863MVereinigte Staaten USMiantonomoh-Klasse
HMS Agamemnon1879I-TuVereinigtes Konigreich UKAjax-Klasse (1880)
HMS Agincourt1865I-BrVereinigtes Konigreich UKMinotaur-Klasse
HMS Ajax1880I-TuVereinigtes Konigreich UKAjax-Klasse (1880)
HMS Alexandra1875I-CbVereinigtes Konigreich UK
Almirante Brown1880I-CbArgentinien ARG
Amiral Duperré1879I-BbFrankreich FR
Ancona1864I-BrItalien ITRegina-Maria-Pia-Klasse
Andrea Doria1885I-BbItalien ITRuggiero-di-Lauria-Klasse
Aquidabã1885I-TuBrasilien 1870 BRA
Arapiles1864I-BrSpanien 1785 ESP
SMS Arminius1864C-TuPreußen PRU
Asar-i Tevfik18681870–1913†I-CbOsmanisches Reich 1844 TUREinzelschiff1913 auf Grund gelaufen und abgebrochen
Asar-i Şevket18681870–1903I-CbOsmanisches Reich 1844 TURAsar-i-Şevket-Klasse1909 zum Abbruch angeboten
Atahualpa1864MPeru PERCanonicus-Klasseex USS Catawba, 1864 angekauft
HMS Audacious1869I-CbVereinigtes Konigreich UKAudacious-Klasse
Avnillah18691870–1912†I-CbOsmanisches Reich 1844 TURAvnillah-Klasse1903–1906 modernisiert, 1912 in Beirut durch italienischen Kreuzer Giuseppe Garibaldi versenkt
Aziziye18641865–1909I-BrOsmanisches Reich 1844 TUROsmaniye-Klasse1923 auf Abbruch verkauft
SMS Baden1880I-Cb/BbDeutsches Reich DESachsen-Klasse (1877)
Bahia1865C-TuBrasilien 1822 BRAursprünglich von Paraguay 1842 Paraguay als Minerva bestellt
Basilisk1878AGbDeutsches Reich DEWespe-Klasse
Bayard1880I-BbFrankreich FRBayard-Klasse
SMS Bayern1878I-Cb/BbDeutsches Reich DESachsen-Klasse (1877)
Belier1872RFrankreich FRCerbere-Klasse
HMS Belleisle1876RVereinigtes Konigreich UKBelleisle-Klassefür die Osmanisches Reich 1844 Türkei als Peyk-i Şeref erbaut, 1878 angekauft
HMS Bellerophon1865I-CbVereinigtes Konigreich UK
Belliqueuse1865I-BrFrankreich FRProvence-Klasse
Biene1876AGbDeutsches Reich DEWespe-Klasse
HMS Black Prince1861I-BrVereinigtes Konigreich UKWarrior-Klasse
Blanco Encalada1875I-CbChile CHLals Valparaiso in Dienst gestellt, nach kurzer Zeit umbenannt
Zr. Ms. Bloedhond1869MNiederlande NLBloedhond-Klasse
Bouledogoue1873RFrankreich FRCerbere-Klasse
Bronenossez1864MRussisches Kaiserreich RUUragan-Klasse
Zr. Ms. Buffel1868TRNiederlande NLBuffel-Klasseseit 1979 Museumsschiff in Rotterdam
Caio Duilio1876I-TuItalien ITCaio Duilio-Klasse (1876)
Camaeleon1878AGbDeutsches Reich DEWespe-Klasse
USS Camanche1864MVereinigte Staaten USPassaic-Klasse
USS Canonicus1863MVereinigte Staaten USCanonicus-Klasse
HMS Captain1869I-TuVereinigtes Konigreich UK
USS Casco1864MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Hero
Castelfidardo1863I-BrItalien ITRegina-Maria-Pia-Klasse
USS Catskill1862MVereinigte Staaten USPassaic-Klasse
USS Catawba1864MVereinigte Staaten USCanonicus-Klasse1868 an Peru verkauft, in Atahualpa umbenannt
Cerbere1868RFrankreich FRCerbere-Klasse
HMVS Cerberus18681869–1924BMVictoria VICCerberus-KlasseWachschiff in Melbourne, 1921 in HMAS Platypus II umbenannt, 1926 als Wellenbrecher versenkt
Zr. Ms. Cerberus1869MNiederlande NLCerberus-Klasse
USS Chickasaw1864MVereinigte Staaten USMilwaukee-Klasse
USS Chimo1864MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Orion und USS Piscataqua
Chinen18821895–1910I-TuJapan JPDingyuan-Klasseex chinesische Dingyuan, 1895 in Weihaiwei erbeutet; 1914 abgebrochen
Cochrane1874I-CbChile CHL
USS Cohoes1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Charybdis
Colbert1875I-CbFrankreich FRColbert-Klasse
HMS Colossus1882I-TuVereinigtes Konigreich UKColossus-Klasse
Crocodill1879AGbDeutsches Reich DEWespe-Klasse
SMS Custoza1872I-CbOsterreich-Ungarn AT-HU1920 an Italien
HMS Cyclops18711877–1901BMVereinigtes Konigreich UKCyclops-Klasse1903 auf Abbruch verkauft
SMS Deutschland1874I-CbDeutsches Reich DEKaiser-Klasse (1874)
Dévastation1879I-CbFrankreich FRDévastation-Klasse
HMS Devastation1871I-TuVereinigtes Konigreich UKDevastation-Klasse
USS Dictator1863MVereinigte Staaten US
Dingyuan18811885–1895†I-TuChina Kaiserreich 1890 CHNDingyuan-Klasse1895 nach Torpedotreffern selbstversenkt
SMS Don Juan d'Austria1875I-CbOsterreich-Ungarn AT-HUKaiser-Max-Klasse1919 unter ungeklärten Umständen gesunken
Zr. Ms. Draak1877RMNiederlande NL
HMS Dreadnought1875I-TuVereinigtes Konigreich UK
Du Guesclin1883I-BbFrankreich FRVauban-Klasse
HMS Edinburgh1882I-TuVereinigtes Konigreich UKColossus-Klasse
ARA El Plata1874MArgentinien ARGEl-Plata-Klasse
Enrico Dandolo1878I-TuItalien ITCaio Duilio-Klasse (1876)
HMS Enterprise1864I-CbVereinigtes Konigreich UK
SMS Erzherzog Albrecht1872I-CbOsterreich-Ungarn AT-HU1908 in Feuerspeier umbenannt, 1920 als Buttafuoco an Italien
USS Etlah1864MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Hecate
Feth-i Bulend18701870–1913†I-CbOsmanisches Reich 1844 TURFeth-i-Bulend-Klasse1903–1907 modernisiert, 1913 durch griechisches Torpedoboot NF11 vor Thessaloniki versenkt
Flandre1864I-BrFrankreich FRProvence-Klasse
Foudroyant1882I-CbFrankreich FRDévastation-Klasse1885 in Courbet umbenannt
Francesco Morosini1885I-BrItalien ITRuggiero-di-Lauria-Klasse
Friedland1873I-CbFrankreich FR
SMS Friedrich Carl1867I-CbNorddeutscher Bund NDB
SMS Friedrich der Grosse1874I-TuDeutsches Reich DEPreußen-Klasse (1873)
Fulminant1877BMFrankreich FRTonnere-Klasse
Fusō18771878–1908I-CbJapan JPEinzelschiff1909 auf Abbruch verkauft
Gauloise1865I-BrFrankreich FRProvence-Klasse
HMS Glatton18711872–1902BMVereinigtes Konigreich UKEinzelschiff1903 auf Abbruch verkauft
KDM Gorm1870C-TuDanemark DK
HMS Gorgon18711874–1901BMVereinigtes Konigreich UKCyclops-Klasse1903 auf Abbruch verkauft
SMS Großer Kurfürst1875I-TuDeutsches Reich DEPreußen-Klasse (1873)
Zr. Ms. Guinea1870TRNiederlande NLBuffel-Klasse
Guyenne1865I-BrFrankreich FRProvence-Klasse
Zr. Ms. Haai1871RMNiederlande NLPanter-Klasse
Hamidiye18851894–1903I-CbOsmanisches Reich 1844 TUREinzelschiff1913 auf Abbruch verkauft
SMS Hansa1872I-CbDeutsches Reich DEerstes in Deutschland gebautes Panzerschiff
HMS Hecate18711877–1901BMVereinigtes Konigreich UKCyclops-Klasse1903 auf Abbruch verkauft
Zr. Ms. Heiligerlee1868MNiederlande NLBloedhond-Klasse
KDM Helgoland1878C-BbDanemark DK
HMS Hercules1868I-CbVereinigtes Konigreich UK
HMS Hero1885TRVereinigtes Konigreich UKConqueror-Klasse
Héroine1863I-BrFrankreich FRProvence-Klasse
Hiei18771878–1911ACrJapan JPKongō-Klasse (1877)1912 auf Abbruch verkauft
Hifz-ur Rahman18691870–1909C-TuOsmanisches Reich 1844 TURLütf-ü-Celil-Klasse1909 auf Abbruch verkauft
HMS Hotspur1870RVereinigtes Konigreich UK
Huáscar1865C-TuPeru PER1879 im Seegefecht von Angamos an Chile verloren
Huáscar1865C-TuChile CHLex peruanische Huascar, 1879 im Seegefecht von Angamos erbeutet; Museumsschiff in Talcahuano
Hummel1881AGbDeutsches Reich DEWespe-Klasse
Zr. Ms. Hyena1870RMNiederlande NLPanter-Klasse
HMS Hydra18711876–1901BMVereinigtes Konigreich UKCyclops-Klasse1903 auf Abbruch verkauft
İclalije18701871–1928I-CbOsmanisches Reich 1844 TUREinzelschiff1928 auf Abbruch verkauft
HMS Imperieuse1883ACrVereinigtes Konigreich UKImperieuse-Klasse
HMS Invincible1869I-CbVereinigtes Konigreich UKAudacious-Klasse
HMS Iron Duke1870I-CbVereinigtes Konigreich UKAudacious-Klasse
Italia1880I-BbItalien ITItalia-Klasse
Javary1874MBrasilien 1870 BRAJavary-Klasse
Jedinorog1864MRussisches Kaiserreich RUUragan-Klasse
HMS John Ericsson1865MSchweden SWEJohn-Ericsson-Klasse
SMS Kaiser1874I-CbDeutsches Reich DEKaiser-Klasse (1874)
SMS Kaiser Max1875I-CbOsterreich-Ungarn AT-HUKaiser-Max-Klasse1920 als Tivat an Jugoslawien
USS Kalamazoo MVereinigte Staaten USKalamazoo-Klasse1863 begonnen, 1884 auf Stapel abgebrochen
USS Keokuk1862IVereinigte Staaten US
USS Kickapoo1864MVereinigte Staaten USMilwaukee-Klasse
USS Klamath1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Harpy
USS Koka1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Argos
Koldun1864MRussisches Kaiserreich RUUragan-Klasse
Kongō18771878–1909ACrJapan JPKongō-Klasse (1877)1910 auf Abbruch verkauft
SMS König Wilhelm1868I-CbNorddeutscher Bund NDBfür die Osmanisches Reich 1844 Türkei als Fatikh begonnen, 1867 angekauft
Zr. Ms. Koning der Nederlanden1874I-TuNiederlande NL
Kōtetsu18641869–1888RJapan JPSphynx-Klasseex CSS Stonewall, 1869 angekauft, 1871 in Azuma umbenannt; abgebrochen
Zr. Ms. Krokodil1868MNiederlande NLCerberus-Klasse
SMS Kronprinz1867I-CbNorddeutscher Bund NDB
La Galissonnière1872I-CbFrankreich FRLa-Galissonnière-Klasse
Latnik1864MRussisches Kaiserreich RUUragan-Klasse
Lawa1864MRussisches Kaiserreich RUUragan-Klasse
USS Lehigh1863MVereinigte Staaten USPassaic-Klasse
Lepanto1883I-BbItalien ITItalia-Klasse
Lima Barros1865C-TuBrasilien 1822 BRAursprünglich von Paraguay 1842 Paraguay als Belona bestellt
KDM Lindormen1868C-TuDanemark DK
SMS Lissa1869I-CbOsterreich-Ungarn AT-HU1893/5 abgebrochen
HMS Loke1869MSchweden SWEJohn-Ericsson-Klasse
ARA Los Andes1874MArgentinien ARGEl-Plata-Klasse
Zr. Ms. Luipaard1876RMNiederlande NLPanter-Klasse
Lütf-ü Celil18691870–1877†C-TuOsmanisches Reich 1844 TURLütf-ü-Celil-Klasse1877 durch russische Feldartillerie auf der Donau bei Brăila versenkt
HMS Magdala18701870–1903BMVereinigtes Konigreich INDCerberus-KlasseWachschiff in Bombay, 1903 auf Abbruch verkauft
Magenta1861I-BrFrankreich FRMagenta-Klasse
Magnanime1864I-BrFrankreich FRProvence-Klasse
Mahmudiye18641866–1909I-BrOsmanisches Reich 1844 TUROsmaniye-Klasse1913 auf Abbruch verkauft
USS Mahopac1864MVereinigte Staaten USCanonicus-Klassespäter USS Castor
USS Manayunk1864MVereinigte Staaten USCanonicus-Klassespäter USS Ajax
Manco Cápac1864MPeru PERCanonicus-Klasseex USS Oneota, 1864 angekauft
USS Manhattan1864MVereinigte Staaten USCanonicus-Klassespäter USS Neptune
Marengo1869I-CbFrankreich FROcéan-Klasse
USS Marietta1865MVereinigte Staaten USMarietta-Klasse
Mesudiye18741874–1914†I-CbOsmanisches Reich 1844 TURMesudiye-Klasse1898–1903 modernisiert; 1914 vor Erenkoy durch britisches U-Boot B11 torpediert
USS Miantonomoh1863MVereinigte Staaten USMiantonomoh-Klasse
USS Milwaukee1864MVereinigte Staaten USMilwaukee-Klasse
HMS Minotaur1863I-BrVereinigtes Konigreich UKMinotaur-Klasse
Mjølner1868MNorwegen NORSkorpionen-Klasse
USS Modoc1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Achilles
USS Monadnock1863MVereinigte Staaten USMiantonomoh-Klasse
HMS Monarch1869I-TuVereinigtes Konigreich UK
USS Monitor1862MVereinigte Staaten US
USS Montauk1862MVereinigte Staaten USPassaic-Klasse
Mücke1877AGbDeutsches Reich DEWespe-Klasse
Muin-i Zafer18691870–1932I-CbOsmanisches Reich 1844 TURAvnillah-Klasse1903–1906 modernisiert, 1934 abgebrochen
Mukaddam-i Hayr18721874–1923I-CbOsmanisches Reich 1844 TURFeth-i-Bulend-Klasse1923 abgebrochen
USS Nahant1862MVereinigte Staaten USPassaic-Klasse
USS Nantucket1863MVereinigte Staaten USPassaic-Klasse
USS Napa1864MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Nemesis
Natter1880AGbDeutsches Reich DEWespe-Klasse
USS Casco1864MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Gorgon und USS Minnetonka
USS Nausett1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Aetna
Necm-i Şevket18681870–1929I-CbOsmanisches Reich 1844 TURAsar-i-Şevket-Klasse1929 abgebrochen
HMS Nelson1876ACrVereinigtes Konigreich UKNelson-Klasse
USS Neosho1863MVereinigte Staaten USNeosho-Klasse
HMS Neptune1874I-TuVereinigtes Konigreich UKfür Brasilien 1870 Brasilien als Independencia begonnen, 1878 angekauft
USS New Ironsides1862I-BrVereinigte Staaten US
HMS Northampton1876ACrVereinigtes Konigreich UKNelson-Klasse
Nowgorod1873CRussisches Kaiserreich RUsog. Popowka, kreisrundes Panzerschiff zur Küstenverteidigung
Numancia1863I-BrSpanien 1785 ESP
Océan1868I-CbFrankreich FROcéan-Klasse
KDM Odin1872C-CbDanemark DK
SMS Oldenburg1884I-CbDeutsches Reich DE
USS Oneota1864MVereinigte Staaten USCanonicus-Klasse1868 an Peru verkauft, in Manco Cápac umbenannt
USS Onondaga1863MVereinigte Staaten US1867 an Frankreich verkauft
Onondaga1863MFrankreich FRex USS Onondaga, 1867 angekauft
Orhaniye18651866–1909I-BrOsmanisches Reich 1844 TUROsmaniye-Klasse1913 auf Abbruch verkauft
HMS Orion1879RVereinigtes Konigreich UKBelleisle-Klassefür die Osmanisches Reich 1844 Türkei als Büruç-u Zafer begonnen, 1878 angekauft
USS Osage1863MVereinigte Staaten USNeosho-Klasse
Osmaniye18631865–1909I-BrOsmanisches Reich 1844 TUROsmaniye-Klasse1923 auf Abbruch verkauft
USS Ozark1863MVereinigte Staaten US
Palestro1871I-CbItalien ITPrincipe-Amadeo-Klasse
Zr. Ms. Panter1870RMNiederlande NLPanter-Klasse
USS Passaconaway MVereinigte Staaten USKalamazoo-Klasse1863 begonnen, 1884 auf Stapel abgebrochen
USS Passiac1862MVereinigte Staaten USPassaic-Klasse
USS Patapsco1862MVereinigte Staaten USPassaic-Klasse
Perun1864MRussisches Kaiserreich RUUragan-Klasse
Pjotr Weliki1872I-TuRussisches Kaiserreich RU
SMS Preußen1873I-TuDeutsches Reich DEPreußen-Klasse (1873)
HMS Prince Albert1866C-TuVereinigtes Konigreich UK
Principe Amadeo1872I-CbItalien ITPrincipe-Amadeo-Klasse
Zr. Ms. Prins Hendrik der Nederlanden1866I-TuNiederlande NL
SMS Prinz Adalbert1864RPreußen PRUSphynx-Klasseals Spekulationsbau Cheops in Frankreich begonnen, 1864 angekauft
SMS Prinz Eugen1877I-CbOsterreich-Ungarn AT-HUKaiser-Max-Klasse1904 in Vulcan umbenannt, 1920 an Italien
Provence1863I-BrFrankreich FRProvence-Klasse
USS Puritan1864MVereinigte Staaten US
USS Quinsigamond MVereinigte Staaten USKalamazoo-Klasse1864 begonnen, 1884 auf Stapel abgebrochen
HMS Research1863I-CbVereinigtes Konigreich UK
Redoutable1876I-CbFrankreich FR
Regina Maria Pia1863I-BrItalien ITRegina-Maria-Pia-Klasse
Revanche1865I-BrFrankreich FRProvence-Klasse
Riachuelo1883I-TuBrasilien 1870 BRA
Richelieu1873I-CbFrankreich FR
USS Roanoke1855MVereinigte Staaten USursprünglich Fregatte, 1862 zum Monitor umgebaut
KDM Rolf Krake1863C-TuDanemark DKweltweit erstes Turmschiff
HMS Royal Sovereign1864C-TuVereinigtes Konigreich UK
Ruggiero di Lauria1884I-BbItalien ITRuggiero-di-Lauria-Klasse
HMS Rupert1872RVereinigtes Konigreich UK
Russalka1867C-TuRussisches Kaiserreich RUTscharodeika-Klasse
Ryūjō18641870–1893I-BrJapan JPEinzelschiff1908 auf Abbruch verkauft
SMS Sachsen1877I-Cb/BbDeutsches Reich DESachsen-Klasse (1877)
Salamander1880AGbDeutsches Reich DEWespe-Klasse
USS Sandusky1865MVereinigte Staaten USMarietta-Klasse
USS Sangamon1862MVereinigte Staaten USPassaic-Klasse
San Martino1863I-BrItalien ITRegina-Maria-Pia-Klasse
USS Saugus1864MVereinigte Staaten USCanonicus-Klasse
Savoie1863I-BrFrankreich FRProvence-Klasse
Zr. Ms. Schorpioen1868TRNiederlande NLBuffel-Klasseseit 2000 Museumsschiff in Den Helder
HMS Scorpion1863C-TuVereinigtes Konigreich UKScorpion-Klassefür die Staaten von Amerika Konfoderierte 1863 CSA unter dem Tarnnamen El Tousson als CSS North Carolina begonnen, 1863 beschlagnahmt
Scorpion1877AGbDeutsches Reich DEWespe-Klasse
Sete de Setembro1874C-CbBrasilien 1870 BRA
USS Shakamaxon MVereinigte Staaten USKalamazoo-Klasse1863 begonnen, 1874 auf Stapel abgebrochen
HMS Shannon1875ACrVereinigtes Konigreich UK
USS Shawnee1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Eolus
USS Shiloh1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Iris
Silvado1865C-TuBrasilien 1822 BRAursprünglich von Paraguay 1842 Paraguay als Nemesis bestellt
Skorpionen1866MNorwegen NORSkorpionen-Klasse
Solférino1861I-BrFrankreich FRMagenta-Klasse
Smertsch1864C-TuRussisches Kaiserreich RU
Solimoes1874MBrasilien 1870 BRAJavary-Klasse
USS Squando1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Erebus und USS Algoma
Zr. Ms. Stier1868TRNiederlande NLBuffel-Klasse
CSS Stonewall1864RStaaten von Amerika Konfoderierte 1863 CSASphynx-Klasseals Spekulationsbau Sphynx in Frankreich begonnen, kurzzeitig dänisch, 1865 angekauft, 1866 an Japan verkauft, in Kōtetsu umbenannt
Strelez1864MRussisches Kaiserreich RUUragan-KlasseSchiffsrumpf noch existent
Suffren1870I-CbFrankreich FROcéan-Klasse
USS Suncook1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Spitfire
HMS Superb1875I-CbVereinigtes Konigreich UKMesudiye-Klassefür die Osmanisches Reich 1844 Türkei als Hamidiye begonnen, 1878 angekauft
Surveillante1864I-BrFrankreich FRProvence-Klasse
Taureau1865RFrankreich FR
USS Tecumseh1864MVereinigte Staaten USCanonicus-Klasse
SMS Tegetthoff1878I-CbOsterreich-Ungarn AT-HU
HMS Temeraire1876I-CbVereinigtes Konigreich UK
Tempête1876BMFrankreich FRTempête-Klasse
Terribile1861I-BrItalien ITTerribile-Klasse
HMS Thirfing1866MSchweden SWEJohn-Ericsson-Klasse
Thor1872MNorwegen NORSkorpionen-Klasse
HMS Thordön1865MSchweden SWEJohn-Ericsson-Klasse
Thrudvang1869MNorwegen NORSkorpionen-Klasse
HMS Thunderer1871I-TuVereinigtes Konigreich UKDevastation-Klasse
Tifon1864MRussisches Kaiserreich RUUragan-Klasse
Tigre1874RFrankreich FRCerbere-Klasse
Zr. Ms. Tijger1868MNiederlande NLCerberus-Klasse
USS Tippecanoe1864MVereinigte Staaten USCanonicus-Klasse
USS Tonawanda1864MVereinigte Staaten USMiantonomoh-Klasse
Tonnere1875BMFrankreich FRTonnere-Klasse
Trident1876I-CbFrankreich FRColbert-Klasse
Triomphante1877I-CbFrankreich FRLa-Galissonnière-Klasse
Tscharodeika1867C-TuRussisches Kaiserreich RUTscharodeika-Klasse
USS Tunxis1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Hydra und USS Otsego
Turenne1879I-BbFrankreich FRBayard-Klasse
USS Umpqua1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Fury
Uragan1864MRussisches Kaiserreich RUUragan-Klasse
Valeureuse1864I-BrFrankreich FRProvence-Klasse
HMS Vanguard1870I-CbVereinigtes Konigreich UKAudacious-Klasse
VP Vasilefs Georgios18671868–1912I-CbGriechenland GRCEinzelschiff1915 abgebrochen
VP Vasilissa Olga18701870–1925I-BrGriechenland GRCEinzelschiffNach 1925 abgebrochen
Vauban1882I-BbFrankreich FRVauban-Klasse
Vengeur1878BMFrankreich FRTempête-Klasse
Weschtschun1864MRussisches Kaiserreich RUUragan-Klasse
Victorieuse1875I-CbFrankreich FRLa-Galissonnière-Klasse
Viper1876AGbDeutsches Reich DEWespe-Klasseab 1909 Kranschiff
Vitoria1865I-CbSpanien 1785 ESP
HMS Warrior1860I-BrVereinigtes Konigreich UKWarrior-Klasseseit 1987 Museumsschiff in Portsmouth
HMS Warspite1884ACrVereinigtes Konigreich UKImperieuse-Klasse
USS Wassuc1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Stromboli
USS Waxsaw1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Niobe
USS Weehawken1862MVereinigte Staaten USPassaic-Klasse
Zr. Ms. Wesp1871RMNiederlande NLPanter-Klasse
Wespe1876AGbDeutsches Reich DEWespe-Klasse
USS Winnebago1863MVereinigte Staaten USMilwaukee-Klasse
HMS Wivern1863C-TuVereinigtes Konigreich UKScorpion-Klassefür die Staaten von Amerika Konfoderierte 1863 CSA unter dem Tarnnamen El Monassir als CSS Mississippi begonnen, 1863 beschlagnahmt
Wize-Admiral Popow1875CRussisches Kaiserreich RUsog. Popowka, kreisrundes Panzerschiff zur Küstenverteidigung
SMS Württemberg1878I-Cb/BbDeutsches Reich DESachsen-Klasse (1877)
USS Yazoo1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Tartar
USS Yuma1865MVereinigte Staaten USCasco-KlasseZeitweise USS Tempest
Zhenyuan18821885–1895I-TuChina Kaiserreich 1890 CHNDingyuan-Klasse1895 in Weihaiwei an Japan verloren, in Chinen umbenannt

Siehe auch

Literatur

  • Robert Gardiner, Roger Chesneau, Eugene M Kolesnik (Hrsg.): Conway's All the World's Fighting Ships 1860–1905. Conway Maritime Press, London 1979.
  • Bernd Langensiepen, Ahmet Güleryüz: The Ottoman Steam Navy 1828–1928. Conway Maritime Press, London 1995.
  • Richard N J Wright: The Chinese Steam Navy 1862–1945. Chatham Publishing, London.
Commons: Schlachtschiffe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.