Lebensläufe/Episodenliste

Diese Episodenliste enthält alle Episoden der deutschen Fernsehsendung Lebensläufe vom Mitteldeutschen Rundfunk. Die Sortierung erfolgt chronologisch nach Erstausstrahlung und die Nummerierung entspricht der auf der Seite Fernsehserien.de (siehe Abschnitt Weblinks).

Nr. Original­titelErstaus­strahlung D
1 „Und keiner sagt: Ich liebe dich … “ – Barbara Thalheim7. Januar 1998
2 „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“ – Bertolt Brecht4. Februar 1998
3 Erinnerung hat 1000 Türen – Zu Besuch bei Lillie Claus-Dostal11. Februar 1998
4 Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – Auktionshaus Wendl25. Februar 1998
5 „Ich hab’ meine Tante geschlachtet … “ – Uta Pilling und Jens-Paul Wollenberg29. April 1998
6 Fips Fleischer: „Ich bin ein Live-Man“13. Mai 1998
7 Hans Mayer – Germanist und Publizist20. Mai 1998
8 Hedwig Bollhagen: Ein Leben für die „Töppe“3. Juni 1998
9 Casanova in Sachsen – Der ewige Verführer17. Juni 1998
10 Zwischentöne mit Eberhard Cohrs – Komiker24. Juni 1998
11 Unbeschreiblich sächsisch – Das Kabarettisten-Duo Böhnke/Lange8. Juli 1998
12 Zwischentöne mit Margot Ebert29. Juli 1998
13 Uwe Steimle – Die großen Erfolge des Schauspielers und Kabarettisten7. Oktober 1998
14 Die Malerfamilie Heisig21. Oktober 1998
15 „Und immer wieder Hoffnung“ – Maria Schell18. November 1998
16 Grausames, zärtliches Petersburg – Die Welten der Ljudmila Rasumowskaja25. November 1998
17 Der Meister und sein ungehorsamer Schüler: Wolfgang Mattheuer und Hans-Hendrik Grimmling9. Dezember 1998
18 Zwischentöne mit Heinz Rennhack3. Februar 1999
19 Eva Siao – Eine Liebe in China17. Februar 1999
20 Der Mensch ist gut, die Welt ist schlecht: Erich Kästner zum 100. Geburtstag3. März 1999
21 Zum 70. Geburtstag von Christa Wolf: Nachdenken über Christa W.17. März 1999
22 Lenka Reinerova – Die letzte deutschsprachige Schriftstellerin in Prag31. März 1999
23 Das Geständnis der Marga Koch7. April 1999
24 Ruth Hohmann – Ein Leben für den Jazz16. Juni 1999
25 Das ungehorsame Superweib – Die Schauspielerin Veronica Ferres30. Juni 1999
26 Zwei Herzen im Dreivierteltakt – Einzi Stolz über Robert Stolz1. September 1999
27 Die alte Liebe des Manfred Uhlig6. Oktober 1999
28 Nachrichten aus einem zerfallenen Reich – Die Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch20. Oktober 1999
29 „Am liebsten wär’ ich König von Sachsen“ – Der Stadtmuseumsdirektor Matthias Griebel10. November 1999
30 „Wu de Walder hamlich rauschen“ – Der Volkssänger Anton Günther17. November 1999
31 Georg Baselitz trifft Georg Kern1. Dezember 1999
32 Hans-Joachim Wolfram: „Bleiben Sie schön neugierig!“12. Januar 2000
33 Zärtlicher Regen, Erinnerung – Die Dichterin Eva Strittmatter9. Februar 2000
34 Der Sechzehnte nach Bach – Thomaskantor Georg Christoph Biller19. April 2000
35 Der Maler Werner Tübke – Bilderwelten eines großen Malers23. April 2000
36 Edgar Külow – ein Westfale im Osten29. April 2000
37 Die Rache des Rothaarigen – Der Schauspieler Peter Bause3. Mai 2000
38 Hart sein und durch – Ostdeutsche in Amerika17. Mai 2000
39 Von der Courage zum Risiko – Die Schriftstellerin Monika Maron31. Mai 2000
40 Ich mach gern den Clown – Die Schauspielerin Dagmar Manzel14. Juni 2000
41 Der Unruheständler: Wolfgang Leonhard – Junger Pionier, Sowjet-Forscher, Liberaler12. Juli 2000
42 Eberhard Cohrs – Der Kleene mit der großen Gusche9. August 2000
43 Störtebeker lebt – Der Stuntman Peter Hick23. August 2000
44 Die Erwin-Strittmatter-Legende30. August 2000
45 Edgar Külow – Ein Westfale im Osten6. September 2000
46 Geschwister Caldarelli – Eine erzgebirgische Legende20. September 2000
47 Mein Künstlername ist Müller – Der Schauspieler Alfred Müller4. Oktober 2000
48 Egon, Ilse und Hans Huckebein – Die Komödiantenkarriere des Tom Pauls18. Oktober 2000
49 „Polizeiruf“-Kommissar zur See – Der Schauspieler Günter Naumann1. November 2000
50 Die Marlitt – Star der Gartenlaube15. November 2000
51 István Szabó über den Schauspieler Rolf Hoppe29. November 2000
52 Leben als Abenteuer – Der Schauspieler Armin Mueller-Stahl20. Dezember 2000
53 Feuerzangenbowle für Emils Detektive – Der Schauspieler Hans Richter21. Januar 2001
54 Barbara Dittus über Agnes Kraus14. Februar 2001
55 Erich Loest – Ein deutscher Rebell20. Februar 2001
56 Eine italienische Reise – Lebensstationen des Malers Willi Sitte1. März 2001
57 Heiner Carow über Angelica Domröse5. April 2001
58 „Wer schmeißt denn da mit Lehm?“ – Die Volkssängerin Claire Waldoff18. April 2001
59 Das gibt’s nur einmal – Der Komponist Werner Richard Heymann22. April 2001
60 Mit Leidenschaft und Neugier – Die Regisseurin Margarethe von Trotta9. Mai 2001
61 Heinjak Strittmatter & Der Laden – eine deutsche Familiengeschichte10. Mai 2001
62 Gefeiert und verdammt – Der Schriftsteller Hermann Kant10. Juni 2001
63 Alexander Iljinski im Gespräch mit der Schauspielerin Ingeborg Krabbe13. Juni 2001
64 Auf der Spur der Steine – Der Schriftsteller Erik Neutsch17. Juni 2001
65 Mörder, Junkie und Minister – Der Dichter Johannes R. Becher27. Juni 2001
66 Johanns Erbe – Ein Rumäne in Arnsgereuth15. August 2001
67 Die Hohmann – Ein Leben für den Jazz22. August 2001
68 Herrscher im Haus der Phantasie – Der Sammler, Schriftsteller und Maler Lothar-Günther Buchheim16. September 2001
69 Der Retter von Auerbachs Keller – Der Leipziger Gastronom Ulrich Reinhardt14. November 2001
70 „Dr Himmel is e Lichterbugn“ – Der Unternehmer und Dichter Friedrich Emil Krauss9. Dezember 2001
71 Ach wie schön ist doch zu geben … – die Schauspielerin Käthe Reichel12. Dezember 2001
72 Mordsache Lämmermann – Das Geheimnis um den Plauener HJ-Führer6. Januar 2002
73 Die Schauspielerin Helga Göring13. Januar 2002
74 Der Jahrhundertmaler Conrad Felixmüller24. März 2002
75 Der Schauspieler Fred Delmare – Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt21. April 2002
76 Lutz Jahoda – Schauspieler, Sänger und Entertainer16. Juni 2002
77 Trotzig lächeln – Der Schriftsteller Lutz Rathenow25. September 2002
78 Der Gosenwirt Hartmut Hennebach29. September 2002
79 Bernstein ist ihr Leben – Jekaterina Nikolajewna Anochina6. Oktober 2002
80 Tragödie eines Humoristen – Der Zeichner e.rich o.hser plauen9. März 2003
81 Mit Herz und Seele ein Sachse – Der Illustrator Ludwig Richter28. September 2003
82 Farbe bekennen – Der Maler Walter Womacka23. November 2003
83 Der Conferencier Günthi Krause – Keine Sause ohne Krause8. August 2004
84 Mitteldeutsche Fußballlegenden: Die Brüder Roland und Peter Ducke21. November 2004
85 Die Weihnachtshymne Mitteldeutschlands – Dem Volke abgelauscht von Johanne Amalie von Elterlein19. Dezember 2004
86 Pantherfrau – Die Schriftstellerin Sarah Kirsch17. April 2005
87 Einer von uns – Der Schauspieler Günther Simon22. Mai 2005
88 Der Meistersinger aus Dresden – Kammersänger Peter Schreier zum 70. Geburtstag31. Juli 2005
89 Melodienkönig des Ostens – Der Komponist Gerd Natschinski4. September 2005
90 Die tollkühne Fliegerin Melli Beese – Das Schicksal der ersten deutschen Pilotin aus Dresden13. November 2005
91 „Der Wiesenstein ist meine Burg“ – Gerhart Hauptmann in Agnetendorf2. Juli 2006
92 Die Vollblut-Komödiantin – Schauspielerin Ingeborg Krabbe30. Juli 2006
93 Ein Unbeugsamer – Der Schriftsteller Gerhard Zwerenz24. September 2006
Fritz Baumgarten – Im Märchenreich des Bilderbuchs6. Mai 2007
94 Werner Bräunig – Die Wismut Legende30. September 2007
95 Philipp Reclam – Der Buchgigant aus Leipzig16. März 2008
96 Ulrich Mühe – Unerbittlich, auch gegen sich selbst30. März 2008
97 Clara Zetkin – die Unbestechliche1. Juni 2008
98 Reiner Kunze – ein deutsches Dichterschicksal3. April 2008
99 Hilmar Thate – Schauspielikone und Dorfromantiker5. Oktober 2008
100 Johann Melchior Dinglinger – Der Hofjuwelier August des Starken7. Dezember 2008
101 Howard Arman – Vom Chorknaben zum MDR-Rundfunkchorchef28. Juni 2009
102 Egon Günther – Eine deutsch-deutsche Regielegende20. September 2009
103 Ludwig Güttler1. November 2009
104 Friedrich Nietzsche – Der Retter von Röcken29. August 2010
105 Peter Wieland – Melodien für Millionen21. November 2010
106 Otto Reutter – In fünfzig Jahren ist alles vorbei10. März 2011
107 Gunter Schoß – Der Geschichtenerzähler3. November 2011
108 Karl-Eduard von Schnitzler – Klassenkämpfer und Lebemann15. September 2011
109 Simone Thomalla und Martin Wuttke – Die Tatortkommissare aus Leipzig15. Dezember 2011
110 Zu Besuch bei Eva Strittmatter5. Januar 2012
111 Hedwig Courths-Mahler – Die Erfinderin der heilen Welt16. Februar 2012
112 Hans-Dietrich Genscher15. März 2012
113 Fürst Franz – Ein vorbildlicher Landesvater5. Juli 2012
114 Heinz Florian Oertel – Eine Reporterlegende13. Dezember 2012
115 Peter Borgelt – Der ostdeutsche Kommissar Maigret20. Dezember 2012
116 Der Wunsch Schönes zu schaffen3. Januar 2013
117 Dieter Schneider – Der Schlagertexter des Ostens10. Januar 2013
118 Der kleine Trompeter: Die Geschichte des Fritz Weineck17. Januar 2013
119 Die vier Brummers – Das Lied von den treuen Sachsen24. Januar 2013
120 Der Rennfahrer Manfred von Brauchitsch – Silberpfeil und Friedenskämpfer7. Februar 2013
121 Arndt Bause – Gold in seinen Noten14. Februar 2013
122 Anne-Rose Neumann – Die erste Nachrichtensprecherin im Deutschen Fernsehen7. März 2013
123 Veronika Fischer: Ich bin die Fischer!14. März 2013
124 August Hermann Francke – Der Visionär von Halle21. März 2013
125 Stefan Heym – Gewissen des Jahrhunderts4. April 2013
126 Annekathrin Bürger – Ich wollte nie ein Star sein11. April 2013
127 Der Schauspieler Jürgen Frohriep – Zwischen Höhenflügen und Abgründen18. April 2013
128 Lene Voigt – Die sächsische Nachtigall2. Mai 2013
129 Hermann von Pückler-Muskau – Der grüne Fürst16. Mai 2013
130 Minna Wagner – die erste Ehefrau von Richard Wagner30. Mai 2013
131 Agnes Kraus – Volksschauspielerin6. Juni 2013
132 Die Geschwister Weisheit – Eine echte Seilschaft11. Juli 2013
133 Der Regisseur Andreas Dresen – Auf halber Strecke15. August 2013
134 Die Bestsellerautorin Sabine Ebert – Ein Leben mit Geschichte und Geschichten5. September 2013
135 Damals – Die Schlagerlegende Bärbel Wachholz10. Oktober 2013
136 Turnvater Jahn – Der Napoleonhasser17. Oktober 2013
137 Besuch bei Täve7. November 2013
138 Herrin über Silber und Spitze – Die Unternehmerin Barbara Uthmann14. November 2013
139 Die Herrnhuter Sterne – Ein Leuchten in die Welt12. Dezember 2013
140 Polizeirufkommissare Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler – Verbrecherjagd auf Mitteldeutsch23. Januar 2014
141 Carl Philipp Emanuel Bach – Ein musikalischer Rebell6. März 2014
142 Reinhard Lacky Lakomy – Heute bin ich allein20. März 2014
143 Der Schriftsteller Christoph Hein – Von allem Anfang an3. April 2014
144 Der Schriftsteller Volker Braun – Training des aufrechten Gangs8. Mai 2014
145 Graf Brühl und Friedrich II. – Feinde fürs Leben5. Juni 2014
146 Richard Strauss – Ein musikalischer Grenzgänger12. Juni 2014
147 Georg II. – Theaterherzog von Meiningen19. Juni 2014
148 Jan Josef Liefers – Keine halben Sachen7. August 2014
149 Der Maler Otto Dix – Trau deinen Augen4. September 2014
150 Lutz Jahoda – mit Lust und Liebe11. September 2014
151 Silbermann – Zwei Brüder erobern die Orgelwelt2. Oktober 2014
152 Der Papstmaler Michael Triegel16. Oktober 2014
153 Heike Drechsler: 19 Jahre 19 Schritte11. Dezember 2014
154 Dieter Mann – Die Besteigung des Zauberbergs5. Februar 2015
155 Ein Mann tickt für Glashütte: Walter Lange – Kronprinz einer Uhrendynastie19. Februar 2015
156 Ludwig Renn – Adel im Untergang5. März 2015
157 Rolf Becker – Der sanfte Rebell9. April 2015
158 Der Maler Caspar David Friedrich – Die Geburt der Romantik7. Mai 2015
159 Christiane Vulpius – Goethes Haus- und Bettschatz4. Juni 2015
160 Ursula Karusseit – eine Vollblutschauspielerin18. Juni 2015
161 Volksschauspieler Günter Schubert – Immer zur See25. Juni 2015
162 Christian Fürchtegott Gellert – Bestsellerautor der Aufklärung2. Juli 2015
163 Peter Schreier – Stimmwunder und Weltbürger30. Juli 2015
164 Hans-Eckardt Wenzel – Sänger, Dichter, Weltentdecker6. August 2015
165 Jochen Kowalski20. August 2015
166 Jenny Marx – Die rote Baronesse27. August 2015
167 Helmut Schön – Fußballlegende aus Sachsen10. September 2015
168 Uwe Kockisch – Der Commissario aus Cottbus17. September 2015
169 Georg Christoph Biller – Vom Knabensopran zum Thomaskantor24. September 2015
170 Benno Pludra – Poet der Kinder8. Oktober 2015
171 George Bähr – Die Frauenkirche und ihr Architekt29. Oktober 2015
172 Der Schauspieler Peter Sodann – Querulant, Moralist, Kommissar19. November 2015
173 Silbermann – Zwei Brüder erobern die Orgelwelt26. November 2015
174 Ute Freudenberg – Ich bin ein glücklicher Mensch14. Januar 2016
175 Herbert Köfer – Spielen ist mein Leben18. Februar 2016
176 Max Reger – Ein musikalischer Koloss12. Mai 2016
177 Sebastian Krumbiegel – Ein „Prinz“ mit Stimme und Courage2. Juni 2016
178 Musik – Eine Reise fürs Leben: Der Dirigent Riccardo Chailly16. Juni 2016
179 Die Sache mit dem Ritterkreuz – Hubert Schmidt-Gigo, ein Leben in zwei Diktaturen18. August 2016
180 Carl Zeiss – Ein Thüringer greift nach den Sternen8. September 2016
181 Der Maler Max Beckmann – Von Angesicht zu Angesicht13. Oktober 2016
182 Elisabeth von Sachsen – Eine Rebellin der Reformation27. Oktober 2016
183 Gottfried Wilhelm Leibniz – Das verkannte Genie10. November 2016
184 Für immer jung – Der Sänger Toni Krahl17. November 2016
185 Höllenfahrt – Das Leben des Johannes R. Becher24. November 2016
186 Die wunderbaren Welten des Christian Steyer8. Dezember 2016
187 Gerhard Schöne – Der leise Rebell12. Januar 2017
188 Graf Brühl und Friedrich II. – Feinde fürs Leben2. Februar 2017
189 Sigmund Jähn – Der erste Deutsche im All16. Februar 2017
190 Michael Gwisdek – Cowboy, Boxer, Gott: Ein Schauspielerleben9. März 2017
191 Folge deinem Stern – Die Sängerin Aurora Lacasa23. März 2017
192 Im Krieg der Bilder – Der Fotograf Thomas Billhardt4. Mai 2017
193 Cameron Carpenter – Revolutionär an der Orgel11. Mai 2017
194 Große Tiere für kleine Leute – Die Spielzeuggestalterin Renate Müller8. Juni 2017
195 Georg Philipp Telemann – Der musikalische Alleskönner22. Juni 2017
196 Kurt Masur13. Juli 2017
197 Deutschland, deine Künstler: Christian Thielemann (Dirigent)27. Juli 2017
198 Träumen und kämpfen – Der Schriftsteller Clemens Meyer17. August 2017
199 Deutschland, deine Künstler: Katrin Sass24. August 2017
200 Jürgen Hart – Mehr als ein singender Sachse14. September 2017
201 Die Schlagerlegende Bärbel Wachholz21. September 2017
202 Rolf Herricht – Reserveheld der DDR5. Oktober 2017
203 Reich ist nur, wer glücklich ist – Das rastlose Leben des Friedrich Schorlemmer26. Oktober 2017
204 Sahra Wagenknecht – Rot, Rosa, Sahra2. November 2017
205 Ingrid Mössinger – Eine Frau verändert eine Stadt16. November 2017
206 Einmal Prinzessin, immer Prinzessin – Die Schauspielerin Christel Bodenstein14. Dezember 2017
207 Judy Lybke – Galerist und Erfinder der Neuen Leipziger Schule25. Januar 2018
208 Rasmussen – der Motorradkönig von Zschopau15. Februar 2018
209 Werner Schunk – Vom Schlosser zum Gehirnforscher1. März 2018
210 Alexander Kluge – Der Universalkünstler aus Halberstadt12. April 2018
211 Erich Kästner – Das andere Ich19. April 2018
212 Der Maler Arno Rink – Wegbereiter der Leipziger Schule3. Mai 2018
213 Uwe Steimle – Heimatforscher und Störenfried24. Mai 2018
214 Ein Oskar für Bayern – Die Rebellionen des Oskar Maria Graf7. Juni 2018
215 Friedrich Wolf – Kommunist und Lebemann14. Juni 2018
216 Jürgen Kerth – Der Blues-König aus Erfurt19. Juli 2018
217 Vorwärts und nicht vergessen – Der Komponist Hanns Eisler26. Juli 2018
218 Dagmar Manzel – Porträt einer Anti-Diva30. August 2018
219 Peter Mücke – Mit Vollgas durchs Leben13. September 2018
220 Herr der langen Finger – Der Bildhauer Volkmar Kühn20. September 2018
221 Wagner-Legende Waltraud Meier – „Adieu Kundry, Adieu Isolde“4. Oktober 2018
222 Von Hamlet bis Hollywood: Der Schauspieler Christian Friedel25. Oktober 2018
223 Der Schneider der Präsidenten: Die lange Reise des Maxmilian Grünfeld8. November 2018
224 Vom Vogtland nach Pennsylvania: Der Siegeszug der Martin-Gitarre29. November 2018
225 Heinz Bormann – Der Modezar aus Magdeburg13. Dezember 2018
226 Fips Fleischer – Die Swing-Legende aus Sachsen10. Januar 2019
227 Claudia Michelsen – ein Theaterkind7. Februar 2019
228 Regina Ziegler – Ein Film-reifes Leben7. März 2019
229 Richard Hartmann – Der Lokomotiv-König von Chemnitz25. April 2019
230 Mit dem Cello um die Welt – Jan Vogler16. Mai 2019
231 Ein Stern auf der Sonnenallee – Leander Haußmann20. Juni 2019
232 Alfred Brehm – Der Tierforscher aus Thüringen19. September 2019
233 Der Fotograf Roger Melis – Chronist der Ostdeutschen17. Oktober 2019
234 Thomas Kretschmann – Von Dessau nach Hollywood28. November 2019
235 Monika Maron – Rebellin an der Schreibmaschine5. Dezember 2019
236 Aber, Herr Preil! – Der Künstler Hans-Joachim Preil19. Dezember 2019
237 Max Pechstein – Geschichte eines Malers17. März 2020
238 Andris Nelsons – Maestro ohne Allüren26. März 2020
239 Kurt Weill – Von Dessau an den Broadway2. April 2020
240 August der Starke: Kunst und Pracht im Absolutismus7. Mai 2020
241 Max Klinger – Traum und Verführung2. Juli 2020
242 Carl Adolph Riebeck – Der mitteldeutsche Braunkohlebaron16. Juli 2020
243 Barfuß nach innen – Die Kletterlegende Bernd Arnold6. August 2020
244 Leidenschaft und Pflicht und Liebe: Die drei Leben der Clara Schumann27. August 2020
245 Vom Kruzianer zum Weltstar – der Sänger René Pape3. November 2020
246 Sunny – Solo für Renate Krößner16. November 2020

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.