Lauberhornrennen 2020

Das 90. Internationale Lauberhornrennen 2019/20 gehörten zum Alpiner Skiweltcup 2019/20 und fand vom 14. bis 19. Januar 2020 in Wengen statt. Zu der Veranstaltung gehörten die Rennen Lauberhornabfahrt, Lauberhornkombination und Lauberhornslalom dazu.

90. Internationale Lauberhornrennen 2019/20
Sieger
Kombination Osterreich Matthias Mayer
Abfahrt Schweiz Beat Feuz
Slalom Frankreich Clément Noël
Teilnehmer
Nationen 21
Sportler 141
2019 2021

Streckendaten

KombinationAbfahrtSlalom
Datum17. Januar18. Januar19. Januar
OrtAbfahrt: Lauberhorn
Slalom: Männlichen
LauberhornMännlichen
Startzeit 1. Lauf10:30 Uhr12:30 Uhr10:15 Uhr
Startzeit 2. Lauf14:00 Uhr13:15 Uhr
Seehöhe Start2025 m
1475 m
2315 m1475 m
Seehöhe Ziel1287 m
1287 m
1287 m1281 m
Höhendifferenz738 m
188 m
1028 m194 m
Streckenlänge2950 m
? m
4270 m ? m
Kurssetzer 1. LaufHannes Trinkl (FIS)Hannes Trinkel (FIS)Loic Brun (FRA)
Kurssetzer 2. LaufRok Salej (SLO)Ola Masdal (SWE)
Tore 1. Lauf324662
Tore 2. Lauf6063

Teilnehmende Nationen und Athleten

Es nahmen 141 Skirennläufer aus 21 Nationen am Lauberhornrennen teil.[1][2][3]

NationAnzahlAthleten
Europa (16 Nationen)
Belgien Belgien1Armand Marchant
Bulgarien Bulgarien2Albert Popow, Kamen Zlatkov
Deutschland Deutschland11Thomas Dreßen, Romed Baumann, Josef Ferstl, Dominik Schwaiger, Andreas Sander, Manuel Schmid, Linus Straßer, David Ketterer, Dominik Stehle, Anton Tremmel, Sebastian Holzmann
Frankreich Frankreich16Victor Muffat-Jeandet, Alexis Pinturault, Nils Allègre, Maxence Muzaton, Sam Alphand, Valentin Giraud Moine, Blaise Giezendanner, Matthieu Bailet, Johan Clarey, Nicolas Raffort, Victor Schuller, Clément Noël, Jean-Baptiste Grange, Julien Lizeroux, Robin Buffet, Theo Letitre
Italien Italien17Riccardo Tonetti, Dominik Paris, Guglielmo Bosca, Alexander Prast, Florian Schieder, Matteo Marsaglia, Peter Fill, Emanuele Buzzi, Mattia Casse, Davide Cazzaniga, Stefano Gross, Alex Vinatzer, Giuliano Razzoli, Simon Maurberger, Tommaso Sala, Federico Liberatore, Francesco Gori
Kroatien Kroatien5Filip Zubčić, Istok Rodeš, Elias Kolega, Matej Vidović, Samuel Kolega
Liechtenstein Liechtenstein1Marco Pfiffner
Norwegen Norwegen10Aleksander Aamodt Kilde, Kjetil Jansrud, Adrian Smiseth Sejersted, Stian Saugestad, Henrik Kristoffersen, Sebastian Foss Solevåg, Lucas Braathen, Timon Haugan, Jonathan Nordbotten, Leif Kristian Nestvold-Haugen
Osterreich Österreich17Daniel Danklmaier, Vincent Kriechmayr, Johannes Strolz, Matthias Mayer, Stefan Babinsky, Max Franz, Otmar Striedinger, Christian Walder, Johannes Kröll, Marco Schwarz, Manuel Feller, Michael Matt, Marc Digruber, Fabio Gstrein, Mathias Graf, Adrian Pertl
Russland Russland3Pawel Trichitschew, Alexander Choroschilow, Simon Efimov
Schweden Schweden5Alexander Köll, Olle Sundin, André Myhrer, Kristoffer Jakobsen, Carl Jonsson
Schweiz Schweiz17Justin Murisier, Mauro Caviezel, Stefan Rogentin, Loïc Meillard, Luca Aerni, Gilles Roulin, Sandro Simonet, Niels Hintermann, Ralph Weber, Beat Feuz, Carlo Janka, Lars Rösti, Ramon Zenhäusern, Daniel Yule, Tanguy Nef, Reto Schmidiger, Marc Rochat
Slowenien Slowenien7Štefan Hadalin, Martin Čater, Miha Hrobat, Klemen Kosi, Boštjan Kline, Žan Kranjec, Adam Žampa
Spanien Spanien2Adur Etxezarreta, Juan Del Campo
Tschechien Tschechien2Jan Zabystřan, Ondřej Berndt
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich2Roy-Alexander Steudle, Dave Ryding
Nordamerika (3 Nationen)
Argentinien Argentinien1Cristian Javier Simari Birkner
Kanada Kanada9Jeffrey Read, Sam Mulligan, Brodie Seger, James Crawford, Benjamin Thomsen, Alexander Camaro, Erik Read, Trevor Philp, Simon Fournier
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten10Ryan Cochran-Siegle, Bryce Bennett, Jared Goldberg, Sam Morse, Travis Ganong, Steven Nyman, Luke Winters, Benjamin Ritchie, Kyle Negomir, River Radamus
Asien (2 Nationen)
Japan Japan2Yohei Koyama, Ryūnosuke Ōkoshi
Korea Sud Südkorea1Jung Dong-hyun

Bericht

Vorbericht

Am Freitag, dem 3. Januar 2020 ab es durch den FIS-Renndirektor Hannes Trinkl eine obligate Schneekontrolle, dabei kam heraus das alles im grünen Bereich ist.[4] Vor dem Lauberhornenrennwochenende gab es vom 8. bis zum 11. Januar 2020 ein Europacup mit zwei Abfahrtsrennen.[5]

Dienstag, dem 14. Januar 2020, 1. Abfahrtstraining

Schnellster im 1. Abfahrtstraining war der Schweizer Mauro Caviezel mit einer Zeit von 2:27,78 Minuten, dahinter folgte der US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle (+ 0,10 s) und dann folgen die beiden Italiener Dominik Paris (+ 0,14 s) und Mattia Casse (+0,19 s). Der Schweizer Urs Kryenbühl stürzte nach einem Innenskifehler und zog sich eine noch nicht näher definierte Fußverletzung zu. Einen Tag nach seinem Unfall wird er in Zürich weiteren Untersuchungen unterziehen.[6]

Mittwoch, dem 15. Januar 2020

Wegen des schlechten Wetters hat die Rennjury zusammen mit dem OK entschieden das 2. Abfahrtstraining am Mittwoch abzusagen und auf den Donnerstag verlegt.[6]

Donnerstag, dem 16. Januar 2020, 2. Abfahrtstraining

Der Österreicher Matthias Mayer fuhr im 2. Abfahrtstraining mit 2:26,80 Minuten die Bestzeit vor dem Schweizer Mauro Caviezel (+ 0,11 s) und dem Norweger Aleksander Aamodt Kilde (+ 0,31 s). Der Schweizer Lars Rösti kam nicht ins Ziel und blieb aber unverletzt.[7]

Freitag, dem 17. Januar 2020, Kombination

Nach dem ersten Durchgang in der Kombinationsabfahrt führte der Österreicher Matthias Mayer mit 1:41,40 Minuten vor dem Schweizer Gille Roulin (+ 0,53 s) und dem Österreicher Daniel Danklmaier (+ 0,67 s).[8] Der einzige Deutsche Josef Ferstl erreichte das Ziel als 33. und trat im zweiten Durchgang in der Slalomkombination nicht mehr an. Viele Athleten hatten beim spektakulären Sprung über den Hundschopf sehr große Probleme. Der Norweger Adrian Smiseth Sejersted stürzte an der Minschkante schwer und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.[9]

Nach dem zweiten Durchgang in der Slalomkombination siegte der Österreicher Matthias Mayer mit 2:32.45 Minuten vor dem Franzosen Alexis Pinturault (+0,07 s) und dem Victor Muffat-Jeandet (+0,67 s). Der Kombinationssieger Mayer erreichte im Slalomdurchgang nur die viertschnellste Zeit mit 51,05 s und schnellster wurde Pinturault mit 49,44 s.[8][9]

Samstag, dem 18. Januar 2020, Abfahrt

Es gab in der Nacht von Freitag auf Samstag fiel Neuschnee, deshalb kann es zur Verschiebung der Startzeit kommen. Am Original-Start der Abfahrt fielen 30 cm Schnee. Viele Helfer tun alles, damit die Rennpiste um 12:30 Uhr zur Verfügung steht. Um 9:25 Uhr verkündigte die Rennjury, dass die Abfahrt um 12:30 Uhr stattfindet, 25 Minuten zuvor wurde verkündet, dass das Rennen oberhalb des Hundschopf (Kombi-Start) gestartet wurde.[10] Die Abfahrt zum dritten Mal gewann der Schweizer Beat Feuz mit einer Zeit von 1:42,53 Minuten vor dem Südtiroler Dominik Paris (+ 0,29 s) und der deutsche Thomas Dreßen (+ 0,31 s). Der Österreicher Matthias Mayer kam mit + 0,38 s auf Platz vier ins Ziel und bester Norweger wurde Aleksander Aamodt Kilde auf Platz sechs mit + 0,48 s Rückstand. Der österreichische Vorjahressieger Vincent Kriechmayr (+ 0,93 s) musste sich mit dem Schweizer Niels Hintermann den achten Platz teilen.[11]

Sonntag, dem 19. Januar 2020, Slalom

Nach dem ersten Durchgang führte der Franzose Clément Noël mit 50,72 Sekunden vor dem Norweger Henrik Kristoffersen (+ 0,67 s) und dem Österreicher Marco Schwarz (+ 0,73 s). Denn Noël hatte mit der Startnummer Eins einen perfekten Lauf hingelegt. Der Franzose Alexis Pinturault und der Schweizer Ramon Zenhäusern teilen sich mit einem Rückstand von 99 Hundertstelsekunden auf Noël den vierten Platz. Drei namhafte Athleten sind nach dem ersten Durchgang ausgeschieden, der Schwede André Myhrer, der Österreicher Michael Matt und der Schweizer Luca Aerni.[12]

Nach dem zweiten Durchgang verteidigte der Franzose Clément Noël seinen Sieg aus dem Vorjahr mit 1:46.43 Minuten vor dem Norweger Henrik Kristoffersen (+ 0,40 s) und dem Russen Alexander Khoroshilov (+ 0,83 s). Der deutsche Anton Tremmel ging im ersten Durchgang mit Startnummer 52 in den Lauf und hatte nach dem zweiten Durchgang einen Rückstand von 2,21 s auf den Sieger Noël.[13]

Ergebnisse

Kombination

  • Wetter Abfahrt: sonnig, Schnee: hart, Temperatur Start: −4 °C, Temperatur Ziel: 0 °C
  • Wetter Slalom: meistens bewölkt, Schnee: hart, Temperatur Start: 2 °C, Temperatur Ziel: 4 °C
  • Vorläufer Abfahrt: Schweiz Josua Mettler, Liechtenstein Nico Gauer, Schweiz Julian Hug, Schweiz Gian Luca Amstutz, Schweiz Luca Mani
  • Vorläufer Slalom: Schweiz Gian Adank, Schweiz Patrick von Siebenthal, Schweiz Eric Wyler
  • Zuschauer: 17'000
PlatzNameAbfahrt
Lauf 1
Slalom
Lauf 2
Gesamt
Osterreich Matthias Mayer1:41,40 min (1)51,05 s (4)2:32,45 min
Frankreich Alexis Pinturault1:43,08 min (19)49,44 s (1)2:32,52 min
Frankreich Victor Muffat-Jeandet1:42,73 min (12)50,39 s (3)2:33,12 min
04Schweiz Loïc Meillard1:43,19 min (20)50,28 s (2)2:33,47 min
05Italien Riccardo Tonetti1:42,49 min (7)51,20 s (6)2:33,69 min
06Slowenien Martin Čater1:42,45 min (6)51,34 s (8)2:33,79 min
07Norwegen Kjetil Jansrud1:42,76 min (13)51,21 s (7)2:33,97 min
08Norwegen Aleksander Aamodt Kilde1:42,52 min (9)51,49 s (10)2:34,01 min
09Schweiz Niels Hintermann1:42.20 min (5)51,93 s (13)2:34,13 min
10Osterreich Vincent Kriechmayr1:42,50 min (8)51,82 s (12)2:34,32 min
11Schweiz Justin Murisier1:43,29 min (23)51,08 s (5)2:34,37 min
12Italien Dominik Paris1:42,19 min (4)52,29 s (14)2:34,48 min
13Schweiz Luca Aerni1:43,67 min (28)51,36 s (9)2:35,03 min
14Vereinigte Staaten Bryce Bennett1:42,88 min (15)52,36 s (15)2:35,24 min
15Schweiz Gilles Roulin1:41,93 min (2)53,32 s (23)2:35,25 min
16Frankreich Nils Allègre1:42,95 min (17)52,56 s (17)2:35,51 min
17Russland Pawel Trichitschew1:44,11 min (36)51,57 s (11)2:35,68 min
18Schweiz Ralph Weber1:43,24 min (22)52,52 s (16)2:35,76 min
PlatzNameAbfahrt
Lauf 1
Slalom
Lauf 2
Gesamt
19Vereinigte Staaten Ryan Cochran-Siegle1:42,94 min (16)52,85 s (19)2:35,79 min
20Schweiz Stefan Rogentin1:42,65 min (11)53,15 s (22)2:35,80 min
21Slowenien Miha Hrobat1:43,54 min (27)53,03 s (21)2:36,57 min
22Osterreich Daniel Danklmaier1:42,07 min (3)54,65 s (31)2:36,72 min
23Osterreich Stefan Babinsky1:44,14 min (37)52,77 s (18)2:36,91 min
24Frankreich Blaise Giezendanner1:43,50 min (26)53,56 s (27)2:37,06 min
Vereinigte Staaten Jared Goldberg1:43,01 min (18)54,05 s (29)2:37,06 min
26Schweden Alexander Köll1:43,67 min (28)53,40 s (26)2:37,07 min
27Slowenien Klemen Kosi1:43,81 min (32)53,32 s (23)2:37,13 min
28Italien Alexander Prast1:43,45 min (25)54,59 s (30)2:38,04 min
29Liechtenstein Marco Pfiffner1:45,51 min (42)53,60 s (28)2:39,11 min
30Italien Florian Schieder1:43,42 min (24)55,92 s (32)2:39,34 min
31Tschechien Ondřej Berndt1:46,04 min (43)53,34 s (25)2:39,38 min
32Schweiz Sandro Simonet1:42,85 min (14)57,12 s (33)2:39,97 min
33Belgien Armand Marchant1:48,39 min (46)52,86 s (20)2:41,25 min
34Vereinigte Staaten Sam Morse1:44,39 min (38)1:00,83 min (34)2:45,22 min
35Italien Guglielmo Bosca1:43,21 min (21)1:05,07 min (35)2:48,28 min

Abfahrt

  • Wetter: sonnig, Schnee: hart, Temperatur Start: −6 °C, Temperatur Ziel: −1 °C
  • Vorläufer: Schweiz Gian Luca Amstutz, Schweiz Julian Hug, Schweiz Luca Mani, Schweiz Josua Mettler
  • Zuschauer: 32'000
PlatzNameZeit
Schweiz Beat Feuz1:42,53 min
Italien Dominik Paris1:42,82 min
Deutschland Thomas Dreßen1:42,84 min
04Osterreich Matthias Mayer1:42,91 min
05Schweiz Mauro Caviezel1:42,95 min
06Norwegen Aleksander Aamodt Kilde1:43,01 min
07Vereinigte Staaten Bryce Bennett1:43,40 min
08Schweiz Niels Hintermann1:43,46 min
Osterreich Vincent Kriechmayr1:43,46 min
10Schweiz Ralph Weber1:43,53 min
11Norwegen Kjetil Jansrud1:43,61 min
12Italien Daniel Danklmaier1:43,63 min
13Deutschland Manuel Schmid1:43,69 min
14Vereinigte Staaten Ryan Cochran-Siegle1:43,83 min
15Italien Mattia Casse1:44,07 min
Frankreich Nils Allègre1:44,07 min
Schweiz Carlo Janka1:44,07 min
Osterreich Otmar Striedinger1:44,07 min
19Kanada Cameron Alexander1:44,10 min
Frankreich Maxence Muzaton1:44,10 min
PlatzNameZeit
21Vereinigte Staaten Steven Nyman1:44,12 min
22Vereinigte Staaten Jared Goldberg1:44,15 min
23Italien Davide Cazzaniga1:44,18 min
24Deutschland Romed Baumann1:44,33 min
25Frankreich Matthieu Bailet1:44,35 min
26Schweiz Lars Rösti1:44,37 min
27Vereinigte Staaten Travis Ganong1:43,81 min
28Schweiz Gilles Roulin1:44,56 min
Kanada Benjamin Thomsen1:44,56 min
30Deutschland Andreas Sander1:44,61 min
31Osterreich Johannes Kröll1:44.62 min
32Italien Matteo Marsaglia1:44.63 min
33Frankreich Victor Schuller1:44,67 min
34Slowenien Martin Čater1:44,68 min
35Schweiz Stefan Rogentin1:44,70 min
36Slowenien Klemen Kosi1:44,72 min
37Frankreich Blaise Giezendanner1:44,74 min
38Kanada James Crawford1:43,21 min
39Frankreich Nicolas Raffort1:44,86 min
40Norwegen Stian Saugestad1:44,87 min
PlatzNameZeit
41Italien Peter Fill1:45,00 min
42Frankreich Valentin Giraud Moine1:45,02 min
43Slowenien Boštjan Kline1:45,03 min
44Osterreich Christian Walder1:45,05 min
45Schweden Alexander Köll1:45,08 min
46Slowenien Miha Hrobat1:45,10 min
47Deutschland Josef Ferstl1:45,15 min
48Kanada Jeffrey Read1:45,40 min
49Italien Guglielmo Bosca1:45,62 min
50Osterreich Max Franz1:45,63 min
51Vereinigte Staaten Sam Morse1:45,69 min
52Osterreich Stefan Babinsky1:45,74 min
53Deutschland Dominik Schwaiger1:45,76 min
54Kanada Sam Mulligan1:45,77 min
55Spanien Adur Etxezarreta1:43,21 min
56Italien Emanuele Buzzi1:47,24 min
57Frankreich Johan Clarey1:47,36 min
58Vereinigtes Konigreich Roy-Alexander Steudle1:49,98 min

Slalom

  • Wetter Lauf 1: sonnig, Schnee: hart, Temperatur Start: −8 °C, Temperatur Ziel: −8 °C
  • Wetter Lauf 2: meistens bewölkt, Schnee: hart, Temperatur Start: −6 °C, Temperatur Ziel: −5 °C
  • Vorläufer Lauf 1: Schweiz Morris Bloom, Schweiz Reto Mächler, Schweiz Andri Moser
  • Vorläufer Lauf 2: Schweiz Morris Bloom, Schweiz Reto Mächler, Schweiz Andri Moser
  • Zuschauer: 12'000
PlatzNameLauf 1Lauf 2Gesamt
Frankreich Clément Noël50,72 s (1)55,71 s (17)1:46,43 min
Norwegen Henrik Kristoffersen51,39 s (2)55,44 s (8)1:46,83 min
Russland Alexander Choroschilow52,15 s (9)55,11 s (4)1:47,26 min
04Norwegen Sebastian Foss Solevåg51,90 s (6)55,38 s (7)1:47,28 min
05Schweiz Daniel Yule52,20 s (12)55,13 s (5)1:47,33 min
Schweiz Ramon Zenhäusern51,71 s (4)55,62 s (14)1:47,33 min
07Osterreich Marco Schwarz51,45 s (3)55,89 s (21)1:47,34 min
08Schweiz Tanguy Nef51,93 s (8)55,55 s (13)1:47,48 min
09Frankreich Jean-Baptiste Grange52,74 s (22)54,92 s (2)1:47,66 min
10Schweiz Loïc Meillard51.90 s (6)55,85 s (19)1:47,75 min
11Italien Giuliano Razzoli52,19 s (11)55,66 s (15)1:47,85 min
12Osterreich Fabio Gstrein53,00 s (26)54,87 s (1)1:47,87 min
13Norwegen Jonathan Nordbotten52,48 s (17)55,46 s (10)1:47,94 min
PlatzNameLauf 1Lauf 2Gesamt
14Frankreich Victor Muffat-Jeandet52,18 s (10)55,78 s (18)1:47,96 min
15Norwegen Leif Kristian Nestvold-Haugen53,04 min (28)55,02 s (3)1:48,06 min
16Vereinigtes Konigreich Dave Ryding52,46 s (16)55,67 s (16)2:35,51 min
17Deutschland Linus Straßer52,69 s (20)55,46 s (10)1:48,15 min
18Kroatien Filip Zubčić52,67 s (19)55,51 s (12)1:48,18 min
19Osterreich Marc Digruber53,09 s (30)55,30 s (6)1:48,39 min
20Osterreich Manuel Feller52,39 s (15)56,01 s (22)1:48,40 min
21Korea Sud Jung Dong-hyun53,08 s (29)55,44 s (8)1:48,52 min
22Deutschland Anton Tremmel52,76 s (23)55,88 s (20)1:48,64 min
23Italien Simon Maurberger52,30 s (37)56,50 s (25)1:48,80 min
24Schweiz Reto Schmidiger52,97 s (25)56,04 s (23)1:49,01 min
25Schweiz Sandro Simonet52,69 s (20)56,41 s (24)1:49,10 min
26Slowenien Štefan Hadalin52,29 s (28)57,27 s (26)1:49,56 min

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.