Blaise Giezendanner

Blaise Giezendanner (* 29. November 1991 in Chamonix) ist ein französischer Skirennläufer. Er startet vorwiegend in den Disziplinen Abfahrt und Super-G.

Blaise Giezendanner
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 29. November 1991 (30 Jahre)
Geburtsort Chamonix, Frankreich
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G, Kombination
Verein C.S. Chamonix
Status aktiv
Medaillenspiegel
Universiade 1 × 2 × 0 ×
 Universiade
Gold Trentino 2013 Super-G
Silber Trentino 2013 Abfahrt
Silber Trentino 2013 Super-Kombination
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 23. Februar 2013
 Gesamtweltcup 62. (2016/17)
 Abfahrtsweltcup 29. (2015/16)
 Super-G-Weltcup 23. (2016/17)
 Kombinationsweltcup 23. (2015/16)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Abfahrt 0 0 1
letzte Änderung: 21. Januar 2022

Biografie

Im Alter von 15 Jahren nahm Giezendanner im Dezember 2006 erstmals an FIS-Rennen teil. In den folgenden Jahren fuhr er in allen Disziplinen; nennenswerte Erfolge blieben vorerst aus, sodass er nie an Juniorenweltmeisterschaften teilnehmen konnte. Ab Januar 2010 ging er auch im Europacup an den Start, jedoch auch dort weitgehend erfolglos. Allmählich begann er sich auf die schnellen Disziplinen Abfahrt und Super-G zu spezialisieren. Bei seinem Weltcup-Debüt, am 23. Februar 2013 in der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen, belegte er den 53. Platz.

Bei der Winter-Universiade 2013, die in der italienischen Region Trentino stattfand, gewann Giezendanner drei Medaillen: die goldene im Super-G sowie je eine silberne in der Abfahrt und in der Kombination. Während der Saison 2014/15 erzielte er im Europacup zwei Podestplätze. Die ersten Weltcuppunkte gewann er am 21. Februar 2015 als 27. der Abfahrt von Saalbach-Hinterglemm. Ab der Saison 2015/16 fuhr er regelmäßig in die Weltcup-Punkteränge. Am 7. Februar 2016 überraschte er mit dem 8. Platz im Super-G von Jeongseon, zwei Wochen später folgten in seinem Wohnort Chamonix zwei weitere Top-10-Ergebnisse.

Die erste Podestplatzierung in einem Weltcuprennen gelang Giezendanner am 21. Januar 2022, als er in der Abfahrt von Kitzbühel mit Startnummer 43 überraschend auf den dritten Platz fuhr.[1]

Erfolge

Olympische Spiele

Weltmeisterschaften

Weltcup

  • 6 Platzierungen unter den besten zehn, davon 1 Podestplatz

Weltcupwertungen

Saison Gesamt Abfahrt Super-G Kombination
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
2014/15147.457.4
2015/1665.13829.7232.4023.26
2016/1762.11834.3523.6425.19
2017/1889.4855.125.47
2018/19101.4150.1035.2841.3
2019/20108.4057.432.2634.10
2020/2180.7754.221.75

Europacup

Weitere Erfolge

Einzelnachweise

  1. Sensation! Startnummer 43 kickt Mayer vom Stockerl. Kronen Zeitung, 21. Januar 2022, abgerufen am 21. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.