Landtagswahlkreis Stormarn-Süd

Der Landtagswahlkreis Stormarn-Süd (Wahlkreis 30, 2012: 31, bis 2009: 34) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Er umfasst vom Kreis Stormarn die Städte Glinde und Reinbek sowie die Gemeinden Barsbüttel und Oststeinbek sowie vom Kreis Herzogtum Lauenburg die Gemeinde Wentorf bei Hamburg.

Wahlkreis 30: Stormarn-Süd
Wahlkreis Stormarn-Süd
Staat Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Region Kreis Stormarn
Wahlkreisnummer 30
Wahlbeteiligung 61,9 %
Wahldatum 7. September 2017
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Partei CDU
Stimmanteil 41,2 %

Veränderungen

Ursprünglich trug der Wahlkreis die Bezeichnung Reinbek und umfasste vom Kreis Stormarn die Städte Glinde und Reinbek sowie die Gemeinden Barsbüttel und Oststeinbek. Zur Landtagswahl 2012 erhielt der Wahlkreis seine heutige Bezeichnung und bekam vom Landtagswahlkreis Lauenburg-Mitte die Gemeinde Wentorf bei Hamburg hinzu.

Landtagswahl 2017

Landtagswahl 2017 – Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
31,9 %
29,6 %
13,6 %
10,8 %
7,2 %
3,1 %
1,2 %
0,7 %
1,9 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2012
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+0,9 %p
−1,9 %p
+3,2 %p
−2,1 %p
+7,2 %p
+1,0 %p
−0,4 %p
−6,6 %p
−0,3 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Lukas Kilian CDU 41,2 31,9
Martin Habersaat SPD 34,8 29,6
Malte Harlapp GRÜNE 7,1 10,8
Andreas Gorselitz FDP 6,6 13,6
Phillip Treichel PIRATEN 1,1 0,7
SSW 1,2
Martina Bornstein LINKE 2,8 3,1
FAMILIE 0,7
FW-SH 0,4
Arnulf Fröhlich AfD 6,5 7,2
LKR - 0,2
PARTEI - 0,4
Z.SH - 0,1

Neben dem erstmals gewählten Wahlkreisabgeordneten Lukas Kilian (CDU), der das Direktmandat nach fünf Jahren von der SPD zurückgewinnen konnte, wurde dessen Vorgänger Martin Habersaat über die Landesliste der SPD in den Landtag gewählt.

Landtagswahl 2012

Landtagswahl 2012 – Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
32,5 %
31,0 %
12,9 %
10,4 %
7,3 %
2,1 %
1,6 %
1,0 %
1,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+7,1 %p
−2,2 %p
± 0,0 %p
−5,9 %p
+5,7 %p
−4,3 %p
+0,5 %p
+0,3 %p
−1,2 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Joachim Wagner CDU 36,4 31,0
Martin Habersaat SPD 39,1 32,5
Johannes Köhn FDP 5,4 10,4
Helmut Borchers GRÜNE 9,8 12,9
Harald Horst LINKE 2,2 2,1
SSW 1,6
Hans-Jörg Haase PIRATEN 7,1 7,3
FW-SH 0,4
NPD 0,7
FAMILIE 1,0
MUD - 0,1

Landtagswahl 2009

Landtagswahl 2009 – Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
33,2 %
25,4 %
16,3 %
12,9 %
6,4 %
1,6 %
1,1 %
1,0 %
2,1 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2005
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
-16
−7,3 %p
−14,1 %p
+9,3 %p
+5,8 %p
+5,8 %p
+1,6 %p
−0,2 %p
−1,0 %p
+0,1 %p
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Mark-Oliver Potzahr CDU 37,2 33,2
Martin Habersaat SPD 31,7 25,4
Wolff Seitz FDP 13,0 16,3
Alexander Josefowicz GRÜNE 10,1 12,9
- SSW - 1,1
Harald Horst LINKE 5,3 6,4
Dieter Wöhrmann PIRATEN 1,8 1,6
- NPD - 1,0
Gregor Voht FW-SH 1,0 0,7
- RENTNER - 0,4
- FAMILIE - 0,7
- RRP - 0,2
- IPD - 0,1

Quellen

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.