Landtagswahlkreis Dithmarschen-Süd

Der Landtagswahlkreis Dithmarschen-Süd (Wahlkreis 7) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Er umfasste bis 2012 die Stadt Brunsbüttel und die Ämter Burg-Sankt Michaelisdonn, Marne-Nordsee und Mitteldithmarschen, was in etwa dem alten Kreis Süderdithmarschen entspricht. 2017 kam das Amt Büsum-Wesselburen vom Landtagswahlkreis Dithmarschen-Nord hinzu.

Wahlkreis 7: Dithmarschen-Süd
Wahlkreis Dithmarschen-Süd
Staat Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Region Kreis Dithmarschen
Wahlkreisnummer 7
Wahlbeteiligung 62,4 %
Wahldatum 27. September 2009
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Partei CDU
Stimmanteil 40,5 %
Landtagswahl 2017
Wahlkreis 7 Dithmarschen-Süd
 %
40
30
20
10
0
36,0 %
27,0 %
8,4 %
13,6 %
1,6 %
2,2 %
3,2 %
6,2 %
2,1 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2005
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+0,1 %p
−2,0 %p
−0,2 %p
+3,9 %p
−7,4 %p
−0,6 %p
+1,3 %p
+6,2 %p
−1,0 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%

Die Nummerierung änderte sich 2012 von 9 auf 8 und 2017 auf 7.

Landtagswahl 2017

Wahlberechtigt waren 64.023 Einwohner.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Volker Nielsen CDU 40,5 36,0
Michael Wolpmann SPD 29,7 27,0
Peter Mohrfeld GRÜNE 5,8 8,4
Oliver Kumbartzky FDP 13,3 13,6
Patrick Breyer PIRATEN 2,1 1,3
SSW 2,1
Felix Wendt LINKE 3,1 3,2
Wolfgang Rotsolk AfD 5,4 6,2
Übrige 2,1

Neben dem Wahlkreisabgeordneten Volker Nielsen (CDU), der seinem seit 2005 amtierenden Parteifreund Jens Magnussen nachfolgte, wurde der FDP-Direktkandidat Oliver Kumartzky über die Landesliste seiner Partei in den Landtag gewählt. Der Fraktionsvorsitzende der Piraten, Patrick Breyer, der auch Spitzenkandidat seiner Partei bei der Landtagswahl war, schied aufgrund des Scheiterns der Piratenpartei an der 5%-Hürde aus dem Parlament aus.

Landtagswahl 2012

Wahlberechtigt waren 52.744 Einwohner.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Jens Magnussen CDU 42,4 35,9
Michael Wolpmann SPD 33,2 29,0
Oliver Kumbartzky FDP 7,3 9,7
Peter Mohrfeld GRÜNE 6,8 8,6
Daniel Hofmann LINKE 2,2 1,9
Wolfgang Rotsolk PIRATEN 8,1 9,0
SSW 2,8
Übrige 3,1

Landtagswahl 2009

Wahlberechtigt waren 53.189 Einwohner.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Jens Magnussen CDU 40,4 35,5
Angelika Hansen SPD 25,6 23,0
Oliver Kumbartzky FDP 15,9 18,8
Klaus Kronberg GRÜNE 7,0 8,3
Bernd Waltersdorf LINKE 5,8 6,3
Christian Schöning FW-SH 3,5 1,4
Günther-Hans Adler NPD 1,4 1,3
Andreas Rieck Einzelbewerber 0,4 -
- SSW - 2,1
- PIRATEN - 1,6
- RENTNER - 0,7
- RRP - 0,1
- FAMILIE - 0,8
- IPD - 0,0

Landtagswahl 2005

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
 ? SPD 38,7 35,5
Jens Magnussen CDU 51,4 47,0
 ? FDP 6,7 7,5
 ? GRÜNE 3,1 3,4
- SSW - 1,5
- NPD - 2,1
- FAMILIE - 0,9
- Übrige - 2,1

Quellen

Siehe Liste der Landtagswahlkreise in Schleswig-Holstein

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.