Landtagswahlkreis Elmshorn
Der Landtagswahlkreis Elmshorn (Wahlkreis 21, 2012: Wahlkreis 22, bis 2009: Wahlkreis 25) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Sein Gebiet umfasst vom Kreis Pinneberg die Städte Elmshorn und Tornesch und das Amt Elmshorn-Land. Die früher ebenfalls zum Wahlkreis gehörende Gemeinde Appen wechselte zur Landtagswahl 2017 in den Landtagswahlkreis Pinneberg-Elbmarschen.
| Wahlkreis 25: Elmshorn | |
|---|---|
![]() Wahlkreis Elmshorn | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Schleswig-Holstein |
| Region | Kreis Pinneberg |
| Wahlkreisnummer | 25 |
| Wahlbeteiligung | 62,2 % |
| Wahldatum | 7. Mai 2017 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 37,4 % |
Landtagswahl 2017
- siehe auch: Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Birte Glißmann | CDU | 35,8 | 29,6 |
| Beate Raudies | SPD | 37,4 | 31,3 |
| Silke Pahl | GRÜNE | 8,6 | 12,7 |
| Jens Petersen | FDP | 6,9 | 10,9 |
| Gerald Hinz | PIRATEN | 1,1 | 1,5 |
| - | SSW | - | 1,8 |
| Klaus-Dieter Brügmann | LINKE | 4,0 | 4,1 |
| - | FAMILIE | - | 0,6 |
| – | FW-SH | – | 0,5 |
| Daniel Buhl | AfD | 5,8 | 6,2 |
| – | LKR | – | 0,2 |
| – | PARTEI | – | 0,6 |
| – | Z.SH | – | 0,3 |
Der Wahlkreis wird durch die direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete Beate Raudies (SPD), die dem Parlament seit 2012 angehört, im Landtag vertreten.
Landtagswahl 2012
- siehe auch: Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2012
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Michael von Abercron | CDU | 35,1 | 28,9 |
| Beate Raudies | SPD | 39,2 | 33,2 |
| Frank Schöndienst | FDP | 3,6 | 7,9 |
| Burkhard Stratmann | GRÜNE | 10,5 | 13,4 |
| Klaus-Dieter Brügmann | LINKE | 3,3 | 3,1 |
| - | SSW | - | 2,7 |
| Hans-Heinrich Piepgras | PIRATEN | 8,4 | 8,6 |
| – | FW-SH | – | 0,5 |
| – | NPD | – | 0,9 |
| - | FAMILIE | - | 1,0 |
| – | MUD | – | 0,1 |
Landtagswahl 2009
- siehe auch: Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2009
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Michael von Abercron | CDU | 36,0 | 30,7 |
| Siegrid Tenor-Alschausky | SPD | 31,4 | 27,2 |
| Guido Paepke | FDP | 9,7 | 14,2 |
| Peter Hölzel | GRÜNE | 12,1 | 13,8 |
| - | SSW | - | 1,8 |
| Hans-Ewald Mertens | LINKE | 6,1 | 6,7 |
| Hans-Heinrich Piepgras | PIRATEN | 2,1 | 2,1 |
| Kai Otzen | NPD | 1,1 | 1,1 |
| Hartmut Zittlau | FW-SH | 0,8 | 0,6 |
| Werner Manns | RENTNER | 0,9 | 0,9 |
| - | FAMILIE | - | 0,8 |
| - | RRP | - | 0,1 |
| - | IPD | - | 0,1 |
Quellen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

