Landtagswahlkreis Plön-Nord

Der Landtagswahlkreis Plön-Nord (Wahlkreis 15) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Er umfasst vom Kreis Plön die Gemeinde Schwentinental und die Ämter Lütjenburg, Probstei, Schrevenborn und Selent/Schlesen.

Wahlkreis 15: Plön-Nord
Wahlkreis Plön-Nord
Staat Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Region Kreis Plön
Wahlkreisnummer 15
Wahlbeteiligung 72,8 %
Wahldatum 7. Mai 2017
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Partei CDU
Stimmanteil 39,9 %

Neugliederung des Wahlkreises

Zur Landtagswahl 2012 trug er die Bezeichnung Plön-Nord/Malente (Wahlkreis 16). Er umfasste vom Kreis Plön die Ämter Lütjenburg, Probstei, Schrevenborn und Selent/Schlesen sowie von der Gemeinde Schwentinental das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Klausdorf, vom Amt Großer Plöner See die Gemeinden Grebin, Lebrade, Rantzau und Rathjensdorf, vom Amt Preetz-Land die Gemeinden Lehmkuhlen und Rastorf sowie vom Kreis Ostholstein die amtsfreie Gemeinde Malente.

Bis 2009 trug er ebenfalls die Bezeichnung Plön-Nord (Wahlkreis 18) und umfasste vom Kreis Plön die ehemalige Gemeinde Klausdorf sowie die Ämter Lütjenburg, Probstei, Schrevenborn und Selent/Schlesen.

Landtagswahl 2017

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Werner Kalinka CDU 39,9 33,7
Lutz Schlünsen SPD 33,9 26,6
Dennis Mihlan GRÜNE 11,2 15,0
Gunnar Schulz FDP 9,0 11,1
Henning Lange PIRATEN 2,7 1,0
- SSW - 2,0
Gabriele Gschwind-Wiese LINKE 3,4 3,1
- FAMILIE - 0,5
FW-SH 0,4
- AfD - 5,9
- LKR - 0,2
- Die Partei - 0,5
- Z.SH - 0,2

Der Wahlkreis wird durch den direkt gewählten Abgeordneten Werner Kalinka (CDU) vertreten, der dem Landtag seit 2000 angehört und zuvor bereits von 1977 bis 1983 Abgeordneter war.

Landtagswahl 2012

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Werner Kalinka CDU 35,6 30,3
Anette Langner SPD 39,9 33,0
Martin Wolf FDP 4,3 8,2
Axel Hilker GRÜNE 10,8 14,0
Bernd Friedrich LINKE 2,2 1,9
- SSW - 2,5
Henning Lange PIRATEN 7,1 7,1
FW-SH 0,7
- NPD - 0,7
- FAMILIE - 0,8
- MUD - 0,7

Landtagswahl 2009

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Werner Kalinka CDU 35,7 31,5
Anette Langner SPD 33,3 28,1
Ingrid Brand-Hückstädt FDP 11,3 14,6
Karl-Martin Hentschel GRÜNE 11,8 12,9
- SSW - 3,1
Rolf-Hagen Weng LINKE 4,4 4,7
Henning Lange PIRATEN 1,7 1,6
- NPD - 0,7
Max Plieske FW-SH 1,8 1,4
- RENTNER - 0,6
- FAMILIE - 0,7
- RRP - 0,2
- IPD - 0,1

Wahlkreissieger seit 1947

Wahl Name Partei
2017 Werner Kalinka CDU
2012 Anette Langner SPD
2009 Werner Kalinka CDU
2005 Anette Langner SPD
2000 Ursula Kähler SPD
1996 Ursula Kähler SPD
1992 Ursula Kähler SPD
1988 Ursula Kähler SPD
1987 Ursula Kähler SPD
1983 Rudolf Titzck CDU
1979 Rudolf Titzck CDU
1975 Rudolf Titzck CDU
1971 Herbert Beer CDU
1967 Heinz Klinke SPD
1962 Heinz Klinke SPD
1958 Hans Jakob Franzenburg CDU
1954 Hermann Lüdemann SPD
1950 Johannes Schlotfeldt CDU
1947 Max Grothe SPD

Siehe auch

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.