Landtagswahlkreis Lübeck-Ost

Der Wahlkreis Lübeck-Ost (Wahlkreis 31, 2012: 32, bis 2009: 36) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Der Wahlkreis umfasst einen Teil der Stadt Lübeck, östlich folgender Linie gelegen: Wakenitz bis Lübecker Yacht-Club – Heiligen-Geist-Kamp – Sandberg – Ballastkuhle – UntertraveSchwartau.

Wahlkreis 31: Lübeck-Ost
Wahlkreis Lübeck-Ost
Staat Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Region Lübeck
Wahlkreisnummer 31
Wahlbeteiligung 56,7 %
Wahldatum 7. Mai 2017
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Partei SPD
Stimmanteil 37,1 %

Veränderungen

Die Grenzen des Wahlkreises wurden mehrfach erheblich verändert. Bis 2009 umfasste er ein Gebiet östlich folgender Grenze: „Von dem Punkt, wo die Wakenitz die Stadtgrenze zur Gemeinde Lüdersdorf schneidet, dem Verlauf der Wakenitz bis zur Kanal-Trave folgend, von hier entlang der Kanal-Trave bis zur Untertrave, dann in nördlicher Richtung entlang der Untertrave bis zur Mündung der Schwartau, von dort der Schwartau folgend bis zur Bahnlinie, dieser folgend bis zur Grenze der Gemeinde Bad Schwartau.“

Zur Landtagswahl 2012 erhielt der Wahlkreis Lübeck-Ost, der nunmehr die Nummer 32 trug, nach der Auflösung des Wahlkreises Lübeck-Süd einen neuen Zuschnitt. Sein Gebiet lag nunmehr nordöstlich folgender Linie: „Ausgehend von der südlichen Stadtgrenze, entlang der Ratzeburger Landstraße Richtung Norden bis zum Niemarker Landgraben, diesem in nordöstlicher Richtung bis zur Wakenitz folgend, dem Verlauf der Wakenitz in nördlicher Richtung folgend bis zum Falkendamm, vom Klughafen über den Hansahafen bis zum Holstenhafen entlang der Willy-Brandt-Allee und der Marienbrücke bis zur Eisenbahnlinie, dieser in südwestlicher Richtung über den Hauptbahnhof folgend, dann dem alten Eisenbahntrassenverlauf durch das Kleingartengelände folgend entlang der Straße Lübschenfeld bis zur Autobahn A1, dieser in nordöstlicher Richtung folgend bis zur Querung der Krempelsdorfer Allee, dieser in nordwestlicher Richtung folgend bis zur Stadtgrenze.“

Nachdem der Wahlkreis Lübeck-Süd zur Landtagswahl 2017 wieder errichtet wurde, erhielt der Wahlkreis Lübeck-Ost seine heutigen Grenzen.

Landtagswahl 2017

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Ulrich Krause CDU 34,5 29,1
Thomas Rother SPD 37,1 30,9
Kai Freudenreich GRÜNE 8,4 12,5
Timon Kolterjahn FDP 5,9 10,7
Martin Federsel PIRATEN 1,6 1,1
SSW 1,4
Ragnar Lüttke LINKE 4,2 4,7
FAMILIE 0,8
Ingo Voht FW-SH 1,4 0,7
Hans-Eberhard Knust AfD 6,7 7,1
Regina Warnecke LKR 0,2 0,2
PARTEI 0,6
Z.SH 0,2

Der Wahlkreis wird durch den direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Thomas Rother (SPD), der seit 2000 für unterschiedliche Lübecker Wahlkreise im Parlament sitzt, im Landtag vertreten.

Landtagswahl 2012

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Ulrich Krause CDU 28,2 24,1
Thomas Rother SPD 45,4 37,9
Gerrit Koch FDP 4,0 6,3
André Kleyer GRÜNE 9,8 13,5
Jörg-Niklas Revilla Parra LINKE 3,3 3,3
Manfred Vandersee PIRATEN 9,3 9,7
SSW 2,9
FW-SH 0,5
NPD 1,0
FAMILIE 0,8
MUD 0,1

Landtagswahl 2009

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Frank Sauter CDU 32,1 28,0
Hans Müller SPD 34,7 30,4
Gerrit Koch FDP 11,6 14,2
Thorsten Fürter GRÜNE 10,7 12,0
- SSW - 1,9
- NPD - 1,1
FAMILIE 0,8
Oliver Reiß LINKE 7,5 8,0
Georg Karsten PIRATEN 1,8 1,8
Thomas Misch FW-SH 1,0 0,7
Michael Suck RRP 0,5 0,4
- RENTNER - 0,5
IPD 0,0

Ehemalige Abgeordnete des Wahlkreises

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.