Landtagswahlkreis Eckernförde

Der Landtagswahlkreis Eckernförde (Wahlkreis 8) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Er umfasst vom Kreis Rendsburg-Eckernförde die Stadt Eckernförde, die Gemeinde Altenholz und die Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld, Hüttener Berge und Schlei-Ostsee.

Wahlkreis 8: Eckernförde
Wahlkreis Eckernförde
Staat Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Region Kreis Rendsburg-Eckernförde
Wahlkreisnummer 8
Wahlbeteiligung 72,9 %
Wahldatum 7. Mai 2017
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Partei CDU
Stimmanteil 43,2 %

Neueinteilung

Zur Landtagswahl 2012 wurde das Gebiet des Wahlkreises verändert. Er verlor das Amt Eiderkanal an den Landtagswahlkreis Rendsburg, erhielt aber die Gemeinde Altenholz und die Ämter Dänischenhagen und Dänischer Wohld vom Landtagswahlkreis Rendsburg-Ost. Die Nummerierung änderte sich von 10 auf 9. Zur Landtagswahl 2017 wurde Eckernförde unter der Wahlkreisnummer 8 geführt.

Landtagswahl 2017

siehe: Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Daniel Günther CDU 43,2 35,0
Serpil Midyatli SPD 26,7 23,1
Joschka Knuth GRÜNE 8,4 14,3
Wolfgang Kubicki FDP 9,1 11,8
Wolfgang Dudda PIRATEN 1,0 1,2
Jette Waldinger-Thiering SSW 3,1 4,7
Christian Klaus DIE LINKE. 2,4 3,2
Andreé Beckers AfD 3,6 4,8
Übrige Übrige 2,6 1,9

Neben dem Wahlkreisabgeordneten Daniel Günther (CDU), der das Mandat seit 2009 innehat, wurden die Wahlkreiskandidaten von SPD, Serpil Midyatli, FDP, Wolfgang Kubicki, und SSW, Jette Waldinger-Thiering, über die jeweiligen Landeslisten ihrer Parteien in den Landtag gewählt. Der bisherige Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Piratenpartei Wolfgang Dudda scheiterte mit seiner Partei an der 5%-Hürde. Nach seiner Wahl in den Deutschen Bundestag legte Wolfgang Kubicki am 14. Dezember 2017 sein Landtagsmandat nieder. Der Direktkandidat der Grünen Joschka Knuth, dessen Listenplatz zwölf zunächst zum Einzug in den Wahlkreis nicht ausgereicht hatte, rückte am 1. Juli 2019 für seinen Parteifreund Rasmus Andresen, der sein Mandat wegen der Wahl in das Europaparlament niedergelegt hatte, in den Landtag nach.

Landtagswahl 2012

siehe: Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2012
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Daniel Günther CDU 35,7 32,1
Serpil Midyatli SPD 33,3 28,7
Wolfgang Kubicki FDP 7,1 8,2
Detlef Matthiessen GRÜNE 10,5 13,6
Eckhard Kowalke DIE LINKE. 1,6 1,6
Jette Waldinger-Thiering SSW 5,3 6,7
Stefan Bartels PIRATEN 6,4 7,1
Übrige 2,0

Landtagswahl 2009

siehe auch: Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Daniel Günther CDU 37,2 33,0
Martin Klimach-Dreger SPD 28,0 24,6
Oliver Fink FDP 9,5 13,6
Detlef Matthiessen GRÜNE 10,6 11,6
Jette Waldinger-Thiering SSW 7,4 7,7
Rainer Beuthel DIE LINKE. 4,5 5,0
Sven Kietzke PIRATEN 1,7 1,6
- NPD - 0,7
Micha Bund FW-SH 1,1 0,8
- RENTNER - 0,6
- FAMILIE - 0,7
- RRP - 0,1
- IPD - 0,0

Landtagswahl 2005

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
 ? SPD 38,5 36,7
Jost de Jager CDU 43,3 40,7
 ? FDP 4,7 6,0
Detlef Matthiessen GRÜNE 5,1 5,8
 ? SSW 7,1 6,6
 ? NPD 1,4 1,6
- FAMILIE - 0,8
- Übrige - 1,6

Quellen

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.