Landtagswahlkreis Lauenburg-Mitte
Der Landtagswahlkreis Lauenburg-Mitte (Wahlkreis 39) war ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Er umfasste vom Kreis Herzogtum Lauenburg die Stadt Schwarzenbek, die Gemeinde Wentorf bei Hamburg, die Ämter Breitenfelde, Büchen und Schwarzenbek-Land sowie vom Amt Hohe Elbgeest die Gemeinden Aumühle und Wohltorf und vom Amt Lauenburgische Seen die Gemeinden Brunsmark, Hollenbek, Horst, Klein Zecher, Salem, Seedorf und Sterley.
| Wahlkreis 39: Lauenburg-Mitte | |
|---|---|
![]() Wahlkreis Lauenburg-Mitte | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Schleswig-Holstein |
| Region | Kreis Herzogtum Lauenburg |
| Wahlkreisnummer | 39 |
| Wahldatum | 27. September 2009 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 40,3 % |
Der Wahlkreis Lauenburg-Mitte wurde zur Landtagswahl 1992 neu eingerichtet, zur Landtagswahl 2012 wird er aber wieder aufgelöst. 1992 (Claudia Preuß-Boehart) und 2000 (Wolfgang Fuß) gewann die SPD den Wahlkreis, 1996, 2005 und 2009 (Klaus Schlie) die CDU.
Landtagswahl 2009
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Klaus Schlie | CDU | 40,3 | 34,3 |
| Josefin Francke | SPD | 29,1 | 24,0 |
| Susanne Itzerott | FDP | 11,3 | 16,1 |
| Martina Haardt | GRÜNE | 11,3 | 12,9 |
| - | SSW | - | 1,2 |
| Ellen Streitbörger | DIE LINKE. | 5,8 | 5,9 |
| - | PIRATEN | - | 1,4 |
| - | NPD | - | 1,2 |
| Wolfgang Fuß | FW-SH | 2,2 | 1,4 |
| - | RENTNER | - | 0,5 |
| - | FAMILIE | - | 0,9 |
| - | RRP | - | 0,2 |
| - | IPD | - | 0,1 |
Quellen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

