Landtagswahlkreis Ostholstein-Süd

Der Landtagswahlkreis Ostholstein-Süd (2012: Wahlkreis 19, 2017: Wahlkreis 18) ist ein seit der Landtagswahl 2012 unter dieser Bezeichnung bestehender Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein.[1] Er umfasst vom Kreis Ostholstein die Stadt Bad Schwartau und die Gemeinden Ahrensbök, Ratekau, Scharbeutz, Stockelsdorf und Timmendorfer Strand.

Wahlkreis 18: Ostholstein-Süd
Wahlkreis Ostholstein-Süd
Staat Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Region Kreis Ostholstein
Wahlkreisnummer 18
Wahlbeteiligung 66,1
Wahldatum 7. Mai 2017
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Partei CDU
Stimmanteil 41,7 %

Veränderungen und Umbenennung

Bis zur Landtagswahl 2009 trug der Wahlkreis die Bezeichnung Landtagswahlkreis Eutin-Süd und die Nummer 22. Er umfasste vom Kreis Ostholstein die Stadt Bad Schwartau und die Gemeinden Ratekau, Scharbeutz, Stockelsdorf und Timmendorfer Strand.

Zur Landtagswahl 2012 erhielt er Teile der kreisfreien Stadt Lübeck, die wie folgt umschrieben waren: „Ausgehend von der nördlichen Stadtgrenze zur Gemeinde Ratekau (nördlich vom Hof Dänischburg) in südöstlicher Richtung bis zur Eisenbahnüberführung über die Autobahn A 226, dem Eisenbahnverlauf in östlicher Richtung folgend bis südlich des Waldhusener Moorsees, von dort bis zur Einmündung der Straße Olendiek in den Kieselgrund, den gesamten Straßenverläufen Kieselgrund und An der Kehre einschließend bis zur Querung Waldhusener Weg / B 75, von dort dem Waldhusener Weg in nordwestlicher Richtung folgend bis zur Eisenbahn, dieser in östlicher Richtung folgend bis zum Kücknitzer Mühlenbach, diesem in nordöstlicher Richtung folgend bis zur B75, von dort in östlicher Richtung bis zum Westpreußenring, den gesamten Verlauf des Westpreußenrings einschließend bis zur Ecke Pommernring / Buurdiekstraße, den Verlauf der Buurdiekstraße bis zur Dummersdorfer Straße, dieser in östlicher Richtung folgend entlang des Hirtenbergweges (einschließlich des Schmiederedders) bis zum Traveufer im Naturschutzgebiet Dummersdorfer Ufer.“ Im Zuge dieser Gebietsveränderungen erhielt der Wahlkreis seine heutige Bezeichnung.

Zur Landtagswahl 2017 wurden die lübeckischen Gebiete dann wieder aus dem Wahlkreis ausgegliedert und erneut ein dritter Wahlkreis in der Hansestadt eingerichtet. Stattdessen kam die Gemeinde Ahrensbök aus dem bisherigen Plön-Süd/Eutin hinzu.

Besonderheiten

Der Lübecker Stadtteil Kücknitz war 2012 in zwei Landtagswahlkreise aufgeteilt, in den Landtagswahlkreis Lübeck-Ost (32) und den Landtagswahlkreis Ostholstein-Süd (19).[2]

Landtagswahl 2017

Wahlberechtigte 67702
Wähler 44762
Nichtwähler 22940
gültige Erststimmen 44093
ungültige Erststimmen 669
gültige Zweitstimmen 44366
ungültige Zweitstimmen 396
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Hartmut Hamerich CDU 41,7 34,8
Sandra Redmann SPD 32,8 26,8
Maria-Elisabeth Fritzen GRÜNE 7,1 11,4
Jörg Hansen FDP 8,0 13,4
Jörg-Stefan Witt PIRATEN 1,1 1,2
- SSW - 1,4
Jens Homuth LINKE 2,4 2,7
- FAMILIE - 0,5
Thomas Misch FW-SH 1.0 0,7
Tim Rießen AfD 5,9 6,4
- LKR - 0,2
- Partei - 0,3
- Z.SH - 0,2

Neben dem direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Hartmut Hamerich von der CDU, der das Mandat bereits 2012 erringen konnte, wurden die Kandidaten der SPD, Sandra Redmann, und der Grünen, Marie-Elisabeth Fritzen, über die Landeslisten ihrer Partei gewählt. Der FDP-Kandidat Jörg Hansen, dessen Listenplatz zehn zunächst nicht für ein Mandat gereicht hatte, rückte am 15. Dezember 2017 für seinen Parteifreund Wolfgang Kubicki, der sein Mandat aufgrund der Wahl in den Deutschen Bundestag niedergelegt hatte, in den Landtag nach.

Landtagswahl 2012

Wahlberechtigte 74583
Wähler 45430
Nichtwähler
gültige Erststimmen
ungültige Erststimmen
gültige Zweitstimmen
ungültige Zweitstimmen
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %[3]
Hartmut Hamerich CDU 38,7 32,3
Sandra Redmann SPD 37,8 32,0
Jörg Hansen FDP 5,0 9,8
Maria-Elisabeth Fritzen GRÜNE 8,4 11,9
- SSW - 2,3
Jens Michaelis LINKE 2,2 1,8
Mike Weber PIRATEN 7,8 7,7
- NPD - 0,7
- FW-SH - 0,5
- FAMILIE - 0,9
- MUD - 0,1

Landtagswahl 2009

Wahlberechtigt waren 52.465 Einwohner.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Hartmut Hamerich CDU 38,2 31,7
Sandra Redmann SPD 31,2 26,3
Jörg Hansen FDP 13,0 18,3
Marlies Fritzen GRÜNE 9,8 11,5
- SSW - 2,0
Nuri Dogan LINKE 4,4 5,3
Georg Rasch PIRATEN 1,6 1,5
- NPD - 0,7
Wolfgang Schümann FW-SH 1,3 1,0
- RENTNER - 0,5
- FAMILIE - 0,7
Klaus-Dieter Reichow RRP 0,5 0,3
- IPD - 0,0

Quellen

  1. http://www.kreis-oh.de/media/custom/335_5935_1.PDF?1333444325
  2. http://www.ln-online.de/lokales/luebeck/3431447/kandidaten-chaos-in-kuecknitz-ein-stadtteil-zwei-wahlkreise@1@2Vorlage:Toter+Link/www.ln-online.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  3. Wahlergebnisse der Landtagswahl 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.