Landtagswahlkreis Cottbus I
Der Wahlkreis Cottbus I (Wahlkreis 43) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst den nordöstlichen Teil der kreisfreien Stadt Cottbus mit den Ortsteilen Branitz, Dissenchen, Döbbrick, Merzdorf, Mitte, Sandow, Saspow, Schmellwitz, Sielow, Skadow und Willmersdorf.[2] Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 40.965 Einwohner.
Wahlkreis 43: Cottbus I | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Brandenburg |
Wahlkreisnummer | 43 |
Wahlberechtigte | 40.965 |
Wahlbeteiligung | 62,0 % |
Wahldatum | 1. September 2019 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | |
Partei | AfD |
Stimmanteil | 25,9 %[1] |
Landtagswahl 2019
Bei der Landtagswahl 2019 wurde Marianne Spring-Räumschüssel im Wahlkreis direkt gewählt. Die weiteren Ergebnisse:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[3] | Zweitstimmen in %[3] |
---|---|---|---|
Martina Münch | SPD | 21,9 | 24,0 |
Michael Schierack | CDU | 21,1 | 15,7 |
Matthias Loehr | Die Linke | 12,1 | 10,8 |
Marianne Spring-Räumschüssel | AfD | 25,9 | 26,9 |
Heide Schinowsky | GRÜNE | 7,4 | 8,6 |
Heiko Selka | BVB/FW | 6,2 | 4,0 |
– | PIRATEN | – | 0,9 |
Bastian Garnitz | FDP | 4,9 | 5,7 |
– | ÖDP | – | 0,6 |
– | Tierschutzpartei | – | 2,4 |
– | V-Partei³ | – | 0,3 |
Gisela Vierrath | DKP | 0,5 | – |
Landtagswahl 2014
Bei der Landtagswahl 2014 wurde Michael Schierack im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse[4]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Martina Münch | SPD | 29,1 | 30,7 |
Christopher Neumann | Die Linke | 19,5 | 17,4 |
Michael Schierack | CDU | 37,6 | 29,4 |
Heide Schinowsky | GRÜNE | 4,1 | 4,8 |
Bastian Garnitz | FDP | 1,6 | 1,2 |
NPD | 1,9 | ||
Frank Pilzecker | BVB/FW | 4,5 | 1,6 |
REP | 0,1 | ||
DKP | 0,4 | ||
AfD | 10,7 | ||
PIRATEN | 1,9 | ||
Lutz Häschel | Die PARTEI | 3,7 | |
Landtagswahl 2009
Bei der Landtagswahl 2009 wurde Martina Münch im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse[5][6]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Martina Münch | SPD | 31,6 | 32,9 |
Matthias Loehr | Die Linke | 29,0 | 28,7 |
Michael Schierack | CDU | 23,6 | 19,3 |
- | DVU | - | 0,7 |
Heide Schinowsky | GRÜNE | 4,4 | 5,6 |
Jens Lipsdorf | FDP | 5,2 | 6,5 |
- | 50 Plus | - | 0,4 |
- | DKP | - | 0,2 |
- | REP | - | 0,2 |
- | Die-Volksinitiative | - | 0,2 |
Frank Maik Hübner | NPD | 2,8 | 2,7 |
- | RRP | - | 0,4 |
Torsten Kaps | Freie Wähler | 2,6 | 2,1 |
Lutz Häschel | Einzelbewerber | 0,9 | - |
Landtagswahl 2004
Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[7]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Martina Münch | SPD | 31,3 | 33,8 |
Wolfgang Bialas | CDU | 21,3 | 17,8 |
Matthias Loehr | PDS | 31,0 | 28,7 |
– | DVU | – | 5,2 |
Vivien Speck | GRÜNE | 3,3 | 3,6 |
Martin Neumann | FDP | 4,5 | 3,2 |
Marianne Spring | AfW | 2,4 | 1,1 |
Torsten Kaps | AUB-Brandenburg | 5,1 | 2,6 |
– | DKP | – | 0,2 |
– | GRAUE | – | 0,6 |
– | FAMILIE | – | 1,9 |
– | 50 Plus | – | 0,7 |
– | JA | – | 0,2 |
Josef Lenden | Offensive D | 1,2 | 0,2 |
– | BRB | – | 0,2 |
Einzelnachweise
- RBB24.de: Landtagswahl Brandenburg, Wahlkreis 43, Cottbus I
- Wahlkreiseinteilung (Memento des Originals vom 28. September 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Website des Landeswahlleiter Brandenburg. Abgerufen am 1. Juli 2020
- Angaben des Landeswahlleiters. Abgerufen am 8. Oktober 2014.
- Bruno Küpper, Landeswahlleiter: Wahl zum 5. Brandenburger Landtag. (PDF) In: Statistischer Bericht B VII 2 - 3 – 5j / 09. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2009, abgerufen am 13. August 2010 (4,39 MB).
- Wahlkreisbewerber für die Wahl zum 5. Landtag Brandenburg 2009 (Memento des Originals vom 13. September 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Wahlergebnis der Landtagswahl 2004