Landtagswahlkreis Oberhavel I
Der Wahlkreis Oberhavel I (Wahlkreis 7) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst die Städte Hennigsdorf und Kremmen sowie die Gemeinden Löwenberger Land und Oberkrämer, die im Landkreis Oberhavel liegen.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 54.818 Einwohner.
| Wahlkreis 7: Oberhavel I | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Brandenburg |
| Wahlkreisnummer | 7 |
| Wahlberechtigte | 54.818 |
| Wahlbeteiligung | 57,6 % |
| Wahldatum | 1. September 2019 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 29,1 % |
Zur Landtagswahl 2014 kam zu den genannten Städten und Gemeinden auch die Stadt Velten, die vorher zum Landtagswahlkreis Oberhavel II gehörte, hinzu.[2]
Landtagswahl 2019
Bei der Landtagswahl 2019 treten folgende Parteien und Personen als Direktkandidaten an:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[3] | Zweitstimmen in %[3] |
|---|---|---|---|
| Andreas Noack | SPD | 29,1 | 29,3 |
| Dietmar Buchberger | AfD | 24,4 | 23,8 |
| Frank Bommert | CDU | 16,1 | 14,9 |
| Clemens Rostock | GRÜNE/B90 | 11,4 | 10,6 |
| Marco Pavlik | Die Linke | 8,7 | 8,5 |
| Jürgen Kurth | BVB/FW | 6,9 | 4,1 |
| – | Tierschutzpartei | – | 3,6 |
| Ole Gawande | FDP | 6,9 | 3,6 |
| – | PIRATEN | – | 0,8 |
| – | ÖDP | – | 0,5 |
| – | V-Partei³ | – | 0,2 |
Landtagswahl 2014
Bei der Landtagswahl 2014 treten folgende Parteien und Personen als Direktkandidaten an:
| Direktkandidat[4] | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Thomas Günther | SPD | 36,4 | 36,0 |
| Ralf Wunderlich | Die Linke | 15,3 | 15,0 |
| Frank Bommert | CDU | 22,9 | 21,5 |
| Thomas von Gizycki | GRÜNE | 5,3 | 6,0 |
| Erik Naujoks | FDP | 1,2 | 1,3 |
| Thomas Schulz | NPD | 2,9 | 2,6 |
| Jürgen Kurth | BVB/FW | 4,1 | 2,3 |
| REP | 0,2 | ||
| DKP | 0,2 | ||
| Andreas Galau | AfD | 11,8 | 13,6 |
| PIRATEN | 1,4 | ||
Landtagswahl 2009
Bei der Landtagswahl 2009 wurde Thomas Günther im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse[5][6]:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Thomas Günther | SPD | 34,6 | 38,4 |
| Ursel Degner | Die Linke | 23,6 | 21,0 |
| Frank Bommert | CDU | 23,5 | 19,9 |
| - | DVU | - | 1,1 |
| Heinz-Herwig Mascher | GRÜNE | 6,0 | 5,8 |
| Petra Cavusoglu | FDP | 6,6 | 7,9 |
| - | 50 Plus | - | 0,5 |
| - | DKP | - | 0,1 |
| - | REP | - | 0,3 |
| - | Die-Volksinitiative | - | 0,3 |
| Christel Laske | NPD | 2,9 | 2,5 |
| - | RRP | - | 0,4 |
| Jürgen Kurth | Freie Wähler | 2,8 | 1,8 |
Landtagswahl 2004
Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[7]:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Thomas Günther | SPD | 32,8 | 36,4 |
| Wolfgang Krüger | CDU | 23,7 | 20,1 |
| Ursel Degner | PDS | 28,0 | 23,2 |
| – | DVU | – | 5,5 |
| Christoph Brunner | GRÜNE | 6,0 | 4,2 |
| Petra Cavusoglu | FDP | 4,1 | 3,6 |
| – | AUB-Brandenburg | – | 0,4 |
| – | JA | – | 0,3 |
| Diana Arjan | AfW | 2,9 | 0,6 |
| – | DKP | – | 0,1 |
| – | GRAUE | – | 1,0 |
| – | FAMILIE | – | 1,9 |
| – | 50 Plus | – | 1,5 |
| Sabine Krahn | Offensive D | 2,6 | 0,7 |
| – | BRB | – | 0,5 |
Einzelnachweise
- Wahlkreiseinteilung 2009 (Memento des Originals vom 28. September 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Wahlkreiseinteilung 2014 (Memento des Originals vom 3. September 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Bewerber in den Wahlkreisen (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive)
- Bruno Küpper, Landeswahlleiter: Wahl zum 5. Brandenburger Landtag. (PDF) In: Statistischer Bericht B VII 2 - 3 – 5j / 09. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2009, abgerufen am 13. August 2010 (4,39 MB).
- Wahlkreisbewerber für die Wahl zum 5. Landtag Brandenburg 2009 (Memento des Originals vom 13. September 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Wahlergebnis der Landtagswahl 2004

