Landtagswahlkreis Märkisch-Oderland IV
Der Wahlkreis Märkisch-Oderland IV (Wahlkreis 34) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst die Städte Müncheberg und Seelow sowie die Gemeinde Letschin und die Ämter Golzow, Lebus, Märkische Schweiz und Seelow-Land aus dem Landkreis Märkisch-Oderland.[2] Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 38.790 Einwohner.
| Wahlkreis 34: Märkisch-Oderland IV | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Brandenburg |
| Wahlkreisnummer | 34 |
| Wahlberechtigte | 38.790 |
| Wahlbeteiligung | 61,3 % |
| Wahldatum | 1. September 2019 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | AfD |
| Stimmanteil | 25,8 %[1] |
Landtagswahl 2019
Bei der Landtagswahl 2019 wurde Franz Wiese im Wahlkreis direkt gewählt. Die weiteren Ergebnisse:
Landtagswahl 2019 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 61,3 % (2014: 48,5 %)
%
30
20
10
0
26,7 %
25,6 %
15,2 %
12,9 %
8,1 %
5,3 %
6,2 %
Gewinne und Verluste
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[3] | Zweitstimmen in %[3] |
|---|---|---|---|
| Simona Koß | SPD | 25,4 | 25,6 |
| Kristy Augustin | CDU | 15,8 | 15,2 |
| Bettina Fortunato | Die Linke | 15,1 | 12,9 |
| Franz Wiese | AfD | 25,8 | 26,7 |
| Jan Sommer | GRÜNE | 8,8 | 8,1 |
| Bernd Schlieter | BVB/FW | 6,4 | 5,3 |
| – | PIRATEN | – | 0,5 |
| Berthold Stein | FDP | 2,7 | 2,9 |
| – | ÖDP | – | 0,4 |
| – | Tierschutzpartei | – | 2,2 |
| – | V-Partei³ | – | 0,2 |
Landtagswahl 2014
Bei der Landtagswahl 2014 wurde Simona Koß im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse[4]:
| Direktkandidat[5] | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Simona Koß | SPD | 27,5 | 32,0 |
| Bettina Fortunato | Die Linke | 25,6 | 19,6 |
| Kristy Augustin | CDU | 23,4 | 21,2 |
| Nicklas Symon | GRÜNE | 4,7 | 4,8 |
| Fritz Krause-Uhl | FDP | 1,2 | 1,3 |
| NPD | 3,0 | ||
| Günter Hohensee | BVB/FW | 3,3 | 2,0 |
| REP | 0,3 | ||
| DKP | 0,3 | ||
| Meinhard Gutowski | AfD | 14,3 | 14,7 |
| PIRATEN | 1,0 | ||
Landtagswahl 2009
Bei der Landtagswahl 2009 wurde Bettina Fortunato im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse[6][7]:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Udo Schulz | SPD | 32,4 | 30,7 |
| Bettina Fortunato | Die Linke | 33,0 | 31,6 |
| Olaf Kaupat | CDU | 18,2 | 18,4 |
| - | DVU | - | 2,0 |
| Nastasja Ilgenstein | GRÜNE | 4,6 | 4,7 |
| Hans-Viktor Hoffmann | FDP | 5,6 | 6,0 |
| - | 50 Plus | - | 0,6 |
| - | DKP | - | 0,2 |
| - | REP | - | 0,2 |
| - | Die-Volksinitiative | - | 0,6 |
| Manfred Wenzel | NPD | 3,7 | 3,1 |
| - | RRP | - | 0,5 |
| Steffen Sonntag | Freie Wähler | 2,5 | 1,7 |
Landtagswahl 2004
Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[8]:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Gunter Fritsch | SPD | 23,7 | 27,3 |
| Hans-Georg von der Marwitz | CDU | 26,5 | 19,4 |
| Wolfgang Heinze | PDS | 36,4 | 32,1 |
| – | DVU | – | 7,8 |
| Andreas Berger | Grüne | 3,1 | 2,5 |
| Klaus-Dieter Lehmann | FDP | 3,5 | 2,7 |
| Benjamin Gramsch | AfW | 3,9 | 1,0 |
| – | AUB-Brandenburg | – | 0,4 |
| – | DKP | – | 0,1 |
| – | Graue | – | 0,7 |
| – | Familie | – | 3,4 |
| – | 50Plus | – | 0,7 |
| – | JA | – | 0,3 |
| Falk Janke | Offensive D | 2,9 | 0,9 |
| – | BRB | – | 0,4 |
Einzelnachweise
- RBB24.de: Landtagswahl Brandenburg, Wahlkreis 34, Märkisch-Oderland IV
- Wahlkreiseinteilung (Memento des Originals vom 28. September 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Website des Landeswahlleiter Brandenburg. Abgerufen am 1. Juli 2020
- Angaben des Landeswahlleiters. Abgerufen am 8. Oktober 2014.
- Bewerber in den Wahlkreisen (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive)
- Bruno Küpper, Landeswahlleiter: Wahl zum 5. Brandenburger Landtag. (PDF) In: Statistischer Bericht B VII 2 - 3 – 5j / 09. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2009, abgerufen am 13. August 2010 (4,39 MB).
- Wahlkreisbewerber für die Wahl zum 5. Landtag Brandenburg 2009 (Memento des Originals vom 13. September 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Wahlergebnis der Landtagswahl 2004 (Memento des Originals vom 2. Oktober 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


