Landtagswahlkreis Prignitz I
Der Wahlkreis Prignitz I (Wahlkreis 1) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst die Städte Wittenberge und Perleberg sowie die Gemeinden Plattenburg, Karstädt, Gumtow und die Ämter Bad Wilsnack/Weisen und Lenzen-Elbtalaue, die im Landkreis Prignitz liegen.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 43.922 Einwohner.
| Wahlkreis 1: Prignitz I | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Brandenburg |
| Wahlkreisnummer | 1 |
| Wahlberechtigte | 43.922 |
| Wahlbeteiligung | 58,4 % |
| Wahldatum | 2. September 2019 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 26,6 % |
Landtagswahl 2019
Bei der Landtagswahl 2019 wurde Harald Pohle im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse[2]:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[2] | Zweitstimmen in %[2] |
|---|---|---|---|
| Harald Pohle | SPD | 26,6 | 31,5 |
| Gordon Hoffmann | CDU | 22,0 | 18,2 |
| Thomas Domres | Die Linke | 14,0 | 10,0 |
| Oliver Marko Czajkowski | AfD | 20,7 | 22,5 |
| Rainer Schneewolf | GRÜNE | 6,5 | 6,9 |
| Maik Tesch | BVB/FW | 7,3 | 4,5 |
| – | PIRATEN | – | 0,5 |
| Michael Hintz | FDP | 3,1 | 3,4 |
| – | ÖDP | – | 0,3 |
| – | Tierschutzpartei | – | 2,0 |
| – | V-Partei³ | – | 0,1 |
Landtagswahl 2014
Bei der Landtagswahl 2014 wurde Holger Rupprecht im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse[3]:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[4] | Zweitstimmen in %[4] |
|---|---|---|---|
| Holger Rupprecht | SPD | 35,0 | 39,2 |
| Thomas Domres | Die Linke | 23,4 | 18,4 |
| Gordon Hoffmann | CDU | 27,3 | 25,0 |
| Frank Heinke | GRÜNE | 3,6 | 3,6 |
| Andreas F. Schulz | FDP | 1,4 | 1,2 |
| NPD | 1,7 | ||
| Jörg Arnold | BVB/FW | 1,4 | 1,0 |
| REP | 0,1 | ||
| DKP | 0,1 | ||
| Thomas Mario Schlaffke | AfD | 8,0 | 8,8 |
| PIRATEN | 0,8 | ||
Landtagswahl 2009
Bei der Landtagswahl 2009 wurde Holger Rupprecht im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse:[1]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Holger Rupprecht | SPD | 34,0 | 38,7 |
| Thomas Domres | LINKE | 29,7 | 26,1 |
| Gordon Hoffmann | CDU | 22,6 | 20,6 |
| — | DVU | — | 1,0 |
| Bärbel Treutler | GRÜNE | 3,5 | 3,1 |
| Andreas F. Schulz | FDP | 6,0 | 6,2 |
| — | 50Plus | — | 0,2 |
| — | DKP | — | 0,1 |
| — | REP | — | 0,1 |
| — | Die-Volksinitiative | — | 0,1 |
| Peter Börs | NPD | 2,8 | 2,4 |
| — | RRP | — | 0,4 |
| Christian Stein | Freie Wähler | 1,3 | 0,8 |
Landtagswahl 2004
Bei der Landtagswahl 2004 wurde Dagmar Ziegler im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse[5]:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Dagmar Ziegler | SPD | 37,4 | 39,7 |
| Rainer Neumann | CDU | 22,4 | 20,1 |
| Thomas Domres | PDS | 27,9 | 24,2 |
| — | DVU | — | 5,9 |
| Helmut Adamaschek | GRÜNE | 1,6 | 1,5 |
| Manfred Prietzel | FDP | 3,1 | 2,7 |
| Steffen Bethke | AUB-Brandenburg | 5,6 | 2,2 |
| Mario Schulz | JA | 2,0 | 0,4 |
| — | AfW | — | 0,1 |
| — | DKP | — | 0,1 |
| — | GRAUE | — | 0,4 |
| — | FAMILIE | — | 2,0 |
| — | 50 Plus | — | 0,4 |
| — | Offensive D | — | 0,2 |
| — | BRB | — | 0,1 |
Weblinks
- Ergebnisse der Landtagswahl 2009 auf wahlen.brandenburg.de
Einzelnachweise
- Bruno Küpper Landeswahlleiter: Wahl zum 5. Brandenburger Landtag. (PDF) In: Statistischer Bericht B VII 2 - 2 – 5j / 09. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2009, abgerufen am 14. Oktober 2009 (3,9 MB).
- Angaben des Landeswahlleiters. Abgerufen am 2. September 2019.
- Angaben des Landeswahlleiters. Abgerufen am 7. Oktober 2014.
- Wahlergebnis der Landtagswahl 2004 (Memento des Originals vom 18. August 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

