La Regrippière
La Regrippière (bretonisch: Skouvlant; Gallo: La Regripèrr) ist eine französische Gemeinde mit 1.525 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Nantes und zum Kanton Vallet. Die Einwohner werden Regrippiérois(es) genannt.
| La Regrippière | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Loire-Atlantique (44) | |
| Arrondissement | Nantes | |
| Kanton | Vallet | |
| Gemeindeverband | Sèvre et Loire | |
| Koordinaten | 47° 9′ N, 1° 17′ W | |
| Höhe | 42–101 m | |
| Fläche | 18,07 km² | |
| Einwohner | 1.525 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 84 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 44330 | |
| INSEE-Code | 44140 | |
Geografie
La Regrippière liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Nantes am Fluss Sanguèze. Umgeben wird La Regrippière von den Nachbargemeinden La Remaudière im Norden und Nordwesten, Montrevault-sur-Èvre im Nordosten, Beaupréau-en-Mauges im Osten, Sèvremoine im Süden und Südosten sowie Vallet im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 984 | 957 | 850 | 905 | 1093 | 1089 | 1422 | 1527 |
Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-François-de-Sales
- Kirche Saint-François-de-Sales
- Römische Brücke über den Sanguèze

Römische Brücke über den Sanguèze
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 1291–1293.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
