Kanton Vallet

Der Kanton Vallet ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Nantes, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Vallet.

Kanton Vallet
Region Pays de la Loire
Département Loire-Atlantique
Arrondissement Nantes
Hauptort Vallet
Einwohner 48.655 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 175 Einw./km²
Fläche 277,48 km²
Gemeinden 11
INSEE-Code 4430

Lage des Kantons Vallet im
Département Loire-Atlantique

Geschichte

Der Kanton entstand 1790. Von 1790 bis 2015 gehörten fünf Gemeinden zum Kanton Vallet. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 12. Zu den bisherigen Gemeinden kamen alle sieben Gemeinden des bisherigen Kantons Le Loroux-Bottereau hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Osten des Départements Loire-Atlantique.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus elf Gemeinden mit insgesamt 48.655 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 277,48 km²:

 Gemeinde   Gallo [1]  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Divatte-sur-LoireDiwazh-Liger6.97535,604445044029
La Boissière-du-DoréLa BoécierrBeuzid-an-Doured1.0549,484443044016
La Chapelle-HeulinLa Chapèll-OeleinChapel-Huelin3.35713,544433044032
La RegrippièreLa RegripèrrSkouvlant1.52518,074433044140
La RemaudièreLa RemaudèrrKerravaot1.29013,184443044141
Le LandreauLe LandraudLannerell3.08323,544443044079
Le Loroux-BottereauLe Lorór-BoterèuLavreer-Botorel8.39744,784443044084
Le PalletLe PalètAr Palez3.25711,334433044117
MouzillonMózilhonMaodilon2.86516,384433044108
Saint-Julien-de-ConcellesSaent-Julien-de-ConcèllSant-Juluan-Kankell7.39233,264445044169
ValletValètGwaled9.46058,324433044212
Kanton ValletValètGwaled48.655277,48-4430

Der alte Kanton Vallet umfasste fünf Gemeinden auf einer Fläche von 118,85 km²: La Chapelle-Heulin, La Regrippière, Le Pallet, Mouzillon und Vallet (Hauptort). Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 4444.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2016: Fusion Barbechat und La Chapelle-Basse-MerDivatte-sur-Loire

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
9377957110.05211.83312.79613.90117.03819.276

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Pierre Bertin/Charlotte Luquiau (beide UD) gegen René Baron/Réjane Secher (beide PS) mit einem Stimmenanteil von 62,11 % (Wahlbeteiligung:48,72 %).[2]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1951Émile GaboryDVD
1951–1970Etienne MahotDVD
1970–1976M. Demangeauparteilos, dann PS
1976–1982M. BarreDVD
1982–1988Robert BouetDVD
1988–1994Antoine GuilbaudDVD
1994–2008Jean-Claude DouetUDF, dann MoDem
2008–2015René BaronPS
2015–Pierre Bertin
Charlotte Luquiau
Union de la Droite

Einzelnachweise

  1. Gemeinden im Département Loire-Atlantique (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobreizh.bzh
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.