Montrevault-sur-Èvre
Montrevault-sur-Èvre ist eine französische Gemeinde mit 15.668 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Cholet und zum Kanton Beaupréau-en-Mauges.
| Montrevault-sur-Èvre | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
| Arrondissement | Cholet | |
| Kanton | Beaupréau-en-Mauges | |
| Gemeindeverband | Mauges Communauté | |
| Koordinaten | 47° 16′ N, 1° 3′ W | |
| Höhe | 12–165 m | |
| Fläche | 199,60 km² | |
| Einwohner | 15.668 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 78 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 49110, 49270, 49600 | |
| INSEE-Code | 49218 | |
Montrevault-sur-Èvre wurde am 15. Dezember 2015 als Commune nouvelle aus den elf Gemeinden der früheren Communauté de communes du Canton de Montrevault gebildet.
Geographie
    
Montrevault-sur-Èvre liegt etwa elf Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Cholet in der Mauges und am Èvre.
Gliederung
    
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2016)[1] | 
|---|---|---|---|
| Boissière-sur-Èvre | 49033 | 6,10 | 409 | 
| Chaudron-en-Mauges | 49083 | 25,76 | 1.479 | 
| La Chaussaire | 49085 | 12,26 | 820 | 
| Le Fief-Sauvin | 49137 | 30,46 | 1.664 | 
| Le Fuilet | 49145 | 15,60 | 1.955 | 
| Montrevault (Verwaltungssitz) | 49218 | 2,69 | 1.222 | 
| Le Puiset-Doré | 49252 | 22,64 | 1.172 | 
| Saint-Pierre-Montlimart | 49313 | 22,24 | 3.361 | 
| Saint-Quentin-en-Mauges | 49314 | 21,32 | 1.109 | 
| Saint-Rémy-en-Mauges | 49316 | 21,62 | 1.425 | 
| La Salle-et-Chapelle-Aubry | 49324 | 18,91 | 1.355 | 
Weblinks
    
Commons: Montrevault-sur-Èvre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Monuments historiques (Bauwerke) in Montrevault-sur-Èvre in der Base Mérimée des französischen Kultusministeriums
- Monuments historiques (Objekte) in Montrevault-sur-Èvre in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Einzelnachweise
    
- Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


