Saint-Étienne-de-Mer-Morte

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Étienne-de-Mer-Morte
Sant-Stefan-Melveurzh
Saint-Étienne-de-Mer-Morte (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Nantes
Kanton Machecoul
Gemeindeverband Sud Retz Atlantique
Koordinaten 46° 56′ N,  44′ W
Höhe 9–47 m
Fläche 27,46 km²
Einwohner 1.727 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 63 Einw./km²
Postleitzahl 44270
INSEE-Code 44157

Saint-Étienne-de-Mer-Morte (bretonisch: Sant-Stefan-Melveurzh) ist eine französische Gemeinde mit 1.727 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Saint-Étienne-de-Mer-Morte gehört zum Arrondissement Nantes und zum Kanton Machecoul. Die Einwohner werden Stéphanois genannt.

Geographie

Saint-Étienne-de-Mer-Morte liegt an der Grenze der Landschaften Pays de Retz und Pays de Nantais etwa 30 Kilometer südwestlich von Nantes. Der Fluss Tenu begrenzt die Gemeinde im Nordosten. Umgeben wird Saint-Étienne-de-Mer-Morte von den Nachbargemeinden La Marne im Norden, La Limouzinière im Nordosten, Corcoué-sur-Logne im Osten, Touvois im Süden und Südosten, Froidfond im Süden und Südwesten, La Garnache im Südwesten sowie Paulx im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner1210116910789951041100312311733

Sehenswürdigkeiten

Glockenturm
  • Kirche Saint-Étienne aus dem Jahre 1885 mit freistehendem Glockenturm der früheren romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert
  • Reste des Schlosses
  • Calvaires
Kirche Saint-Étienne

Gemeindepartnerschaften

Mit der deutschen Gemeinde Ühlingen-Birkendorf in Baden-Württemberg und der britischen Gemeinde Shifnal in Shropshire (England) bestehende Partnerschaften.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 561–566.
Commons: Saint-Étienne-de-Mer-Morte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.