La Chevrolière

La Chevrolière ist eine französische Gemeinde mit 5782 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire.

La Chevrolière
La Chevrolière (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Nantes
Kanton Saint-Philbert-de-Grand-Lieu
Gemeindeverband Grand Lieu
Koordinaten 47° 6′ N,  37′ W
Höhe 0–22 m
Fläche 32,63 km²
Einwohner 5.782 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 177 Einw./km²
Postleitzahl 44118
INSEE-Code 44041
Website http://www.mairie-lachevroliere.com/

La Chevrolière – Ortsteil Passay

Lage

La Chevrolière liegt östlich des Lac du Grand Lieu etwa 20 Kilometer (Fahrtstrecke) südwestlich von Nantes in einer mittleren Höhe von etwa 10 bis 15 Metern ü. d. M. Die Nachbargemeinde Saint-Philbert-de-Grand-Lieu liegt nur etwa sieben Kilometer südwestlich.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner20042139244433684272485149455589

Der stetige Anstieg der Bevölkerung in den letzten Jahrzehnten ist ganz wesentlich auf die Nähe zur Großstadt Nantes und die vergleichsweisen niedrigen Mieten und Grundstückspreise zurückzuführen.

Wirtschaft

Die Wirtschaft des Ortes war jahrhundertelang auf die Selbstversorgung der Bevölkerung ausgerichtet. Mit dem Anwachsen der Einwohnerzahl von Nantes wurde auch für die dortigen Märkte produziert, was wegen der Entfernung jedoch nicht leicht zu bewerkstelligen war. Heute wird immer noch von einigen Bauern Feldwirtschaft betrieben, doch die meisten Anbauflächen werden für den Weinbau genutzt: Der Muscadet-Côtes de Grandlieu hat seit im Jahr 1994 eine eigene Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) erhalten. Von den etwa 120 Fischern im Ortsteil Passay zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind nur noch sieben übriggeblieben.

Geschichte

Im Mittelalter gehörte der Ort zur Lehnsherrschaft der Huguetières, die beim Ortsteil Passay im 15. Jahrhundert eine Burg (château) erbauten, von der sich jedoch nichts erhalten hat.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Pfarrkirche Saint Martin ist ein neogotischer Bau aus dem 19. Jahrhundert mit einem imposanten Westturm.
  • Das Château de la Freudière stammt aus dem 18. und 19. Jahrhundert; es befindet sich in Privatbesitz und ist seit dem Jahr 1990 als Monument historique[1] anerkannt.
Lac de Grand Lieu bei Passay
Rathaus (Hôtel de ville)
  • Der maximal etwa 65 Quadratkilometer große, nur knapp über dem Meeresspiegel gelegene und entsprechend flache Lac de Grand Lieu befindet sich nur zu einem kleinen Teil auf dem Gemeindegebiet von La Chevrolière. Er ist – neben dem Lac du Bourget – der flächenmäßig größte natürliche See Frankreichs. Im Winter ist die Seeoberfläche wegen stärkerer Regenfälle und geringerer Verdunstung etwa doppelt so groß wie im Sommer. Fauna (Aale, Fische, Vögel etc.) und Flora (Schilf, Seerosen etc.) des Sees stehen unter Naturschutz: Nur einigen lizenzierten Fischern ist es gestattet auf dem See zu fischen; die Jagd ist – auch wegen der den Boden vergiftenden Bleipatronen – komplett verboten. Mangels Zufahrtswegen bekommen Besucher der Gegend den See kaum zu Gesicht – im Ortsteil Passay ist deshalb ein Ecomusée eingerichtet worden.

Städtepartnerschaft

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 1211–1215.
Commons: La Chevrolière – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Château de la Freudière in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.