Lüttich–Bastogne–Lüttich 2013

Lüttich–Bastogne–Lüttich 2013 war die 99. Austragung des belgischen Eintagesrennens Lüttich–Bastogne–Lüttich. Es wurde am 21. April 2013 über eine Distanz von 261,5 Kilometer ausgetragen und war das dreizehnte Rennen der UCI WorldTour 2013. Das Rennen wurde von Dan Martin vom Team Garmin Sharp gewonnen, nachdem er in einer Gruppe unter Führung seines Teamkollegen Ryder Hesjedal einem späten Angriff von Joaquim Rodríguez folgte und diesen auf den zweiten Platz distanzierte. Alejandro Valverde gewann den Sprint um den dritten Platz.

Lüttich–Bastogne–Lüttich 2013
Rennserie UCI WorldTour  Kategorie 1.UWT
Austragungsland Belgien Belgien
Austragungszeitraum 21 April 2013
Etappen 1
Gesamtlänge 261,5 km
Sieger
Gesamtwertung 1. Irland Daniel Martin (GRS) 6:14:20 h
2. Spanien Joaquim Rodríguez (KAT) +0:03
3. Spanien Alejandro Valverde (MOV) +0:09
2012 2014

Teams

Da Lüttich-Bastogne-Lüttich ein UCI World Tour Rennen ist, waren alle 19 UCI ProTeams automatisch eingeladen und verpflichtet eine Mannschaft zu schicken. Sechs anderen Mannschaften wurde eine Wildcard für das Rennen gegeben und daraus bildete sich das aus 25 Teams bestehende Fahrerfeld.

19 UCI ProTeams haben an dem Rennen teilgenommen:

Name Code Nationalität
AG2R La Mondiale ALM Frankreich Frankreich
Astana Pro Team AST Kasachstan Kasachstan
BMC Racing Team BMC Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Movistar MOV Spanien Spanien
Euskaltel Euskadi EUS Spanien Spanien
Garmin Sharp GRS Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Lampre-Merida LAM Italien Italien
Cannondale Pro Cycling CAN Italien Italien
RadioShack Leopard RLT Luxemburg Luxemburg
Belkin-Pro Cycling Team BEL Niederlande Niederlande
Omega Pharma-Quick Step OPQ Belgien Belgien
Team Saxo-Tinkoff TST Danemark Dänemark
Sky ProCycling SKY Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Vacansoleil-DCM VCD Niederlande Niederlande
FDJ.fr FDJ Frankreich Frankreich
Lotto Belisol LTB Belgien Belgien
Orica GreenEdge OGE Australien Australien
Team Argos-Shimano ARG Niederlande Niederlande
Katusha KAT Russland Russland

Diesen 6 Teams wurde eine Wildcard gegeben:

Name (UCI Code) Nationalität
Accent Jobs-Wanty (ACC)Belgien Belgien
Cofidis, Solutions Crédits (COF)Frankreich Frankreich
Crelan-Euphony (LAN)Belgien Belgien
Topsport Vlaanderen-Baloise (TSV)Belgien Belgien
Team Europcar (EUC)Frankreich Frankreich
IAM Cycling (IAM)Schweiz Schweiz

Ergebnis

Dan Martin mit knappen Vorsprung auf Joaquim Rodríguez am Ausgang der finalen Kurve kurz vor dem Ziel
PlatzFahrerNationTeamZeitPunkte
01.Daniel MartinIrland IRLGarmin Sharp6:38:07 h
100
02.Joaquim RodríguezSpanien ESPKatusha+3″080
03.Alejandro ValverdeSpanien ESPMovistar+9″070
04.Carlos Betancur Kolumbien COLAG2R La Mondiale+9″060
05.Michele ScarponiItalien ITALampre-Merida+9″050
06.Enrico Gasparotto Italien ITAAstana Pro Team+18″040
07.Philippe GilbertBelgien BELBMC Racing Team+18″030
08.Ryder HesjedalKanada CANGarmin Sharp+18″020
09.Rui CostaPortugal PORMovistar+18″010
10.Simon GerransAustralien AUSOrica GreenEdge+18″004

Lüttich–Bastogne–Lüttich war innerhalb der UCI WorldTour 2013 ein Rennen der 3. Kategorie. Deshalb erhielten die zehn besten Fahrer – vorausgesetzt sie fahren für ein UCI WorldTeam – Punkte für das UCI WorldTour Ranking mit der in der Tabelle dargestellten Punkteverteilung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.