Lüttich–Bastogne–Lüttich 2014

Lüttich–Bastogne–Lüttich 2014 war die 100. Austragung des belgischen Eintagesrennens Lüttich–Bastogne–Lüttich. Es wurde am 27. April 2014 über eine Distanz von 263 Kilometer ausgetragen und war das dreizehnte Rennen der UCI WorldTour 2014. Das Rennen wurde von Simon Gerrans in einem Vier-Mann-Sprint gewonnen und wurde so der erste australische Sieger bei Lüttich-Bastogne-Lüttich vor Alejandro Valverde, Michał Kwiatkowski und Giampaolo Caruso.

Lüttich–Bastogne–Lüttich 2014
Rennserie UCI WorldTour  Kategorie 1.UWT
Austragungsland Belgien Belgien
Austragungszeitraum 27. April 2014
Etappen 1
Gesamtlänge 263 km
Sieger
Gesamtwertung 1. Australien Simon Gerrans (OGE) 6:37:43 h
2. Spanien Alejandro Valverde (MOV) gleiche Zeit
3. Polen Michal Kwiatkowski (OPQ) gleiche Zeit
2013 2015

Teams

Da Lüttich-Bastogne-Lüttich ein UCI World Tour Rennen ist, waren alle 18 UCI ProTeams automatisch eingeladen und verpflichtet eine Mannschaft zu schicken. Sechs anderen Mannschaften wurde eine Wildcard für das Rennen gegeben und daraus bildete sich das aus 25 Teams bestehende Fahrerfeld.

18 UCI ProTeams haben an dem Rennen teilgenommen:

Ergebnis

Die Ausreißergruppe an der Côte de Wanne.
PlatzFahrerNationTeamZeitPunkte
01.Simon GerransAustralienOrica GreenEdge6:37:43 h
100
02.Alejandro ValverdeSpanienMovistar Teamgleiche Zeit080
03.Michał KwiatkowskiPolenOmega Pharma-Quick Stepgleiche Zeit070
04.Giampaolo CarusoItalienTeam Katushagleiche Zeit060
05.Domenico PozzovivoItalienAG2R La Mondiale+ 3″050
06.Tom-Jelte SlagterNiederlandeGarmin Sharpgleiche Zeit040
07.Roman KreuzigerTschechienTinkoff-Saxogleiche Zeit030
08.Philippe GilbertBelgienBMC Racing Teamgleiche Zeit020
09.Daniel MorenoSpanienTeam Katusha+ 5″010
10.Romain BardetFrankreichAG2R La Mondiale+ 6″004

Lüttich–Bastogne–Lüttich war innerhalb der UCI WorldTour 2014 ein Rennen der 3. Kategorie. Deshalb erhielten die zehn besten Fahrer – vorausgesetzt sie fuhren für ein UCI WorldTeam – Punkte für das UCI WorldTour Ranking mit der dargestellten Punkteverteilung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.