Krümmel (Westerwald)
Krümmel (mundartlich: Krimmel[2]) ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Selters (Westerwald) an.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Westerwaldkreis | |
Verbandsgemeinde: | Selters (Westerwald) | |
Höhe: | 260 m ü. NHN | |
Fläche: | 2,21 km2 | |
Einwohner: | 313 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 142 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 56244 | |
Vorwahl: | 02626 | |
Kfz-Kennzeichen: | WW | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 43 041 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Am Saynbach 5–7 56242 Selters (Westerwald) | |
Website: | ||
Ortsbürgermeister: | Burkhard Kuhn | |
Lage der Ortsgemeinde Krümmel im Westerwaldkreis | ||
Geographische Lage
Die ländliche Wohngemeinde Krümmel liegt 2 km westlich von Selters in einem Wald- und Wiesengelände. Zu Krümmel gehören auch die Wohnplätze Georgshof und Berghof.[3]
Geschichte
Urkundlich wurde Krümmel erstmals im Jahr 1022 als Crumbele erwähnt. Im Herzogtum Nassau gehörte es dem Amt Selters und kam nach der Annexion Nassaus durch Preußen 1867 zum Unterwesterwaldkreis in der Provinz Hessen-Nassau. 1946 fiel der Kreis an das neugebildete Land Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Kreisreform 1974 wechselte die Gemeinde zum Westerwaldkreis.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Krümmel besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]
Bürgermeister
Burkhard Kuhn wurde am 17. Juli 2014 Ortsbürgermeister von Krümmel.[5] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit 87,42 Prozent der abgegebenen Stimmen für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[6]
Kuhns Vorgänger waren Reiner Schmidt (Amtszeit 2004–2014)[5] und Karl-Heinz Dasbach (1984–2014).[7]
Wappen
Blasonierung: „In Silber ein aufwärts gebogener blauer Wellenbalken, oben beiderseits ein rotes Doppeladlerkopfkreuz, unten ein roter, gelbgezungter, herschauender Löwenkopf.“ | |
Verkehr
- Nördlich der Gemeinde verläuft die B 413, die von Bendorf nach Hachenburg führt.
- Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Dierdorf an der A 3.
- Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Aloys Wingender (1903–1952), Politiker (SPD), MdL Rheinland-Pfalz
- Hans August Lücker (1915–2007), Politiker (CSU), MdB und MdEP
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
- Hermann-Josef Hucke: Ortsnamen im Westerwaldkreis in ihrer mundartlichen Aussprache sowie Ortsneckereien. (PDF; 129 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) 2010, S. 17, archiviert vom Original am 9. Januar 2014; abgerufen am 26. April 2021.
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2021[Version 2022 liegt vor.]. S. 75 (PDF; 2,6 MB).
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen.
- Unterrichtung über die konstituierende Sitzung der Ortsgemeinde Krümmel am 17.07.2014. Ortsgemeinde Krümmel, 2. August 2014, abgerufen am 11. Juni 2020.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Direktwahlen.
- Karl-Heinz Dasbach wird 80. Ortsgemeinde Krümmel, 23. März 2014, abgerufen am 11. Juni 2020.