Untershausen
Untershausen ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Montabaur an.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Westerwaldkreis | |
Verbandsgemeinde: | Montabaur | |
Höhe: | 335 m ü. NHN | |
Fläche: | 1,92 km2 | |
Einwohner: | 492 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 256 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 56412 | |
Vorwahl: | 02602 | |
Kfz-Kennzeichen: | WW | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 43 077 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Konrad-Adenauer-Platz 8 56410 Montabaur | |
Website: | ||
Ortsbürgermeisterin: | Cornelia Baas | |
Lage der Ortsgemeinde Untershausen im Westerwaldkreis | ||
Geographische Lage
Die Gemeinde liegt im Westerwald südlich von Montabaur im Naturpark Nassau.
Geschichte
Untershausen wurde im Jahre 1220 als Bungelshausen erstmals urkundlich erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Untershausen besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzender.[2]
Bürgermeister
Cornelia Baas wurde 2009 Ortsbürgermeisterin von Untershausen.[3] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde sie mit einem Stimmenanteil von 63,85 % für weitere fünf Jahre in ihrem Amt bestätigt.[4]
Der Vorgänger von Cornelia Baas, Siegfried Gilles, hatte das Amt von 1999 bis 2009 ausgeübt.[3]
Wappen
Wappenbegründung: Die zwei roten Rosen mit grünen Kelchblättern und silbernen Butzen deuten in den Isenburger Farben auf die erste urkundliche Erwähnung hin. In den Farben für Recht und Weisheit erinnern die Rosen aber auch als Zeichen der Gerichtsbarkeit an das alte isenburgische Hofgericht. Das silberne Dach mit seinem markanten Dachreiter steht in der roten Spitze für das alte Backhaus von Untershausen. Der dreiblättrige Buchenzweig steht mit seiner grünen Tingierung für den Wald und die Gemarkung Untershausen. |
Wirtschaft und Infrastruktur
- Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Montabaur an der A 3 (Köln–Frankfurt am Main), etwa sieben Kilometer entfernt.
- Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main oder der Hauptbahnhof Koblenz an der rechten Rheinstrecke.
Weblinks
Einzelnachweise
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
- Reiner Dennebaum, Stefan Grathoff: Untershausen. Heimburger, Schultheißen, Bürgermeister, Ortsbürgermeister in Untershausen. In: regionalgeschichte.net. Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V., 13. Juni 2020, abgerufen am 26. Juni 2020.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Montabaur, Verbandsgemeinde, vorletzte Ergebniszeile. Abgerufen am 26. Juni 2020.