Winkelbach

Winkelbach ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Hachenburg an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Westerwaldkreis
Verbandsgemeinde: Hachenburg
Höhe: 302 m ü. NHN
Fläche: 1,34 km2
Einwohner: 239 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 178 Einwohner je km2
Postleitzahl: 57644
Vorwahl: 02680
Kfz-Kennzeichen: WW
Gemeindeschlüssel: 07 1 43 313
Adresse der Verbandsverwaltung: Gartenstraße 11
57627 Hachenburg
Website: www.hachenburg-vg.de
Ortsbürgermeister: Eckhard Biehl
Lage der Ortsgemeinde Winkelbach im Westerwaldkreis
Karte
Dorfplatz in Winkelbach

Geographische Lage

Die Gemeinde liegt auf etwa 300 m Höhe im Westerwald zwischen Limburg an der Lahn und Siegen im oberen Wiedtal. Östlich des Ortes fließt die Wied. Nachbarorte sind im Nordwesten Wahlrod, im Nordosten Hattert und im Südwesten bzw. im Süden Höchstenbach und Welkenbach. Der Weiler Krambergsmühle gehört teilweise zur Gemeinde Wied.

Geschichte

Winkelbach wurde im Jahre 1262 erstmals in einer Urkunde erwähnt.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Winkelbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
181569
183576
187173
190568
193991
1950106
JahrEinwohner
1961124
1970163
1987139
1997181
2005248
2020239

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Winkelbach besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]

Bürgermeister

Ortsbürgermeister Eckhard Biehl wurde bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 mit einem Stimmenanteil von 88,78 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[4][5]

Wappen

Wappen von Winkelbach
Blasonierung: „Durch einen silbernen Wellensparren geteilt von Grün und Rot; oben links balkenweise drei goldene Ähren, unten ein blaubezungter, hersehender, goldener Löwenkopf.“

Verkehr

Commons: Winkelbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Hachenburg, Verbandsgemeinde, letzte Ergebniszeile. Abgerufen am 8. Juni 2020.
  5. Nadja Hoffmann-Heidrich: Urwahlen in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Westerwälder Zeitung, 30. April 2019, abgerufen am 8. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.