Barbazan-Debat
Barbazan-Debat ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Sie liegt im Arrondissement Tarbes, war Teil des Kantons Séméac und ist nun Sitz des Kantons Moyen-Adour.
| Barbazan-Debat | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Hautes-Pyrénées (65) | |
| Arrondissement | Tarbes | |
| Kanton | Moyen-Adour (Hauptort) | |
| Gemeindeverband | Tarbes-Lourdes-Pyrénées | |
| Koordinaten | 43° 12′ N, 0° 7′ O | |
| Höhe | 336–470 m | |
| Fläche | 9,89 km² | |
| Einwohner | 3.498 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 354 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 65690 | |
| INSEE-Code | 65062 | |
| Website | Barbazan-Debat | |
Barbazan-Debat hat 3498 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) auf 9,78 Quadratkilometern und liegt zwei Kilometer östlich vom Adour, etwa fünf Kilometer südöstlich von Tarbes. Der Alaric-Kanal zieht sich durch die Gemeinde. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A64.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame de l’Assomption
- Kapelle Notre-Dame de Piétat
Persönlichkeiten
- Jean-Paul Escale (* 1938), früherer Fußballspieler (u. a. Olympique Marseille)
Weblinks
Commons: Barbazan-Debat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
