Kabinett Lafontaine III
Als Kabinett Lafontaine III bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Oskar Lafontaine (SPD) vom 23. November 1994 bis zum 9. November 1998.
| Kabinett Lafontaine III | |
|---|---|
| Saarländische Landesregierung | |
| |
| Ministerpräsident | Oskar Lafontaine |
| Wahl | 1994 |
| Legislaturperiode | 11. |
| Bildung | 23. November 1994 |
| Ende | 9. November 1998 |
| Dauer | 3 Jahre und 351 Tage |
| Vorgänger | Kabinett Lafontaine II |
| Nachfolger | Kabinett Klimmt |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | SPD |
| Minister | 6 |
| Repräsentation | |
| Landtag | 27/51 |
Nach den Landtagswahlen vom 16. Oktober 1994 wurde Oskar Lafontaine vom Landtag des Saarlandes in dessen elfter Legislaturperiode als Ministerpräsidenten wiedergewählt. Seinem Kabinett gehörten an:
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Oskar Lafontaine | SPD | |
| Minister des Inneren | Friedel Läpple | SPD | |
| Ministerin für Wirtschaft und Finanzen | Christiane Krajewski | SPD | |
| Minister der Justiz | Arno Walter | SPD | |
| Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft | Diether Breitenbach | SPD | |
| Henner Wittling seit 18. September 1996 | |||
| Ministerin für Frauen, Arbeit, Gesundheit und Soziales | Marianne Granz | SPD | |
| Barbara Wackernagel-Jacobs seit 18. September 1996 | |||
| Minister für Umwelt, Energie und Verkehr | Willy Leonhardt | SPD | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)
