IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft 2013
Die 17. IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft wurde vom 2. Juni bis zum 8. Juni 2013 in Dresden, Deutschland ausgetragen. Spielort war die 4.127 Zuschauer fassende EnergieVerbund Arena.
| Inlinehockey-Weltmeisterschaft | |||
| ◄ vorherige | 2013 | nächste ► | |
| Sieger: | |||
Austragungsort
| Dresden, Deutschland |
| ||
| EnergieVerbund Arena Kapazität: 4.127 | |||
![]() |
![]() |
Qualifikation
Europa
| Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
| 1. | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 28:12 | 8 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 1 | 0 | 47:12 | 7 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 26:25 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 8:60 | 0 |
| Qualifiziert für die Division I: |
Top-Division
| IIHF-Weltmeisterschaft 2013 | |
|---|---|
| Anzahl Nationen | 8 |
| Weltmeister | |
| Silber | |
| Bronze | |
| Absteiger | |
| Austragungsort | Dresden, Deutschland |
| Eröffnung | 2. Juni 2013 |
| Endspiel | 8. Juni 2013 |
| Bester Torhüter | |
| Bester Verteidiger | |
| Bester Stürmer | |
| Topscorer | |
Teilnehmer
Am Turnier nahmen die besten sieben Mannschaften der Vorjahres-Weltmeisterschaft sowie der Sieger des Turniers der Division I des Vorjahres teil[1]:
| Europa | ||||||
| Nordamerika |
- Gruppeneinteilung
Die Gruppeneinteilung der Vorrunde wurde nach den Ergebnissen der Vorjahres-Weltmeisterschaft festgestellt. Der Aufsteiger aus der Division I nimmt den Platz des Absteigers ein.
| Gruppe A | Gruppe B |
* In Klammern ist das jeweilige Vorjahresergebnis angegeben.
Gruppe A
| Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
| 1. | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 22:7 | 9 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 19:9 | 6 | |
| 3. | 3 | 0 | 1 | 0 | 2 | 10:26 | 2 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 1 | 2 | 5:14 | 1 |
Gruppe B
| Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
| 1. | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 20:12 | 8 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 22:11 | 6 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 1 | 1 | 12:17 | 4 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 6:20 | 0 |
| Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||
| A1 | |
7 | |||||||||||
| B4 | |
4 | |||||||||||
| VF1 | |
11 | |||||||||||
| VF2 | |
4 | |||||||||||
| B1 | |
3 | |||||||||||
| A4 | |
4 | |||||||||||
| HF1a | |
6 | |||||||||||
| HF2a | |
3 | |||||||||||
| B2 | |
12 | |||||||||||
| A3 | |
3 | |||||||||||
| VF3 | |
10 | |||||||||||
| Spiel um Platz 3 | |||||||||||||
| VF4 | |
5 | |||||||||||
| A2 | |
8 | HF1b | |
5 | ||||||||
| B3 | |
5 | HF2b | |
1 | ||||||||
Viertelfinale
| 6. Juni 2013 12:00 Uhr |
8:5 (2:5, 3:0, 2:0, 1:0) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden Zuschauer: 130 |
| 6. Juni 2013 16:00 Uhr |
12:3 (3:1, 4:1, 4:1, 1:0) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden Zuschauer: 150 |
| 6. Juni 2013 18:00 Uhr |
3:4 (1:0, 0:1, 1:1, 1:2) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden Zuschauer: 210 |
| 6. Juni 2013 20:00 Uhr |
7:4 (3:1, 0:2, 2:0, 2:1) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden Zuschauer: 335 |
Relegation
| 7. Juni 2013 14:00 Uhr |
7:2 (1:0, 2:0, 1:1, 3:1) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden |
| 7. Juni 2013 20:00 Uhr |
5:7 (0:1, 1:2, 1:3, 3:1) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden Zuschauer: 230 |
| 8. Juni 2013 11:00 Uhr |
8:3 (0:0, 2:2, 2:0, 1:1) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden Zuschauer: 35 |
Halbfinale
| 7. Juni 2013 18:00 Uhr |
10:5 (2:0, 2:0, 0:3, 6:0) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden Zuschauer: 120 |
| 7. Juni 2013 20:00 Uhr |
11:4 (4:0, 4:1, 0:3, 3:0) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden Zuschauer: 160 |
Spiel um Platz 3
| 8. Juni 2013 16:30 Uhr |
5:1 (0:0, 2:0, 2:0, 1:1) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden Zuschauer: 570 |
Finale
| 8. Juni 2013 19:00 Uhr |
6:3 (1:1, 0:1, 2:0, 3:1) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden Zuschauer: 835 |
Abschlussplatzierungen
Die Platzierungen ergaben sich nach folgenden Kriterien:
- Plätze 1 bis 4: Ergebnisse im Finale sowie im Spiel um Platz 3
- Plätze 5 bis 8 (Verlierer der Viertelfinalpartien): Spielen untereinander die Relegation aus
| Pl. | Team |
|---|---|
| 1 | |
| 2 | |
| 3 | |
| 4 | |
| 5 | |
| 6 | |
| 7 | |
| 8 |
Division I
| IIHF-Weltmeisterschaft 2013 - Division I | |
|---|---|
| Anzahl Nationen | 8 |
| Weltmeister | |
| Silber | |
| Bronze | |
| Aufsteiger | |
| Austragungsort | Dresden, Deutschland |
| Eröffnung | 2. Juni 2013 |
| Endspiel | 8. Juni 2013 |
| Bester Torhüter | |
| Bester Verteidiger | |
| Bester Stürmer | |
| Topscorer | |
Teilnehmer
Am Turnier nahmen die Mannschaften auf Platz zwei bis sechs des Division-I-Turniers der Vorjahres-Weltmeisterschaft, der Absteiger aus der Top-Division, sowie zwei Qualifikanten, teil[1]:
| Europa | |||||
| Asien | |||||
| Südamerika | |||||
| Ozeanien |
- Gruppeneinteilung
Die Gruppeneinteilung der Vorrunde wurde nach den Ergebnissen der Vorjahres-Weltmeisterschaft festgestellt. Der Absteiger aus der Top-Division nimmt den Platz des Aufsteigers ein. Die beiden Qualifikanten nehmen die Plätze der beiden letztjährigen Letztplatzierten ein.
| Gruppe C | Gruppe D |
* In Klammern ist das jeweilige Vorjahresergebnis angegeben.
Gruppe C
| Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
| 1. | 3 | 2 | 0 | 1 | 0 | 27:11 | 7 | |
| 2. | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 23:10 | 6 | |
| 3. | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 26:14 | 5 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0:41 | 0 |
Gruppe D
| Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
| 1. | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 15:5 | 9 | |
| 2. | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 10:7 | 5 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 7:12 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 1 | 2 | 6:14 | 1 |
K.O.-Runden
| Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||
| C1 | Australien | 5 | |||||||||||
| D4 | Argentinien | 4 | |||||||||||
| VF1 | Australien | 1 | |||||||||||
| VF2 | Vereinigtes Königreich | 6 | |||||||||||
| C2 | Vereinigtes Königreich | 4 | |||||||||||
| D3 | Japan | 2 | |||||||||||
| HF1a | Vereinigtes Königreich | 5 | |||||||||||
| HF2a | Österreich | 1 | |||||||||||
| C3 | Kroatien | 1 | |||||||||||
| D2 | Ungarn | 9 | |||||||||||
| VF3 | Ungarn | 2 | |||||||||||
| Spiel um Platz 3 | |||||||||||||
| VF4 | Österreich | 3 | |||||||||||
| C4 | Bulgarien | 2 | HF1b | Australien | 5 | ||||||||
| D1 | Österreich | 21 | HF2b | Ungarn | 7 | ||||||||
Viertelfinale
| 6. Juni 2013 13:00 Uhr |
4:2 (2:0, 0:1, 2:1, 0:0) Spielbericht |
Nebenhalle, Dresden Zuschauer: 20 |
| 6. Juni 2013 15:00 Uhr |
9:1 (2:0, 0:1, 2:1, 0:0) Spielbericht |
Nebenhalle, Dresden Zuschauer: 20 |
| 6. Juni 2013 17:00 Uhr |
5:4 n. P. (2:1, 2:1, 0:1, 0:1, 0:0, 0:1) Spielbericht |
Nebenhalle, Dresden Zuschauer: 40 |
| 6. Juni 2013 19:00 Uhr |
21:2 (6:0, 5:1, 2:0, 8:1) Spielbericht |
Nebenhalle, Dresden Zuschauer: 20 |
Relegation
| 7. Juni 2013 13:00 Uhr |
5:2 (2:1, 0:0, 1:0, 2:1) Spielbericht |
Nebenhalle, Dresden Zuschauer: 40 |
| 7. Juni 2013 15:00 Uhr |
14:2 (6:1, 2:1, 2:0, 4:0) Spielbericht |
Nebenhalle, Dresden Zuschauer: 40 |
Halbfinale
| 7. Juni 2013 17:00 Uhr |
1:6 (0:1, 0:1, 0:3, 1:1) Spielbericht |
Nebenhalle, Dresden Zuschauer: 40 |
| 7. Juni 2013 19:00 Uhr |
3:2 (2:0, 0:1, 1:0, 0:1) Spielbericht |
Nebenhalle, Dresden Zuschauer: 40 |
Spiel um Platz 3
| 8. Juni 2013 12:00 Uhr |
7:5 (3:1, 1:1, 1:2, 2:1) Spielbericht |
Nebenhalle, Dresden Zuschauer: 40 |
Finale
| 8. Juni 2013 14:00 Uhr |
1:5 (0:0,1:1, 0:1, 0:3) Spielbericht |
EnergieVerbund Arena, Dresden Zuschauer: 175 |
Abschlussplatzierungen
Die Platzierungen ergaben sich nach folgenden Kriterien:
- Plätze 1 bis 4: Ergebnisse im Finale sowie im Spiel um Platz 3
- Plätze 5 bis 8 (Verlierer der Viertelfinalpartien): Spielen untereinander die Relegation aus, die beiden Verlierer müssen im nächsten Jahr zur Qualifikation antreten
| Pl. | Team |
|---|---|
| 1 | |
| 2 | |
| 3 | |
| 4 | |
| 5 | |
| 6 | |
| 7 | |
| 8 |
Statistiken
Top Scorer
| Spieler | G | A | Pts |
|---|---|---|---|
| 11 | 9 | 20 | |
| 6 | 14 | 20 | |
| 4 | 16 | 20 | |
| 13 | 5 | 18 | |
| 7 | 11 | 18 | |
| 7 | 9 | 16 | |
| 9 | 6 | 15 | |
| 9 | 4 | 13 | |
| 5 | 8 | 13 | |
| 4 | 9 | 13 |
Beste Torhüter
Abkürzungen: GP = Spiele, TOI = Spielzeit (in Minuten), GA = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GAA = Gegentorschnitt;
| Spieler | GP | TOI | SO | Sv% | GAA |
|---|---|---|---|---|---|
| 4 | 192,00 | 0 | 88,17 | 2,06 | |
| 6 | 279,11 | 0 | 86,44 | 3,09 | |
| 5 | 205,09 | 0 | 85,71 | 2,63 | |
| 5 | 120,00 | 0 | 84,85 | 3,00 | |
| 4 | 144,00 | 0 | 84,76 | 4,00 |
Top Scorer
| Spieler | G | A | Pts |
|---|---|---|---|
| 8 | 9 | 17 | |
| 7 | 9 | 16 | |
| 7 | 8 | 15 | |
| 7 | 8 | 15 | |
| 5 | 10 | 15 | |
| 5 | 9 | 14 | |
| 5 | 8 | 13 | |
| 5 | 8 | 13 | |
| 6 | 6 | 12 | |
| 9 | 2 | 11 |
Beste Torhüter
Abkürzungen: GP = Spiele, TOI = Spielzeit (in Minuten), GA = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GAA = Gegentorschnitt;
| Spieler | GP | TOI | SO | Sv% | GAA |
|---|---|---|---|---|---|
| 4 | 196,55 | 0 | 92,38 | 1,46 | |
| 3 | 120,00 | 0 | 91,67 | 1.50 | |
| 4 | 168,00 | 0 | 91,14 | 1,50 | |
| 5 | 245,00 | 0 | 88,64 | 2,20 | |
| 4 | 153,44 | 0 | 83,56 | 2,81 |


