Hansenberg (Berg)

Der Hansenberg ist ein 560,2 m hoher Berg im nordöstlichen Ausläufer des Rothaargebirges. Der Berg liegt südlich von Messinghausen im Stadtgebiet von Brilon, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Der größte Teil des Hansenberges wurde mit dem Landschaftsplan Hoppecketal am 25. Januar 2002 als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen. Das NSG hat eine Größe von 58,9 ha.

Hansenberg

Hansenberg von Westen

Höhe 560,2 m ü. NN
Lage Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebirge Nördliches Rothaargebirge
Koordinaten 51° 23′ 9″ N,  40′ 44″ O
Hansenberg (Berg) (Nordrhein-Westfalen)

Das NSG stellt eine Teilflächen im Fauna-Flora-Habitat (FFH) Gewässersystem Diemel und Hoppecke (Natura 2000-Nr. DE-4617-302) im Europäischen Schutzgebietsystems nach Natura 2000 mit einer Größe von 606 ha dar.

Der Hansenberg ist zum großen Teil mit Rotbuchen, genauer Hainsimen-Buchenwald bedeckt. Am Westhang des Hansenberges befindet sich ein ehemaliger Steinbruch mit bis zu 40 m hohen Felswänden. Von der Bergkuppe läuft eine schmale Feldrippe südwestwärts.

Schutzzweck

Im NSG soll den Wald und den ehemaligen Steinbruch schützen. Wie bei allen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen, dass das Gebiet „wegen der Seltenheit, besonderen Eigenart und Schönheit des Gebietes“ zum Naturschutzgebiet wurde.

Siehe auch

Steinbruch am Hansenberg von Westen

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.