Naturschutzgebiet An der Burg

Das Naturschutzgebiet An der Burg mit einer Größe von 4,5 ha liegt westlich bzw. südwestlich von Messinghausen im Stadtgebiet von Brilon. Das Gebiet wurde 2008 mit dem Landschaftsplan Hoppecketal durch den Hochsauerlandkreis als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen. Das NSG besteht aus zwei Teilflächen.

Nördliche Teilfläche vom Naturschutzgebiet An der Burg (Grünland) oberhalb bzw. rechts von Häusern von Messinghausen
Südliche Teilfläche vom Naturschutzgebiet An der Burg rechts neben See

Gebietsbeschreibung

Beim NSG handelt es sich um Teile der Diabaskuppe An der Burg. Im NSG befindet sich Grünland mit Büschen. Das Grünland der südlichen Teilfläche besteht aus Magerrasen. Direkt neben der südlichen Fläche liegt ein Steinbruch mit dem Blauen See. Dieser Blaue See wird als Tauchgewässer genutzt. Im See kann bis 40 m tief getaucht werden. Die nördliche Teilfläche beginnt direkt an der Wohnbebauung und ist der nordexponierte Hang des Berges zur Hoppecke. Im NSG kommen seltene Tier- und Pflanzenarten vor. Es brütet der Neuntöter im Gebiet.

Schutzzweck

Das NSG soll das Grünland mit ihrem Arteninventar schützen. Wie bei allen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen, dass das Gebiet „wegen der Seltenheit, besonderen Eigenart und Schönheit des Gebietes“ zum Naturschutzgebiet wurde.

Siehe auch

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.